Diagnostik
Diagnostik bei Kopf-Hals-Tumore mithilfe von künstlicher Intelligenz verbessert
Ein neues Diagnostik-Verfahren kann bei einem Kopf-Hals-Tumor anhand chemischer Veränderungen der DNA die Herkunft von entartetem Gewebe herausfinden. Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen...
Kalkschulter mit Ultraschall behandeln – extrakorporale Stoßwellentherapie
Bei Kalkansammlungen in einer Sehne in der Schulter kann man mittels Stoßwellentherapie effektiv die Kalkschulter (Tendinosis calcarea) mit Ultraschall behandeln. Die Kalkschulter – Tendinosis calcarea...
Lewy-Body-Demenz: Sichere Demenz-Diagnose mit DaTSCAN
Der DaTSCAN ermöglicht mittels dem SPECT-Radiopharmakon FP-CIT eine genauere Diagnose einer Demenz-Erkrankung – speziell einer Lewy-Body-Demenz. Die Lewy-Body-Demenz (DLB) ist neben Morbus Alzheimer ist wahrscheinlich die zweithäufigste Ursache...
Vertigo – Bedeutung der Differenzialdiagnostik bei Drehschwindel
Vertigo steht fachlich für Schwindel, Drehschwindel zu zählt den häufigsten gesundheitlichen Symptomen, die Differentialdiagnose ist sehr wichtig. Im Grunde genommen zählt Vertigo – der sogenannte Drehschwindel –...
Diagnostik der Gefäße bei chronischen Wunden gegen Amputationen
Bei chronischen Wunden kommt zu selten eine effektive Diagnostik der Gefäße zum Einsatz. Wobei ein früher Gang zum Spezialisten Amputationen verhindern kann. Unter dem Strich...
Warum Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft ungefährlich und sinnvoll sind
Verschiedene Fachgesellschaften haben Richtlinien und Empfehlungen für die sichere Anwendung von diagnostischen Ultraschalluntersuchungen publiziert. Die Bildgebung mittels Ultraschalluntersuchungen (Ultraschall B-Bild, 2D-Sonografie) basiert auf dem sogenannten Impuls-...
Bluttest auf Schädel-Hirn-Trauma bei Kopfverletzungen
Ein neu entwickelter Bluttest auf ein Schädel-Hirn-Trauma und dessen Folgen könnte zukünftig unnötige CT-Untersuchungen bei Kopfverletzungen vermeiden. Im Grunde genommen kann ein Schädel-Hirn-Trauma nach Kopfverletzungen schwerwiegende Folgen...
Vorhofflimmern erkennen: Viel früher mit Künstlicher Intelligenz gesteuertem EKG
Ein künstliche Intelligenz gesteuertes EKG die Anzeichen von Vorhofflimmern erkennen, auch wenn sich das Herz noch im normalen Zustand befindet. Heutzutage kann bereits Künstliche Intelligenz...
- Advertisement -