Die Anwendung von Lavendelöl hilft gegen Kopfschmerzen sowie Angststörungen und wirkt auch positiv für einen besseren Schlaf und mehr Lebensqualität.
Im Gruinde genommen setzt man ätherisches Lavendelöl seit langer Zeit als Anxiolytikum (Angstlöser), Stimmungsstabilisator, Beruhigungsmittel, Spasmolytikum, blutdrucksenkendes, antimikrobielles Mittel, Analgetikum sowie als Wundheilungsbeschleuniger ein. Vor allem bei Patienten mit Angststörungen unter Depressionen scheint sich Lavendelöl als nebenwirkungsarmes Mittel zur Linderung von unterschwelligen Ängsten zu eignen, wie eine rezente Studie zeigte. Eingenommen in Form von Kapseln brachte das Lavendelöl auch positive Wirkung für einen besseren Schlaf und Lebensqualität. Zudem setzt man Lavendel auch in der Komplementär- und Alternativmedizin als Schmerzmittel für verschiedene Arten von Kopfschmerzen ein. Dazu zählt beispielsweise auch der Einsatz einer Aromatherapie mit Lavendelöl zur Behandlung von Kopfschmerzen nach einer Durapunktion.
Lavendelöl gegen schlechte Träume für einen besseren Schlaf
In früheren Zeiten war es Gang und Gebe, ein Lavendelöl auf das Kissen getröpfelt vor allem den Kindern helfen sollte, einen besseren Schlaf ohne schlechte Träume zu haben. Denn es galt als bekannt, dass das alte Hausmittel Ängste lindern und den Schlaf verbessern kann. Bis heute sind kleine Lavendelblütensäckchen eine beliebt Anwendung von Lavendel.
Lavendelöl gegen Angststörungen
Ob nun das Lavendelöl in Kapselform auch auch Ängste lindern kann, wollten unlängst Forscher herausfinden. Sie untersuchten in einer Metaanalyse die Wirksamkeit einer solchen Anwendung in Form von Kapseln mit 80 mg Lavendelöl. Es bestanden klinische Studien zur angstlösenden Wirksamkeit, Sicherheit sowie Verträglichkeit beim Menschen. Außerdem gab es einige Tiermodell-Studien im zur genaueren Abschätzung der therapeutischen Wirkung von Lavendel.
Dabei fanden die Wissenschaftler drei Arbeiten zu vorklinische Untersuchungen sowie sieben klinische Studien. In fünf dieser Studien erfolgten Behandlungen mit Lavendelöl über Zeiträume von 6 oder 10 Wochen. Das vorrangige Wirkziel war eine Verbesserung von Angstsymptomen.
Jedenfalls zeigte sich allgemein bei Patienten mit unterschwelligen Ängsten sowie generalisierten Angststörungen ein angstlösender Effekt der Behandlung nach zwei Wochen. Bei Patienten mit einer diagnostizierten Angststörung war die Wirkung vergleichbar mit einer Behandlung mit Lorazepam oder Paroxetin. Zusätzlich verbesserten sich die Begleitsymptome. Und zwar Schlafstörungen und psychosomatische Störungen sowie depressive Symptome. Allgemein verbesserte sich auch die Lebensqualität.
Unter dem Strich traten bei der Anwendung von Lavendelöl gegen Angststörungen leichte Beschwerden im Magen-Darm-Trakt auf. Allerdings zeigten sich sonst keine Nebenwirkungen, wie beispielsweise Schläfrigkeit. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten konnten die Forscher bei den Dosierungen von 80 oder 160mg nicht beobachten.
Lavendel hilft: Wirkungen einer Aromatherapie mit Lavendelöl bei Kopfschmerzen nach Duralpunktion
Schon lange gilt Lavendel in der Komplementär- und Alternativmedizin als Schmerzmittel für verschiedene Arten von Kopfschmerzen wie Migräne-Kopfschmerzen ein. In einer älteren placebokontrollierten klinischen Studie konnten Forscher beispielsweise die positive Wirkung der Inhalation von ätherischem Lavendelöl zur akuten Behandlung von Migräne-Kopfschmerzen zeigen.
Schließlich hat man aktuell den Einsatz einer Aromatherapie mit Lavendelöl zur Behandlung von Kopfschmerzen nach einer Durapunktion untersucht. In der aktuellen randomisierten placebokontrollierten Studie zeigten die Ergebnisse, dass die Aromatherapie mit Lavendelöl die Schwere der Kopfschmerzen erst unmittelbar nach der Duralpunktion verringert. Während in aufeinanderfolgenden Zeitintervallen nur minimale Auswirkungen zu beobachten waren.
Fazit
Im Grunde genommen scheint Lavendelöl gegen Angststörungen ein nebenwirkungsarmes Mittel zu sein, um unterschwellige Ängste effektiv behandeln zu können. Beispielsweise zeigte Lavendelöl in Kapseln auch eine gute Wirkung gegen mildere Angststörungen sowie leichten depressiven Symptomen. Schließlich kann das Lavendelöl auch positive Wirkung für einen besseren Schlaf und mehr Lebensqualität bringen.
Literatur:
Nasiri M, Asayesh H, Yousefi Khosroabadi Z, Hosseini Amiri M, Bahadori H, Rajaee M. Effects of Aromatherapy with Lavender (Lavandula angustifolia MILL) on Post-Dural Puncture Headache. A Randomized Placebo-Controlled Trial. Altern Ther Health Med. 2020 Nov 27:AT6279. Epub ahead of print. PMID: 33245709.
Kasper S, Müller WE, Volz HP, Möller HJ, Koch E, Dienel A. Silexan in anxiety disorders: Clinical data and pharmacological background. World Journal of Biological Psychiatry. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/15622975.2017.1331046. Published August 18, 2017.
Sasannejad P, Saeedi M, Shoeibi A, Gorji A, Abbasi M, Foroughipour M. Lavender essential oil in the treatment of migraine headache: a placebo-controlled clinical trial. Eur Neurol. 2012;67(5):288-91. doi: 10.1159/000335249. Epub 2012 Apr 17. PMID: 22517298.