Sonntag, April 2, 2023

Die Schlafqualität für die Lebensqualität ist wichtiger als die Dauer

Die Schlafqualität ist für für die Lebensqualität und für das persönliche Wohlbefinden wichtiger als die Dauer des Schlafes.

Unter dem Strich hat bislang die Forschung die langfristigen Auswirkungen von Veränderungen der Dauer des Schlafes oder der Schlafqualität auf die Lebensqualität kaum untersucht. Tschechische Forscher wollten deswegen herausfinden, ob Menschen mit einer höheren Schlafqualität und geringerer Dauer auch eine größere Lebensqualität, Zufriedenheit und ein größeres Wohlbefinden haben, sich gesünder fühlen, weniger Arbeitsstress empfinden und glücklicher sind. Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Schlafentzug, schlechter Schlaf oder ungünstige Schlafzeiten mit einer geringeren Lebensqualität einhergehen. Die Forschung zu Schlaf und die Lebensqualität waren bislang jedoch rar. In der zirterten Studie zeigte sich jedenfalls deutlich, dass die Schlafqualität für die Lebensqualität wichtiger ist als die Dauer des Schlafes.

 

Schlafqualität wichtiger auf die Lebensqualität als die Dauer

Die Wissenschaftler sind der Ansicht, dass die Schlafqualität einen größeren Einfluss haben und wichtiger für die Lebensqualität sind, als die Dauer oder der Zeitpunkt des Schlafes. Im Grunde genommen ist es zwar wichtig, wann wir schlafen und wie lange wir schlafen. Allerdings haben Menschen, die eine bessere Schlafqualität haben, auch eine bessere Lebensqualität, unabhängig von der Zeit und der Dauer des Schlafs.

Bei der Untersuchung von über 4000 Personen fanden die Wissenschaftler außerdem heraus, dass diejenigen, deren Schlafqualität sich verbesserte, auch eine bessere Lebensqualität hatten.

 

Gesunder Schlaf

In diesem Sinne gibt es auch verschiedene pflanzliche und natürliche Mittel sowie einfache Tipps, die einen gesunden Schlaf fördern helfen. Diese können dabei helfen, die nötige Nachtruhe zu bekommen. Dazu gehören auch gesunde Schlafgewohnheiten, die einen großen Unterschied in der Lebensqualität jeder einzelnen Person bewirken können.

Solche gesunden Schlafgewohnheiten bezeichnet man oft auch als gute Schlafhygiene. Verschiedene Maßnahmen, Tipps und Ratschläge für eine erholsame Nacht können dabei helfen, dass Betroffene wieder besser schlafen können.

Übrigens sind Schlafstörungen ein erhebliches Problem. Vielen Menschen leiden darunter – mehr als viele vermuten. Vielen Menschen bereitet es vor allem Probleme, einzuschlafen oder durchzuschlafen. Wobei besonders Berufstätige von Schlafstörungen häufig betroffen sind.


Literatur:

Kudrnáčová M, Kudrnáč A. Better sleep, better life? testing the role of sleep on quality of life. PLoS One. 2023 Mar 15;18(3):e0282085. doi: 10.1371/journal.pone.0282085. PMID: 36920893; PMCID: PMC10016705.

Latest Articles

Lifestyle

Nachmittags Sport machen ist sehr gut für das Herz

Um das Risiko für Herz und Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, scheint es deutlich effektiver zu sein, nachmittags Sport zu machen. Geheimnis für ein längeres Leben gefunden....
- Advertisement -

Related Articles

Mehr Calcium erhöht die Knochendichte bei Älteren nicht

Eine größere Menge Calcium und eine höhere Calciumzufuhr führen leider nicht zur Erhöhung der Knochendichte bei älteren Personen. Lange Zeit vermutet man, dass eine Steigerung...

Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

Sex gehört bei Frauen zu den häufigsten Ursachen für eine Blasenentzündung, wobei diese Honeymoon-Zystitis Flitterwochen oder amoröse Reisen ganz schön verderben kann. Um Blasenentzündung durch...

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

Wasser trinken hilft uns, Giftstoffe auszuwaschen und bei vielen Funktionen des Körpers. Aber wieviel Wasser trinken ist wirklich gesund? Wasser trinken ist gesund und notwendig, damit...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner