Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Meerrettich (Armoracia rusticana): schmackhaft in der Küche und gesundheitliche Wirkung

Mag. Barbara Novak by Mag. Barbara Novak
13. November 2021
in Ernährung, Pflanzenheilkunde
Meerrettich (Armoracia rusticana), Kren, ist nicht nur schmackhaft, sondern entfaltet auch viele positive Wirkungen für die Gesundheit. © Eskymaks / shutterstock.com

Meerrettich (Armoracia rusticana), Kren, ist nicht nur schmackhaft, sondern entfaltet auch viele positive Wirkungen für die Gesundheit. © Eskymaks / shutterstock.com

Die Wirkung von Meerrettich (Armoracia rusticana) regt den Appetit an, verbessert die Aktivität von Magen-Darm und die Verdauung fetthaltiger Nahrung.

Seit der Antike ist der Meerrettich (Armoracia rusticana) mit seiner gesundheitlicher Wirkung bekannt. Schon die alten Slawen nutzten ihn als Lebensmittel, aber auch um verschiedene Krankheiten zu behandeln. Dem Meerettich haben die Menschen sogar magische Wirkungen nachgesagt. Der Meerrettich ist ein Kulturflüchtling und war ursprünglich in Südosteuropa beheimatet. Manchmal ist er wild an Wegrändern oder Schuttplätzen, meist jedoch in Bauerngärten anzutreffen. Verwandt ist er mit Radieschen und Rüben. Wenn man die Wurzel schneidet oder reibt, so werden Enzyme frei, die Scharfstoffe freisetzen. Diese können dann die Augen zu Tränen reizen sowie beim Verkosten in der Nase stechen.

Der Meerrettich (Armoracia rusticana) ist eine mehrjährige Pflanze, zählt zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter. Seine Blütezeit ist von Juni bis August. Verwendet wird die Wurzel, diese wird im Spätherbst oder kurz vor dem Frühling gesammelt. Weitere Namen dieser Pflanze sind Kren, Rachenputzer, Bauernsenf oder Fleischwurzel.

 

Inhaltsstoffe von Meerrettich, mit Wirkung und Anwendung

Die Wurzel der Meerrettich-Pflanze enthält Glykosinolate, Vitamin A und C, Aminosäuren, Asparagin, Arginin, Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Mangan und ätherisches Öl. Diese Inhaltsstoffe wirken verdauungsfördernd, schleimlösend, stoffwechselanregend und blähungswidrig. In mäßigen Mengen gegessen, regt der Meerrettich den Appetit an und verbessert die Aktivität des Magen-Darmtraktes. Er verbessert auch die Verdauung von zu fetthaltiger Nahrung. Die Tagesdosis für einen Erwachsenen liegt zwischen 10 und 25 g der frischen Meerrettich-Wurzel bei innerlicher Einnahme.

Der Meerrettich kann entweder frisch eingenommen werden, als Frischpflanzensaft oder als Arzneimittel – hier beispielsweise Meerrettich-Wurzel-Pulver kombiniert mit Kapuzinerkressen-Krautpulver.

Innerlich setzt man Meerrettich-Zubereitungen außerdem zur Behandlung von Katarrhen der Luftwege oder als unterstützende Behandlung von Infektionen der ableitenden Harnwege eingesetzt.

Wegen der hautreizenden Wirkungen sollte man Meerrettich nicht länger als 4 bis 6 Wochen einsetzen. Schließlich diskutieren Experten bei höheren Dosierungen verschiedene Wechselwirkungen mit der Schilddrüse.

Jedenfalls zeigen verschiedene Studien die positiven Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. In der Volksmedizin ist Kren auch Unterstützung für den Kreislauf, sorgt für die Durchblutung der Schleimhäute und wirkt als Blutdruckregulator, besonders bei hohem Blutdruck.

Äußerlich wirken Krenauflagen als Ableitungsmittel bei Gicht, Rheuma, Nerven- und Kopfschmerzen. Die betroffenen Stellen sollte man zuerst mit Olivenöl einreiben, da sonst zu starke Reizungen entstehen können, dann ein mit Pflanzensaft getränktes Tuch aufbringen und mit einem Wolltuch abdecken.

