Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien Orthomolekulare Medizin

Nährstoffe für Sportler auch im Spitzensport ein wichtiges Thema

Lena Abensberg by Lena Abensberg
11. Januar 2022
in Orthomolekulare Medizin, Sport und Bewegung
Alle notwendigen Nährstoffe in einer ausgewogenen Ernährung sind die wichtigen Erfolgsfaktoren. © CLIPAREA l Custom media / shutterstock.com

Alle notwendigen Nährstoffe in einer ausgewogenen Ernährung sind die wichtigen Erfolgsfaktoren. © CLIPAREA l Custom media / shutterstock.com

Richtig essen und trinken sowie die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Magnesium und Kalium sind für die Leistung der Sportler sehr wichtig.

Unter dem Strich sollten Sportler auf die richtigen Nährstoffe achten. Zudem sollten sie sich ausgewogen essen und trinken. Das bringt richtig gemacht mehr Leistung und ist heutzutage ein großes Thema im Spitzensport, das gilt natürlich auch für Fussball. Früher gingen Fußballer noch mit Durst auf das Spielfeld, da man glaubte: Wer wenig trinkt, schwitzt wenig und verliert weniger wichtige Mineralstoff-Eiweiß. Doch genau das Gegenteil ist richtig. Heute weiss man: Die Spieler müssen nicht trocken sein, wenn sie mit dem Kicken beginnen. Denn ausreichend trinken und essen machen fit.

Schon für die alten Griechen war klar, dass Leistung und Erfolg durch den Magen gehen, auch beim Sport wie der seinerzeitigen Olympiade. Mittlerweile wurde vielfach wissenschaftlich bestätigt, dass die richtig zugeführten Nährstoffe ein bedeutender Teil der Leistungsfähigkeit der Spieler ausmachen. Das gilt natürlich auch für Fussball.

 

Warum Kohlenhydrate sehr wichtige Nährstoffe für Sportler sind

Unter dem Strich kann man Leistungsschwächen, Probleme beim Muskelaufbau sowie chronische Entzündungsprozesse gezielt ernährungstherapeutisch behandeln. Für die Leistungsfähigkeit von Sportlern sind allerdings vor allem die Kohlenhydrate wichtige Nährstoffe. Denn diese Kraftstoffe sind in vielerlei Hinsicht sehr bedeutend. Und zwar sowohl vor, während und nach einem Wettkampf oder Spiel sollte man mit Kohlenhydrate die Energiespeicher füllen. Für sportliche Höchstleistungen sind aber auch die richtigen Getränke notwendig. Damit werden Flüssigkeitsverluste ausgeglichen, weiters dienen sie als Kühlmittel.

Jedenfalls haben die Kohlenhydrate in der Sporternährung aufgrund einer Reihe von Besonderheiten zu Recht große Aufmerksamkeit erhalten. Dies betrifft einerseits ihrer Rolle bei der Leistungsfähigkeit. Andererseits sind sie auch für die Anpassung an das Training wichtig.

Erstens ist die Größe der Kohlenhydratspeicher des Körpers relativ begrenzt. Man kann das jedoch täglich durch Nahrungsaufnahme akut beeinflussen. Das gilt sogar für eine einzige Trainingseinheit.

Zweitens stellen Kohlenhydrate einen wichtigen Brennstoff für das Gehirn und das zentrale Nervensystem dar. Zudem sind sie vielseitige Nährstoffe für die Leistung der Muskel der Sportler. Sie können das Training über einen großen Intensitätsbereich unterstützen (anaeroben und auch oxidativ). Und zwar selbst bei höchsten Intensitäten.

 

Magnesium und Kalium für die Muskulatur

Auf Vitamine und Mineralstoffe kommt es sehr an. So werden B-Vitamine, Magnesium und Kalium im Energiestoffwechsel von Muskel- und Nervenzellen gebraucht. Magnesium schützt darüber hinaus vor Muskelkrämpfen, unterstützt die Elektrolytbalance und kann helfen, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.

Der Kaliumstoffwechsel steht wiederum in engem Zusammenhang mit jenem von Magnesium. Kalium ist ebenfalls für die gesunde Funktion des Nervensystems von Bedeutung und trägt weiters zu einer normalen Muskelfunktion und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.

Im Grunde genommen gehören jedenfalls Magnesium und Kalium zu den wichtigsten Mineralstoffen für die Muskulatur. Denn die beiden Nährstoffe regulieren das Zusammenziehen und Entspannen des Muskels. Eine tägliche Zufuhr an Magnesium und Kalium unterstützt daher eine normale Muskelfunktion.


