Pollenallergien – oft belasten die ersten Pollen bereits im Winter die Atemwege
Pollenallergien sind häufige, entzündliche Erkrankungen der Atemwege – die Klinik reicht von leichter Rhinitis oder Konjunktivitis bis zu schwerem Asthma ...
Pollenallergien sind häufige, entzündliche Erkrankungen der Atemwege – die Klinik reicht von leichter Rhinitis oder Konjunktivitis bis zu schwerem Asthma ...
Nanobody-Technologie hergestellte Einzelketten-Antikörper, die die Bindung der IgE-Antikörper an Allergene verhindern, fungieren praktisch als Stoppschild für die Allergie. Bei einer allergischen ...
Eine Pollenallergie betrifft den gesamten Körper, Pollenallergiker leiden nicht nur an typischen sichtbaren Symptome, auch ihr Blutbild verändert sich. Eine ...
Mit steigender Wärme kommt auch der Pollenflug wieder in Schwung. Die heurige intensive Blüte der Birke rückt die Birkenpollen in den Blickpunkt. Die heurige Pollensaison hat aufgrund ...
Betroffene Allergiker müssen sich auf erste Beschwerden durch Ragweed-Pollen vorbereiten, wobei die heurige Saison mit Ragweed-Pollen eher unterdurchschnittlich erwartet wird. Ragweed ist ...
Nicht-allergene Pollenbestandteile können Allergien verstärken – Neuer Mechanismus über B-Zellen Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und der TU München ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber