Sonntag, April 2, 2023

Mediterrane Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die mediterrane Ernährung zeigt vor allem auch bei Frauen eine sehr gute Wirkung bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfällen.

Eine aktuelle Studie belegt erneut die positive Wirkung der mediterranen Ernährung auf die Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfällen. Und zwar diesmal speziell bei Frauen, was einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu geschlechtsspezifischen Beratungen darstellen kann.

Unter dem Strich gibt es zahlreiche Studien, die die Wirkung einer mediterranen Ernährung auf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersuchten. Eine dementsprechend im März 2023 veröffentlichte Meta-Analyse mehrerer Studien mit mehr als 700 .000 weiblichen Teilnehmern bestätigte nun den positiven Einfluss einer Mittelmeer-Diät. Den jene Frauen, die sich strikt an eine mediterrane Ernährung orientierten, konnten ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 24 % und ihr Risiko, an einer Krankheit zu sterben, um 23 % senken.



Eine wichtige Studie aus dem Jahr 2013, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde, zeigte zudem, dass eine mediterrane Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Personen mit einem hohen kardiovaskulären Risiko um 30% senken konnte. Diese Ergebnisse wurden in anderen Studien bestätigt. Das deutete schließlich darauf hin, dass eine mediterrane Ernährung eine wirksame Strategie zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein kann.

 

Frauen halten sich an eine mediterrane Ernährung konsequenter

Im Grunde genommen halten sich Frauen im Vergleich zu Männern auch viel eher an die mediterrane Ernährung. Darum scheinen Frauen auch mehr gesundheitliche Vorteile durch die Mittelmeer-Diät nutzen zu können. Schon vor einigen Jahren konnte eine andere Meta-Analyse nachweisen, dass die mediterrane Ernährung ein wichtiger Faktor bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein könnte.

Die aktuelle Untersuchung kommt jedenfalls zu dem Schluss, dass kein spezifischer Bestandteil der mediterranen Ernährung zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachweislich so vorteilhaft ist wie die gesamte Ernährung.

 

Eine mediterrane Ernährung hat positive Auswirkungen auf die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Unter dem Strich haben mehrere Untersuchungen gezeigt, dass eine mediterrane Ernährung das Risiko für koronare Herz-Krankheiten, Schlaganfälle sowie Herzinfarkte reduzieren kann.

Eine mediterrane Ernährung umfasst übrigens hauptsächlich pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Diese Mittelmeer-Diät beinhaltet aber auch moderate Mengen an Fisch und Geflügel. Allerdings sollte man rotes Fleisch und verarbeitete Lebensmittel nur in kleinen Mengen genießen.

Außerdem sollte man Olivenöl als wichtige Quelle für Fette nutzen, statt Butter oder andere tierische Fette. Weiter sollte man Milchprodukte wie Käse und Joghurt nur in moderaten Mengen konsumieren. Aber auch Alkohol, insbesondere Rotwein, darf man in Maßen genießen.

 

Gute Inhaltsstoffe

Die mediterrane Ernährung ist reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren. Diese Naturstoffe können dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Darüber hinaus kann eine mediterrane Ernährung dazu beitragen, das Gewicht und den Blutdruck zu kontrollieren. Beides sind bekanntlich ebenfalls Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

 




Literatur:

Pant A, Gribbin S, McIntyre D, Trivedi R, Marschner S, Laranjo L, Mamas MA, Flood V, Chow CK, Zaman S. Primary prevention of cardiovascular disease in women with a Mediterranean diet. Systematic review and meta-analysis. Heart. 2023 Mar 14:heartjnl-2022-321930. doi: 10.1136/heartjnl-2022-321930. Epub ahead of print. PMID: 36918266.

 

Latest Articles

Ernährung

Fructose fördert die Produktion von Fett

Fructose fördert die Produktion von Fettsäuren noch stärker als Glucose und führt zu einer Anhäufung von Fett in Leber und Bauchraum. Die Diskussion um das...
- Advertisement -

Related Articles

Die Wassermelone ist lecker und gesund mit reichhaltigen Nährwerten

Die Wassermelone ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, dafür sorgen die reichhaltig enthaltenen, die Gesundheit fördernden Nährwerte. Im Grunde genommen gewinnen immer mehr...

Positive Wirkung der Omega-3-Fettsäuren

Positive Wirkung: Die gesunden Effekte von Omega-3-Fettsäuren stehen seit langem im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen. Etwa ein halbes Jahrhundert steht die positive Wirkung von Omega-3-Fettsäuren im...

Aphrodisiaka – Lebensmittel, Pflanzen – mit natürlicher Wirkung für Lust und Liebe

Viele Lebensmittel und Pflanzen sind Aphrodisiaka mit einer natürlichen Wirkung für Lust und Liebe, um das Liebesleben positiv zu bereichern. Abseits von Viagra und Addyi...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner