Mittwoch, April 2, 2025

Sport reduziert Sterberisiko

30 Minuten Sport an 6 Tagen in der die Woche reduziert das Sterberisiko bei älteren Männern um 40 Prozent.

Der Einfluss körperlicher Bewegung auf die Gesundheit ist gleichermaßen effektiv wie der Verzicht auf Zigaretten. Eine halbe Stunde Sport – unabhängig der Intensität – an sechs Tagen pro Woche reduziert das Sterberisiko bei älteren Männern um 40 Prozent. Ausreichend körperliche Aktivität in dieser Altersgruppe wirkt sich ebenso vorteilhaft auf die Gesundheit aus, wie das Aufhören mit dem Rauchen, so eine aktuelle Studie. Dies behaupten Wissenschafter in ihrer unlängst im British Journal of Sports Medicine veröffentlichten Untersuchung.

Die Ergebnisse der Untersuchung basieren auf der 1972 bis 1973 durchgeführten Oslo I Studie, im Zuge derer etwa 15.000 zwischen 1923 und 1932 geborenen Männer einem zusätzlichen Gesundheitscheck zustimmten. Dabei wurde Größe, Gewicht, Cholesterin und Blutdruck der Probanden ermittelt. Zudem wurde aufgezeichnet, ob es sich bei den jeweiligen Teilnehmern um Raucher oder Nicht-Raucher handelte. Schließlich absolvierten die Männer einen validierten Fragebogen, indem sie Angaben über mögliche sportliche Aktivitäten bzw. ihrer Freizeitgestaltung machten. Dem zufolge wurden die Männer den Kategorien sitzend, leichte, moderate oder intensive Bewegung eingestuft.

Etwa 6.000 dieser Männer wurden in der darauffolgenden Oslo II Studie im Jahr 2000 erneut untersucht um die Auswirkungen ihrer körperlichen Tätigkeiten auf ihre Gesundheit bzw. auf die Sterblichkeit zu bestimmen. Die Analysen zeigten, dass weniger als eine Stunde leichte körperliche Aktivität pro Woche zu keiner signifikanten Reduktion des Sterberisikos beiträgt. Mehr als eine Stunde Sport pro Woche führte allerdings zu einer 32- bis 56-prozentigen Reduktion des Sterberisikos.

Weniger als eine Stunde intensive Bewegung führte allerdings bereits zu einer Reduktion des Sterberisikos um 23 bzw. 27 Prozent. Je mehr intensive Bewegung, desto geringer fiel das Risiko aus. Im Vergleich zu Teilnehmern, die größtenteils sitzender Tätigkeiten nachgingen, lebten Männer die regelmäßig moderate bis intensive Bewegung machten, um durchschnittlich 5 Jahre länger. Zusammenfassend zeigen die aktuellen Erkenntnisse, dass bereits 30 Minuten Sport – unabhängig der Intensität – an 6 Tagen pro Woche, zu einer 40-prozentigen Reduktion des Sterberisikos beiträgt.

Ältere Männer zu mehr sportlicher Aktivität motivieren

Da es sich hierbei um eine Beobachtungsstudie handelt, können keine definitiven Schlüsse über Ursache und Wirkung gezogen werden. Zudem nahmen nur die gesündesten Teilnehmer der Oslo Studie I in der darauffolgenden Oslo Studie II teil, wodurch es bereits zu einer allgemeinen Risikosenkung kam. Dennoch war der Unterschied zwischen inaktiven und aktiven Männern beeindruckend, so die Wissenschafter. Es gilt ältere Männer zu mehr sportlicher Aktivität zu motivieren und vor Augen zu führen, welche gesundheitlichen Probleme damit aufgehalten bzw. minimiert werden können.

Quellen: http://bjsm.bmj.com/content/suppl/2015/05/13/bjsports-2014-094522.DC1/bjsports-2014-094522supp_pressrelease.pdf
I. Holme, S. A. Anderssen. Increases in physical activity is as important as smoking cessation for reduction in total mortality in elderly men: 12 years of follow-up of the Oslo II study. British Journal of Sports Medicine, 2015; 49 (11): 743 DOI: 10.1136/bjsports-2014-094522

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...