 

Antimikrobielle und antioxidative Wirkung von Meerrettich

Unlängst untersuchten Forscher die Inhaltsstoffe der Armoracia rusticana auf antimikrobielle und antioxidative Wirkung. Dabei konnten sie zeigen, dass Meerrettich verschiedene Krankheitserreger hemmen kann. Dazu gehören beispielsweise Vibrio anguillarum, V. harvey, V. alginolyticus, Aeromonas hydrophila, A. salmonicida, Photobacterium damselae subspecie piscicida, Tenacibaculum marinum sowie Pseudomonas anguilliseptica. Der Gesamtgehalt an Phenol und die Reduktionskraft resultierten in dem Wasserextrakt von Armoracia rusticana, bezogen auf den Hydroalkohol. In-vitro-Tests haben gezeigt, dass AR Zellen signifikant vor dem Tod durch oxidativen Stress schützen.

 

Meerrettich in der Küche

In der Küche ist der Meerrettich auch seit vielen Jahren ein sehr geschätztes Gemüse oder Gewürz. Beliebt ist die scharfe und aromatische Wurzel, die vor allem auch als Kren bekannt ist. Beispielsweise kann damit so manche Speisen verfeinern und gleichzeitig eine Verdauungshilfe anbieten. Ein berühmter Klassiker ist bekanntlich eine heiße Wurst mit Senf und Kren.

Bei Kindern unter 6 Jahren und auch in der Schwangerschaft sollte der Meerrettich übrigens nicht verwendet werden!


Literatur:

Kroener EM, Buettner A. Sensory-Analytical Comparison of the Aroma of Different Horseradish Varieties (Armoracia rusticana). Front Chem. 2018;6:149. Published 2018 May 7. doi:10.3389/fchem.2018.00149. PMCID: PMC5949313

Tags: Armoracia rusticanaKrenPraxis
ShareTweetSend
Mag. Barbara Novak

Mag. Barbara Novak

Related Posts

Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com
Ernährung

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com
Ernährung

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022
Grünes Gemüse nebst Gurke und auch Lachs sind sehr gute Tipps für leckere Zutaten für gesunde Snacks. © Andrey Starostin / shutterstock.com
Ernährung

Einfache Tipps für gesunde Snacks und einen gesunden Lebensstil

7. August 2022
Wasser, Mineralwasser © Tarasyuk Igor / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Bei Sport und hohen Temperaturen regelmässig und ausreichend trinken

7. August 2022
Wenn Hildegard von Bingen auch die Vielseitigkeit der Ernährung befürwortet, so tritt sie ebenso entschieden gegen ein zuviel Durcheinanderessen im Laufe eines Tages ein. © Boris15 / shutterstock.com
Ernährung

Empfehlungen zur Ernährung von Hildegard von Bingen

7. August 2022
Baldrian und Passionsblume © Montage afcom / shutterstock.com
Gehirn und Psyche

Passionsblume und Baldrian entfalten positive Wirkung bei Stress

7. August 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

9. Juli 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Tanzen – als Sport und Bewegung – macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordinationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. © Ruslan Guzov / shutterstock.com

Sport und Bewegung verlangsamt den Alterungsprozess

3. August 2022
Für das Gehirn und das Gedächtnis scheint Kaffee mit Koffein zur Vorbeugung und auch zur Behandlung gegen Alzheimer geeignet zu sein. © er ryan / shutterstock.com

Das spricht für Kaffee: Koffein verbessert das Gedächtnis

3. August 2022
Brokkoli © mama_mia / shutterstock.com

Brokkoli bei Diabetes – der grüne Alleskönner verbessert die Blutzuckerwerte

2. August 2022
Vorsicht vor Hitzeschlag und Sonnenstich: auf Sonnenschutz mit Kopfbedeckung, Abkühlungsphasen und viel Flüssigkeitszufuhr sollte nicht vergessen werden. © Lukassek / shutterstock.com

Symptome von Hitzschlag und Sonnenstich nicht ignorieren

2. August 2022
Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022
Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

1. August 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In