Literatur:

Pohl A, Schünemann F, Bersiner K, Gehlert S. The Impact of Vegan and Vegetarian Diets on Physical Performance and Molecular Signaling in Skeletal Muscle. Nutrients. 2021 Oct 29;13(11):3884. doi: 10.3390/nu13113884. PMID: 34836139; PMCID: PMC8623732.

Macuh M, Knap B. Effects of Nitrate Supplementation on Exercise Performance in Humans: A Narrative Review. Nutrients. 2021 Sep 13;13(9):3183. doi: 10.3390/nu13093183. PMID: 34579061; PMCID: PMC8465461.

Moro T, Tinsley G, Longo G, Grigoletto D, Bianco A, Ferraris C, Guglielmetti M, Veneto A, Tagliabue A, Marcolin G, Paoli A. Time-restricted eating effects on performance, immune function, and body composition in elite cyclists. A randomized controlled trial. J Int Soc Sports Nutr. 2020 Dec 11;17(1):65. doi: 10.1186/s12970-020-00396-z. PMID: 33308259; PMCID: PMC7733258.

Hlinský T, Kumstát M, Vajda P. Effects of Dietary Nitrates on Time Trial Performance in Athletes with Different Training Status: Systematic Review. Nutrients. 2020 Sep 8;12(9):2734. doi: 10.3390/nu12092734. PMID: 32911636; PMCID: PMC7551808.

Martínez-Sanz JM, Menal-Puey S, Sospedra I, Russolillo G, Norte A, Marques-Lopes I. Development of a Sport Food Exchange List for Dietetic Practice in Sport Nutrition. Nutrients. 2020 Aug 11;12(8):2403. doi: 10.3390/nu12082403. PMID: 32796764; PMCID: PMC7468869.

Vitale K, Getzin A. Nutrition and Supplement Update for the Endurance Athlete. Review and Recommendations. Nutrients. 2019 Jun 7;11(6):1289. doi: 10.3390/nu11061289. PMID: 31181616; PMCID: PMC6628334.

Thomas DT, Erdman KA, Burke LM. American College of Sports Medicine Joint Position Statement. Nutrition and Athletic Performance. Med Sci Sports Exerc. 2016 Mar;48(3):543-68. doi: 10.1249/MSS.0000000000000852. Erratum in: Med Sci Sports Exerc. 2017 Jan;49(1):222. PMID: 26891166.

Tags: KaliumLeistungMagnesiumMagnesium und KaliumMuskulaturNährstoffePraxisSpitzensportVitamine
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Wasser, Mineralwasser © Tarasyuk Igor / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Bei Sport und hohen Temperaturen regelmässig und ausreichend trinken

7. August 2022
Tanzen – als Sport und Bewegung – macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordinationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. © Ruslan Guzov / shutterstock.com
Gesund älter werden

Sport und Bewegung verlangsamt den Alterungsprozess

3. August 2022
Milch und Milchprodukte enthalten sehr viel Kalzium – aber auch hartes Trinkwasser, Eier und verschiedenen Gemüsesorten sowie Pflanzen (Sesam) enthalten teilweise große Mengen Kalzium. © Ekaterina Markelova / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Kalzium in zu großen Mengen kann die Sterblichkeit erhöhen

1. August 2022
Vitamin D – das Sonnenhormon.
Orthomolekulare Medizin

Bedeutung von Vitamin D für den Körper, Prävention und Gesundheit

30. Juli 2022
Bio-Doping mit Rote Bete als Saft hat unterstützende Wirkung auf Leistungssteigerung und Ausdauer beim sportlichen Training. © Maridav / shutterstock.com
Ernährung

Bio-Doping mit Rote Beete beim Sport für Leistungssteigerung, Kraft, Ausdauer und Fitness

26. Juli 2022
Arginin © Zerbor / shutterstock.com
Rheumatologie

Weniger Arginin bei Rheuma: Neue Therapie bei rheumatoide Arthrisis

17. Juli 2022
Load More

Komplementärmedizin

Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0

Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

21. Februar 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Alternative Medizin

Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022
Vor allem bei Infektionen der Atemwege bringt eine Aromatherapie mit hochwertigen ätherischen Ölen sehr gute Wirkung. © DC Studio / shutterstock.com

Wirkung der Aromatherapie mit ätherischen Ölen bei Erkrankungen der Atemwege

27. Juli 2022
Viele Menschen kennen den Skin Picking Drang (Dermatillomanie), an der eigenen Haut Pickel oder Mitesser auszudrücken. © cheryl casey / shutterstock.com

Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut

27. Juli 2022
In einer Studie war die Effektivität von Honig gleichauf mit dem in Hustenmitteln gängigen Wirkstoff Dextromethorphan. © almaje / shutterstock.com

Infektionen, Hustenreiz & Co: Die altbekannte Heilwirkung von Honig nutzen

25. Juli 2022
Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel, Erkältungsmitel, wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

25. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In