Montag, März 31, 2025

Lecithin zeigt gute Wirkung für das Gedächtnis und die Leistungsfähigkeit

Lecithin unterstützt mit seiner Wirkung die Leistungsfähigkeit bei Überbeanspruchung, ist gut für das Gedächtnis und hilft bei erhöhtem Cholesterin.

Viele Menschen klagen mit steigendem Alter über eine nach­lassende ­Gedächtnisleistung. Weiter über Gedächtnis­störungen, Konzentrations­schwäche sowie Nervosität. Es zeigt sich jedenfalls, dass bereits ab dem Alter von Mitte Zwanzig manche Funktionen des Gehirns abnehmen. Weiter macht sich ab Vierzig das Nachlassen der Gedächtnisleistung dann bemerkbar. Denn die Geschwindigkeit bei Reaktionen sowie das Kurzzeitgedächtnis verschlechtern sich dann häufig merklich. Wenn keine organischen Ursachen zu er­kennen sind, dann kann ein Mangel an Lecithin die ­Ursache sein. Dagegen können jedenfalls Gedächtnis-Training sowie auch manche pflanzliche Wirkung – wie die durch Lecithin – vorbeugend helfen.

Wobei kann ein ­Mangel an Lecithin durch ein­seitige Ernährung entstehen kann. Beispielsweise ähnlich einem Mangel an Vitaminen. Zudem tragen geänderte ­Gewohnheit zur Ernährung mit weniger Milch, Eier sowie ­Innereien zusätzlich dazu bei. Und zwar, dass viele Menschen 3g Lecithin pro Tag – den empfohlenen ­Bedarf – oft nicht erreichen.


Zauberwurzel Alraune zeigt Wirkung auf Gehirn, Nerven und Bewusstsein

Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia
Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

Die Zauberwurzel Alraune – seit jeher gegen viele Beschwerden eingesetzt verändert mit ihrer speziellen Wirkung auf Gehirn und Nerven stark das Bewusstsein. Mehr dazu unter https://medmix.at/alraune/.


Positive Wirkung für Nerven, Gedächtnis und Gehirn: Denn der Körper wandelt Lecithin in Acetyl-Cholin um

Übrigens gehört das Lecithin zur Gruppe der Phospholipide, die wichtiger Bestandteil der Zellmembran sind. Einerseits sind Phospholipide zuständig für den Ionentransport durch die Zellmembranen. Andererseits isolieren sie die Fortsätze der Nerven. Damit sind diese Lipide für die reibungslose Weitergabe von Nervenimpulsen mit verantwortlich. Weiter wandelt der Körper das Lecithin in den Nerven und im Gehirn zu Acetyl-Cholin um. Dieser ist der bedeutendste Neurotransmitter des Nervensystems.

Diese breite Wirkweise macht Lecithin jedenfalls zu einem Allrounder, der Körper und Geist gleichermaßen optimal ­versorgt. Zudem konnte man für Lecithin auch ein positiver Effekt auf das Cholesterin nachgewiesen.

 

Nervosität, Konzentrationsschwäche, Gedächtnis-Störungen: Mangel von Lecithin ist weit verbreitet

Zum Mangel an Lecithin ergab eine Analyse zur Cholin-Aufnahme (Ernährungsstudie NHANES 2003 -2004) deutliche Ergebnisse. Dementsprechend zeigte sich, dass die Mehrheit der Bevölkerung unzureichende Versorgung mit Cholin versorgt ist. Beispielsweise liegt dabei die Cholin-Zufuhr bei älteren Menschen weit unterhalb der Empfehlung zur täglichen Aufnahme von 4g.

Jedenfalls ist das Lecithin ein wichtiger Baustein mit vielseitiger Wirkung. Diese ist schließlich für jeder Zelle wichtig. Quellen für Lecithin können sowohl tierisch (beispielsweise Herz, Leber, Hirn, Milch) als auch pflanzlich (beispielsweise Sojabohne, Leinsamen) sein.

Im Grunde genommen kann ein Mangel an Lecithin viele Symptome verursachen. Und zwar beispielsweise Nervosität, Konzentrationsschwäche, Gedächtnis-Störungen sowie Nachlassen der Gedächtnisleistung.


Omega-3-Fettsäuren sind gut für das Gehirn, speziell für das alternde

Durch Omega-3-Fettsäuren verbesserte sich in einer aktuellen Studie die kognitive Leistungsfähigkeit stärker als unter Placebo. © Rido / shutterstock.com
Durch Omega-3-Fettsäuren verbesserte sich in einer aktuellen Studie die kognitive Leistungsfähigkeit stärker als unter Placebo. © Rido / shutterstock.com

Omega-3-Fettsäuren sind gut für das alternde Gehirn: 2.200 Milligramm pro Tag über sechs Monate hinweg zeigten vorbeugende Wirkung gegen Alzheimer. Mehr dazu unter https://medmix.at/omega-3-fettsaeuren-positiv-fuer-das-alternde-gehirn/


Literatur:

Xie M, Yu Y, Zhang L. Oil-gelling properties of soy lecithin fractions. Food Funct. 2021 Oct 19. doi: 10.1039/d1fo01250a. Epub ahead of print. PMID: 34664578.

Drugs and Lactation Database (LactMed) [Internet]. Bethesda (MD): National Library of Medicine (US); 2006–. Lecithin. 2021 Sep 20. PMID: 30000831.

Vitali C, Cuchel M. Controversial Role of Lecithin: Cholesterol Acyltransferase in the Development of Atherosclerosis. New Insights From an LCAT Activator. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 2021 Jan;41(1):377-379. doi: 10.1161/ATVBAHA.120.315496. Epub 2020 Dec 23. PMID: 33356367; PMCID: PMC7901727.

Wünsch A, Mulac D, Langer K. Lecithin coating as universal stabilization and functionalization strategy for nanosized drug carriers to overcome the blood-brain barrier. Int J Pharm. 2021 Jan 25;593:120146. doi: 10.1016/j.ijpharm.2020.120146. Epub 2020 Dec 10. PMID: 33279714.

Le NTT, Cao VD, Nguyen TNQ, Le TTH, Tran TT, Hoang Thi TT. Soy Lecithin-Derived Liposomal Delivery Systems: Surface Modification and Current Applications. Int J Mol Sci. 2019 Sep 23;20(19):4706. doi: 10.3390/ijms20194706. PMID: 31547569; PMCID: PMC6801558.

Kumar VR, Inamdar MN, Nayeemunnisa, Viswanatha GL. Protective effect of lemongrass oil against dexamethasone induced hyperlipidemia in rats. Possible role of decreased lecithin cholesterol acetyl transferase activity. Asian Pac J Trop Med. 2011 Aug;4(8):658-60. doi: 10.1016/S1995-7645(11)60167-3. PMID: 21914547.

Higgins JP, Flicker L. Lecithin for dementia and cognitive impairment. Cochrane Database Syst Rev. 2003;(3):CD001015. doi: 10.1002/14651858.CD001015. PMID: 12917896.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...