Beta-Amyloide – Alzheimer-Toxine – legen Kraftwerke der Zelle lahm
Beta-Amyloide – auch als Alzheimer-Toxine bezeichnet – verhindern den Protein-Nachschub wichtiger Proteine in die Mitochondrien von Nervenzellen. Forscher der Universität Bonn ...
Beta-Amyloide – auch als Alzheimer-Toxine bezeichnet – verhindern den Protein-Nachschub wichtiger Proteine in die Mitochondrien von Nervenzellen. Forscher der Universität Bonn ...
Ein Verwechslung des Immunsystems basierend auf die Endosymbiontentheorie könnte Ursache für Organversagen bei Patienten auf der Intensivstation sein. Das Immunsystem ...
Immer mehr Krankheitsbilder, die in ihrer Symptomatik verschiedene klinische Erscheinungsbilder zeigen, werden als Mitochondriopathien definiert. Viele Erkrankungen sind durch gestörte Mitochondrienfunktionen ...
Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen, sie erzeugen Energie, die das Leben unterstützt. Eine riesige molekulare Protonenpumpe, genannt Komplex I, ...
Ein Gendefekt beim Barth-Syndrom trifft vor allem die Mitochondrien. Barth-Syndrom-Patienten leiden vor allem unter angeborener Herzmuskelschwäche. Eine Mutation des Gens „tafazzin“ ist Auslöser ...
Menschen mit geringem Geburtsgewicht könnten durch eine Coenzym Q10-Supplementierung das Risiko einer zukünftigen Herzerkrankung wesentlich reduzieren. Coenzym Q10 oder Ubichinon fungiert ...
Ursodeoxycholsäure gegen Parkinson soll nach vielversprechenden Ergebnissen im Tiermodell demnächst in klinischen Tests an Patienten getestet werden. Ursodeoxycholsäure gegen Parkinson könnte ...
FGF21 – der Fibroblast growth factor-21 – könnte als Biomarker für die Früherkennung neurodegenerativer Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson geeignet sein. Der ...
Forscher haben eine mikroanatomische Region in Gedächtniszellen identifiziert, die ein rasches Funktionieren in den ersten Stunden der Immunantwort ermöglicht. Bei ...
Damit das Bakterium Chlamydia trachomatis in menschlichen Zellen überleben kann, muss es jede Menge manipulativer Tricks anwenden. Eine Menge Tricks sind ...
Forscher haben die Kraftwerke der Zelle – die Mitochondrien – weiter ausspioniert und entdeckten, wie zwei unabhängige Systeme der Proteinbildung miteinander ...
Hitzeschockprotein (HSP) 60 – Baustein des Anti-Stress-Programms von Zellen – ist ein Regler des Status quo in den Mitochondrien der Darmzellen. Was ...
Mdm10 kann durch Anbindung an Proteinmaschinen unterschiedliche Funktionen für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Struktur von Mitochondrien ausführen. Freiburger Forscherinnen ...
Ein deutsch-polnisches Team hat entschlüsselt, wie Zellen ihr Überleben sichern, wenn mitochondriale Proteine fehlgeleitet werden. Ein Team um Prof. ...
Warschauer und Freiburger Forscher haben gezeigt, wie der Rücktransport von Proteinen aus Mitochondrien abläuft. Mitochondrien sind die Kraftwerke der ...
Häufige Krebsarten beschlagnahmen zelluläre Kraftwerke –Entdeckung eröffnet neues Behandlungsziel für bis zu 30 Prozent aller Krebsarten ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber