Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Die Vorteile der Mittelmeerdiät bei Erkrankungen von Herz und Gefäßen

Lena Abensberg by Lena Abensberg
16. April 2022
in Herz und Gefäße
Schwerpunkte der Mittelmeer-Diät liegen auf Gemüse, Salat, Obst, Fisch, wenig rotem Fleisch und der Verwendung von Olivenöl. © Luca Santilli / shutterstock.com

Schwerpunkte der Mittelmeer-Diät liegen auf Gemüse, Salat, Obst, Fisch, wenig rotem Fleisch und der Verwendung von Olivenöl. © Luca Santilli / shutterstock.com

Die Mittelmeerdiät führt bei Patienten mit Erkrankungen von Herz und Gefäßen zu geringerem Risiko für Erkrankungen der Herzkranzgefäße.

Unter dem Strich haben die Patienten mit Erkrankungen von Herz und Gefäße, koronaren Herzkrankheit und verengten Herzkranzgefäße, die sich nicht nach den Grundsätzen der Mittelmeerdiät ernähren, ein höheres Risiko für schwerere und komplexe Erkrankungen ihrer Herzkranzgefäße. In diesem Sinne verstärken schließlich auch die rezenten Ergebnisse von Studien die Evidenz für eine Herz und Kreislauf schützende Wirkung der Mittelmeerdiät.

 

Ernährung mit Mittelmeerdiät

Wobei die Schwerpunkte der Mittelmeerdiät beispielsweise auf Gemüse, Salat, Obst, Fisch, wenig rotem Fleisch. Zudem sollte man hierzu besser Olivenöl verwenden. Weiter sollte man täglich nicht mehr als ein Glas Rotwein konsumieren. Die Ergebnisse der neuesten Studien dazu entsprechen übrigens verschiedenen älteren Studien. Und zwar kann man ebenfalls die Vorteile einer mediterranen Ernährung, wie man die Mittelmeerdiät auch nennt, zeigen. Dabei zeigte die Mittelmeerdiät günstige Effekte neben dem Herz-Kreislaufsystem. Zudem auch gute Wirkungen beispielsweise auf den Stoffwechsel, auf die Alterung sowie sogar auf die Demenz.


Mediterrane Ernährung ist gut fürs Herz für ein langes Leben

Mediterrane Ernährung ist besonders gut für die Gesundheit – auch bei bereits herzkranken Personen. © Marian Weyo / shutterstock.com
Mediterrane Ernährung ist besonders gut für die Gesundheit – auch bei bereits herzkranken Personen. © Marian Weyo / shutterstock.com

Die Mediterrane Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Nüssen und ungesättigten Fettsäuren senkt die Sterblichkeit bei Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen. Mehr dazu unter https://medmix.at/mediterrane-ernaehrung-ist-gut-fuers-herz/


INTERCATH-Studie mittels SYNTAX-Score zur Mittelmeerdiät für Patienten mit Erkrankungen von Herz und Gefäßen

In Rahmen der rezenten INTERCATH-Studie untersuchten beispielsweise Wissenschaftler über 1.000 Patienten mit diagnostizierter koronarer Herzkrankheit. Infolgedessen ermittelten sie mittels SYNTAX-Score den Schweregrad und die Komplexität der Erkrankung.

Zu Studienbeginn haben die Forscher in diesem Sinne den Lebensstil der Patienten und deren Essgewohnheiten erhoben. Und zwar mittels Fragebogen. Dann hat man die Antworten mit einem Score zur Mittelmeerdiät bewertet. Mit anderen Worten auch wie sehr sich die Patienten nach den Grundsätzen der Mittelmeerdiät ernähren. Die Punkteskala reichte dabei von null (keine Orientierung an der Mittelmeerdiät) bis 28 Punkte (maximale Orientierung an der Mittelmeerdiät). Frühere Ergebnisse aus Studien zeigten jedenfalls eine vorbeugende Wirkung der Mittelmeerdiät für Herz-Kreislauf-Ereignisse. Und zwar ab einem Wert von 14.

Jedenfalls zeigte sich in der INTERCATH-Studie, dass eine geringe Orientierung an der Mittelmeerdiät – mit einem Score unter 14 – in einem eindeutigen Zusammenhang mit einem mittleren oder hohen Risiko im SYNTAX-Score stand. Damit also mit einer ausgeprägteren Koronaren Herzerkrankung.
Diese Daten, so die Studienautoren, bestätigen schließlich die vorbeugende Wirksamkeit der Mittelmeerdiät bei Erkrankungen von Herz und Gefäßen.

MIND-Diät: Mediterrane Ernährung gegen Alzheimer Demenz

Die MIND-Diät halbiert das Alzheimer-Risiko und reduziert das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. © Nataliya Arzamasova / shutterstock.com
Die MIND-Diät halbiert das Alzheimer-Risiko und reduziert das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. © Nataliya Arzamasova / shutterstock.com

Die Mediterrane Ernährung soll gegen die Alzheimer Demenz helfen, speziell die MIND-Diät verlangsamt den altersbedingten kognitiven Abbau. Mehr dazu unter https://medmix.at/mediterrane-diaet-gegen-alzheimer/


Literatur:

Blaum C, Brunner FJ, Goßling A, Kröger F, Bay B, Lorenz T, Graef A, Zeller T, Schnabel R, Clemmensen P, Westermann D, Blankenberg S, Seiffert M, Waldeyer C. Target Populations and Treatment Cost for Bempedoic Acid and PCSK9 Inhibitors. A Simulation Study in a Contemporary CAD Cohort. Clin Ther. 2021 Sep;43(9):1583-1600. doi: 10.1016/j.clinthera.2021.07.019. Epub 2021 Aug 27. PMID: 34462126.

Waldeyer C, Brunner FJ, Braetz J, Ruebsamen N, Zyriax BC, Blaum C, Kroeger F, Kohsiack R, Schrage B, Sinning C, Becher PM, Karakas M, Zeller T, Westermann D, Sydow K, Blankenberg S, Seiffert M, Schnabel RB. Adherence to Mediterranean diet, high-sensitive C-reactive protein, and severity of coronary artery disease. Contemporary data from the INTERCATH cohort. Atherosclerosis. 2018 Aug;275:256-261. doi: 10.1016/j.atherosclerosis.2018.06.877. Epub 2018 Jun 22. PMID: 29980052.

Magnoni M, Scarano P, Vergani V, Berteotti M, Gallone G, Cristell N, Maseri A, Cianflone D. Impact of adherence to a Mediterranean Diet pattern on patients with first acute myocardial infarction. Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2020 Apr 12;30(4):574-580. doi: 10.1016/j.numecd.2019.11.014. Epub 2019 Dec 6. PMID: 32007333.

Chiavaroli L, Nishi SK, Khan TA, Braunstein CR, Glenn AJ, Mejia SB, Rahelić D, Kahleová H, Salas-Salvadó J, Jenkins DJA, Kendall CWC, Sievenpiper JL. Portfolio Dietary Pattern and Cardiovascular Disease. A Systematic Review and Meta-analysis of Controlled Trials. Prog Cardiovasc Dis. 2018 May-Jun;61(1):43-53. doi: 10.1016/j.pcad.2018.05.004. Epub 2018 May 26. PMID: 29807048.

Waldeyer C, Seiffert M, Staebe N, Braetz J, Kohsiack R, Ojeda F, Schofer N, Karakas M, Zeller T, Sinning C, Schrage B, Westermann D, Sydow K, Blankenberg S, Brunner FJ, Schnabel RB. Lipid Management After First Diagnosis of Coronary Artery Disease. Contemporary Results From an Observational Cohort Study. Clin Ther. 2017 Nov;39(11):2311-2320.e2. doi: 10.1016/j.clinthera.2017.10.005. Epub 2017 Nov 2. PMID: 29103665.


Quelle:

DGK 2017 Abstract Waldeyer et al.: Poor adherence to mediterranean diet is independently associated with the severity of coronary artery disease – contemporary data from the INTERCATH study. Clin Res Cardiol 106, Suppl. 1, April 2017

Tags: HerzkrankheitINTERCATHKoronarer HerzerkrankungPraxisSYNTAX-Score
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Brokkoli, Zwiebeln und Tomaten sind reich an Flavonoiden mit ihren vielen positiven Eigenschaften für den Körper wie die antioxidative Wirkung für Herz und Gefäße. © Flavonoide / Choun JC / shutterstock.com
Ernährung

Positive antioxidative Wirkung der Flavonoide auf Herz und Gefäße

29. Juli 2022
Hoher Salzkonsum erhöht das Herzinsuffizienz-Risiko. © HandmadePictures / shutterstock.com
Ernährung

Hoher Salzkonsum: Auswirkungen erhöhen Risiko für Herzschwäche

28. Juli 2022
Bei jungen Leuten mit Vorhofflimmern ist eine Katheterablation sehr wirksam. © ldutko / shutterstock.com.
Kardiologie

Was man bei Vorhofflimmern bei jungen Patienten tun kann

19. Juli 2022
Hohe Temperaturen und Bluthochdruck sowie große Hitze und andere Herzprobleme können betroffenen Patienten im Sommer große Sorgen bereiten. © Elena_Fomina / shutterstock.com
Herz und Gefäße

Hohe Temperaturen und Bluthochdruck sowie andere Herzprobleme bei großer Hitze

18. Juli 2022
Krafttraining mehrmals wöchentlich hilft bei der Senkung der gegen Blutdruckwerte. © Sisacorn / shutterstock.com
Herz und Gefäße

Krafttraining bei arterieller Hypertonie für bessere Blutdruckwerte

15. Juli 2022
Rosuvastatin – Cholesterinsenker gegen Störungen des Fettstoffwechsels
Diabetes und Stoffwechsel

Rosuvastatin – Cholesterinsenker gegen Störungen des Fettstoffwechsels

14. Juli 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

9. Juli 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Besser Schlafstörungen im Alter vorbeugen als intervenieren zu müssen. © Sign N Symbol Production / shutterstock.com

Gegen Schlafstörungen im Alter Ursachen rasch abklären

4. August 2022
Tanzen – als Sport und Bewegung – macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordinationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. © Ruslan Guzov / shutterstock.com

Sport und Bewegung verlangsamt den Alterungsprozess

3. August 2022
Für das Gehirn und das Gedächtnis scheint Kaffee mit Koffein zur Vorbeugung und auch zur Behandlung gegen Alzheimer geeignet zu sein. © er ryan / shutterstock.com

Das spricht für Kaffee: Koffein verbessert das Gedächtnis

3. August 2022
Brokkoli © mama_mia / shutterstock.com

Brokkoli bei Diabetes – der grüne Alleskönner verbessert die Blutzuckerwerte

2. August 2022
Vorsicht vor Hitzeschlag und Sonnenstich: auf Sonnenschutz mit Kopfbedeckung, Abkühlungsphasen und viel Flüssigkeitszufuhr sollte nicht vergessen werden. © Lukassek / shutterstock.com

Symptome von Hitzschlag und Sonnenstich nicht ignorieren

2. August 2022
Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK