Samstag, Juli 19, 2025

Rotes Weinlaub für die Venen zum Vorbeugen von Erkrankungen

Rotes Weinlaub ist gut für die Venen, das wusste man schon in der Antike. Mittlerweile konnte man die Wirkung gegen Venenerkrankungen auch in Studien bestätigen.

Jede zweite Frau und jeder dritte Mann in unseren Breiten sind von Venenerkrankungen betroffen. Rotes Weinlaub – lateinisch Vitis vinifera – ist hier eine pflanzliche Alternative, es hilft einerseits dabei, die Funktion der Venen zu unterstützen. Außerdem wirkt es gegen die Bildung von Beinödemen und bewirkt außerdem den Rückgang von Ödemen. Das zeigen auch Daten aus klinischen Studien. Das Weinlaub hilft vor allem dabei, die krankheitsbedingte erhöhte Durchlässigkeit der Venen zu normalisieren. Und weiter kommt es dadurch zu einer Linderung des typischen Schweregefühls in den Beinen.

 

Rotes Weinlaub bei chronisch-venösen Insuffizienz

Die der chronisch-venösen Insuffizienz (CVI) liegt eine Schwäche des Bindegewebes zugrunde, die man an sich nicht heilen kann. Deshalb stehen an vorderster Stelle der Therapie Stütz- beziehungsweise Kompressionsmaßnahmen. Zudem setzt man die Sklerosierung oder die operative Entfernung der Varizen ein.

Ehe solche invasiven, chirurgischen Maßnahmen nötig werden, kann man versuchen, das komplexe Beschwerdebild natürlich zu behandeln. Hier kann der frühzeitige Einsatz von Arzneipflanzen wie dem roten Weinlaub durchaus gut sein.

Rezente Studienergebnisse mit standardisierten Extraktpräparaten von rotem Weinlaub zeigen jedenfalls, dass die optionale pflanzliche Behandlung mit rotem Weinlaub-Extrakt eine effektive, symptomatische Therapie der chronisch-venösen Insuffizienz ermöglicht. Und dass Weinlaub-Anwendungen vor allem auch als Ergänzung zu den anderen Maßnahmen für die Venen geeignet sind.

 

Ödem- und Endothelprotektion durch Flavonoide in Rotem Weinlaub

Extrakte aus rotem Weinlaub enthalten unter anderem verschiedene ­Flavonoide, die über eine gefäßstabilisierende beziehungsweise anregende Wirkung verfügen. Dadurch wirkt der Extrakt als Schutz vor Ödemen sowie gegen Wasseransammlungen in den Beinen. Diese Wirkungen werden unter anderem durch Schutz der Gefäß­wand mitbedingt.

Weiter ergaben Anwendungsbeobachtungen, dass der Einsatz von Rotem Weinlaub Schmerzen und Schwellungen reduzieren kann. Außerdem bemerkten die Patienten eine signifikante Besserung ihrer subjektiven Beschwerden. Daneben kam es zu einer statistisch signifikanten und klinisch relevanten Verringerung der Beinödeme. Die Abnahme des Unterschenkelödem ist dabei tendenziell stärker ausgeprägt. Und zwar ist das dann der Fall, wenn man einen direkten Vergleich mit Kompressionsstrümpfen zieht.

Bei vergleichbarer Verträglichkeit wurde mit der höheren Dosis eine etwas stärkere Reduktion des Unterschenkel­volumens gemessen. Beim Vergleich der subjektiven Parameter wie schwere Beine, Spannungsgefühl und Kribbeln war der Unterschied nicht so deutlich ausgeprägt.


Literatur:

Sangiovanni E, Di Lorenzo C, Piazza S, et al. Vitis vinifera L. Leaf Extract Inhibits In Vitro Mediators of Inflammation and Oxidative Stress Involved in Inflammatory-Based Skin Diseases. Antioxidants (Basel). 2019;8(5):134. Published 2019 May 16. doi:10.3390/antiox8050134

Rabe E, Stücker M, Esperester A, Schäfer E, Ottillinger B. Efficacy and tolerability of a red-vine-leaf extract in patients suffering from chronic venous insufficiency–results of a double-blind placebo-controlled study. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2011;41(4):540-547. doi:10.1016/j.ejvs.2010.12.003

Kiesewetter H, Koscielny J, Kalus U, et al. Efficacy of orally administered extract of red vine leaf AS 195 (folia vitis viniferae) in chronic venous insufficiency (stages I-II). A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Arzneimittelforschung. 2000;50(2):109-117. doi:10.1055/s-0031-1300174

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen

Forscher konnten in aktuellen Studien eindrucksvoll nachweisen, dass Kinder seltener Neurodermitis bekommen, wenn im häuslichen Umfeld auch Haustiere wie Katzen leben. Unter dem Strich bekommen...
- Advertisement -

Related Articles

Enuresis – beim Einnässen von Kindern an alles denken

Prinzipiell muss man zwischen der klassischen Enuresis und der nicht organischen und organischen Harninkontinenz unterscheiden. Beim Einnässen von Kindern muss man zwischen erstens der klassischen Enuresis,...

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...