Die Wirkung der Grünlippmuschel ist gut für Knochen und Gelenke und soll gegen Arthrose helfen. Das entdeckte man zufällig vor längerer Zeit beim Vergleich der Ernährung der Maori von der Küste mit jenen im Binnenland.
Für die Küsten-Maori ist die zu den Miesmuscheln gehörige Grünlippmuschel – Perna canaliculus – schon seit jeher ein beliebtes Nahrungsmittel. Wobei die an den Küsten lebenden Ureinwohner Neuseelands oft und in großen Mengen aßen. Dass die marine Nahrung Grünlippmuschel mit ihrer positiven Wirkung gut für Knochen und Gelenke ist, entdeckten Forscher, als sie die Gewohnheiten zur Ernährung der Maori an den Küsten mit jenen im Binnenland verglichen. Es zeigte sich, dass die Küsten-Maori mit ihrer Vorliebe für die Grünlippmuschel sehr viel seltener an entzündlichen Problemen der Gelenke und Arthrose litten. Und zwar im Vergleich mit den weiter landeinwärts lebenden Maori.
Unter dem Strich sollen Nahrungsergänzungsmittel mit Grünlippmuscheln eine positive Wirkung zur Behandlung der Arthrose bringen. Den Mitteln werden Entzündungen hemmende, schmerzlindernde sowie Knorpel schützende Eigenschaften zugeschrieben. Solche Nahrungsergänzungen müssen allerdings über längere Zeit eingenommen werden, um Effekte zu zeigen. Die klinische Wirkung der Naturstoffe der Grünlippmuschel auf Knochen und Gelenke ist in der Fachwelt allerdings umstritten.
Zur chondroprotektiven Wirkung der Grünlippmuschel für Knochen und Gelenke gehörte laut rezenten Daten die Unterdrückung von oxidativen Schäden. Zudem besteht eine Hemmung von katabolen Faktoren, die am Krankheitsgeschehen von Knorpelschäden durch Arthrose beteiligt sind. Eine rezente Tiermodellstudie zeigte beispielsweise, dass bei Ratten mit Arthrose die Naturstoffe der Grünlippmuschel die Schmerzen und die Knorpeldegeneration verringern konnte.
Als mögliche unerwünschte Wirkungen verursacht die Grünlippmuschel vor allem Beschwerden der Verdauung.
Arthrosen der Gelenke: wichtigste Ursache von körperlicher Behinderung bei Älteren

Arthrosen sind die häufigsten chronischen Erkrankungen der Gelenke und gehören zu den wichtigsten Ursachen von körperlicher Behinderung bei Älteren. Mehr dazu siehe https://medmix.at/arthrosen-der-gelenke-wichtigste-ursache-von-koerperlicher-behinderung-bei-aelteren/
Die Wirkung der Grünlippmuschel ist gut für Knochen und Gelenke
Ab dem Jahr 1970 begann die wissenschaftliche Analyse der ausschließlich in Neuseeland heimischen, genetisch einzigartigen Grünlippmuschel. Zahlreiche Studien in wissenschaftlichen Datenbanken zeugen davon. Man fand heraus, dass der Lipidextrakt – das aus dem Muschelfleisch gewonnene reine Öl – eine spezielle Zusammensetzung aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren mit teilweise einzigartiger Struktur enthält.
Diese ist wohl verantwortlich für die starke entzündungshemmende Wirkung der Grünlippmuschel. Jedenfalls konnten zahlreiche Studien diese positive Wirkung bei Gelenkbeschwerden und gegen Arthrose nachweisen.
Arthrose und Übergewicht: Ernährung gegen die Belastung der Gelenke

Um bei Arthrose die Gelenke fit und schmerzfrei zu halten, sollte man mit Bewegung und gesunder Ernährung die Belastung durch Übergewicht möglichst vermeiden. Mehr dazu siehe https://medmix.at/arthrose-und-uebergewicht-2/
Die Grünlippmuschel in den Malborough Sounds
Das Gebiet mit dem Hauptanbau der Muscheln befindet sich übrigens auf der Südinsel Neuseelands. Mit anderen Worten sind das die bekannten Marlborough Sounds. Wobei der Mittelpunkt die Stadt Havelock ist. Und zwar liefert der Hafen dort beste Möglichkeiten für eine Zugang zu den Sounds. Im Grunde genommen züchtet man dort die Muscheln an schwimmenden Leinen. Allerdings benötigt man dazu klares, sauberes Wasser sowie eine ruhige Wasseroberfläche. Jedenfalls sollten möglichst keine Strömungen auftreten. Weiter sollte die entsprechende Tiefe des Wassers zwischen fünf und dreißig Meter tief sein.

In der Regel braucht eine Grünlippmuschel jedenfalls 12 bis 18 Monate, um eine Größe von ca. 12 cm zu erreichen. Während der Aufzucht überlässt man dann die Muscheln sich selbst. Denn dabei können sie sich ungestört von Algen und Plankton ernähren. Allerdings unter ständiger Überwachung der Qualität des Wassers. Schließlich erfolgt die Ernte der Muscheln mit modernen Ernteboote. Wobei die Ernte von der Größe sowie der Form des Produktes sowie der Verwendung abhängt.
Derzeit setzen Mikroplastik und andere schädliche Umwelteinflüsse den Grünlippmuscheln sehr zu. Und zwar belasten vor allem steigende Wassertemperaturen aufgrund des Klimawandels die optisch an Miesmuscheln erinnernde Meeresfrucht. Das führt zu hoher Mortalität bei den neuseeländischen Grünlippmuscheln. Diese Ereignisse haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Muschelfarmen, die so wichtig sind für die Muschelindustrie in Neuseeland.
Literatur:
Yang S, Min HK, Park JS, Na HS, Cho ML, Park SH. A green-lipped mussel prevents rheumatoid arthritis via regulation of inflammatory response and osteoclastogenesis. PLoS One. 2023 Jan 20;18(1):e0280601. doi: 10.1371/journal.pone.0280601. PMID: 36662733; PMCID: PMC9858385.
Jhun J, Na HS, Cho KH, Kim J, Moon YM, Lee SY, Lee JS, Lee AR, Kim SJ, Cho ML, Park SH. A green-lipped mussel reduces pain behavior and chondrocyte inflammation and attenuated experimental osteoarthritis progression. PLoS One. 2021 Dec 2;16(12):e0259130. doi: 10.1371/journal.pone.0259130. PMID: 34855756; PMCID: PMC8638931.
Leung MM, Ho YW, Maboloc EA, Lee CH, Wang Y, Hu M, Cheung SG, Fang JK. Determination of microplastics in the edible green-lipped mussel Perna viridis using an automated mapping technique of Raman microspectroscopy. J Hazard Mater. 2021 Oct 15;420:126541. doi: 10.1016/j.jhazmat.2021.126541. Epub 2021 Jun 30.
Alghamdi AA, Al-Hazmi A, Almalki AA, Alsubaihi AA, Anagreyyah SA, Qasem AH, Anajirih NA, Allahyani M, Alyamani RA, Albanghali MA, Kofiah YM, Bukhary HA, Aldairi AF. Antioxidant Activity Derived from Marine Green-Lipped Mussel Perna canaliculus Extracts in Mice. Biomed Res Int. 2021 Aug 6;2021:1622270. doi: 10.1155/2021/1622270.
Abshirini M, Coad J, Wolber FM, von Hurst P, Miller MR, Tian HS, Kruger MC. Effect of GreenshellTM mussel on osteoarthritis biomarkers and inflammation in healthy postmenopausal women. A study protocol for a randomized double-blind placebo-controlled trial. Trials. 2021 Jul 28;22(1):498. doi: 10.1186/s13063-021-05473-5. PMID: 34321048; PMCID: PMC8317363.
Nguyen TV, Alfaro AC. Metabolomics investigation of summer mortality in New Zealand Greenshell™ mussels (Perna canaliculus) [published online ahead of print, 2020 Aug 11]. Fish Shellfish Immunol. 2020;S1050-4648(20)30586-6. doi:10.1016/j.fsi.2020.08.022
Rialland P, Bichot S, Lussier B, et al. Effect of a diet enriched with green-lipped mussel on pain behavior and functioning in dogs with clinical osteoarthritis. Can J Vet Res. 2013;77(1):66‐74.
Coulson S, Vecchio P, Gramotnev H, Vitetta L. Green-lipped mussel (Perna canaliculus) extract efficacy in knee osteoarthritis and improvement in gastrointestinal dysfunction: a pilot study. Inflammopharmacology. 2012;20(2):71‐76. doi:10.1007/s10787-012-0128-6
Pollard B, Guilford WG, Ankenbauer-Perkins KL, Hedderley D. Clinical efficacy and tolerance of an extract of green-lipped mussel (Perna canaliculus) in dogs presumptively diagnosed with degenerative joint disease. N Z Vet J. 2006;54(3):114‐118. doi:10.1080/00480169.2006.36622
Quelle:
Ann-Marie Nüsslein. Die Wirkung der Grünlippmuschel ist gut für Knochen und Gelenke. MEDMIX online 2021