Donnerstag, März 20, 2025

Die Ursachen von Rückenschmerzen muss man gründlich abklären

Es gibt zahlreiche Ursachen für Rückenschmerzen, die hauptsächlich die Bandscheiben, Wirbelgelenke, Bänder, das Rückenmark, die Muskulatur, austretende Nerven und unsere Haltung betreffen.

Heutzutage nimmt die Anzahl der Erkrankungen der Wirbelsäule deutlich zu. Aus diesem Grund gehören sie zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche und Krankheitsausfälle. Die Mehrheit der Menschen hat mindestens einmal im Jahr Rückenschmerzen, und viele leiden unter chronischen Beschwerden. Es gibt auch immer mehr junge Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, einschließlich Kinder. Bei Kindern sind die Ursachen von Rückenschmerzen vor allem Schulstress, zu viel Fernsehen und Computerspiele sowie zu wenig Bewegung.

Schmerzen im unteren Rücken können jedenfalls verschiedene Arten von Schmerzen umfassen, die sich häufig überlappen. Verschiedene Elemente der Lendenwirbelsäule wie Weichgewebe, Wirbel, Zygapophysen- und Iliosakralgelenke, Bandscheiben sowie neurovaskuläre Strukturen sind anfällig für unterschiedliche Stressfaktoren. Jeder dieser Faktoren kann einzeln oder in Kombination zu Schmerzen im unteren Rückenbereich beitragen.

 

Große Last auf der Wirbelsäule

Prinzipiell lastet durch die aufrechte Haltung des Menschen – die ja ursprünglich nicht geplant war – ein großes Gewicht auf der Wirbelsäule. Allerdings kann eine gesunde und starke Muskulatur diesen Effekt ausgleichen. Da jedoch viele Menschen einen sitzenden Beruf haben und wenig Sport treiben, fehlt ihnen das regelmäßige körperliche Training und damit auch Muskelmasse.

Bewegungsmangel, zu langes und vor allem falsches Sitzen, Übergewicht und falsche Bewegungsmuster führen zu einem vorzeitigen Verschleiß von Bandscheiben und Wirbelgelenken. Die häufigsten Beschwerden in diesem Zusammenhang treten im Bereich der unteren Brustwirbelsäule, der gesamten Lendenwirbelsäule und am Übergang zum Kreuzbein auf. Ärzte unterscheiden grundsätzlich zwischen akuten und chronischen Rückenschmerzen, wobei letztere länger als drei Monate andauern.

 

Abklärung der Ursache von Rückenschmerzen

Rückenschmerzen können durch verschiedene Störungen der unterschiedlichen Strukturen der Wirbelsäule verursacht werden. Im Fokus der Ursachen stehen insbesondere Bandscheiben, Wirbelgelenke, Bänder, Rückenmuskulatur, Rückenmark, austretende Nerven und unsere Haltung.

Bei chronischen Rückenschmerzen sollten auch Erkrankungen wie Osteoporose, Instabilitäten wie Wirbelgleiten, Blockaden und Versteifungen wie beim Bechterew, Skoliose und Beckenschiefstand, Stoffwechselerkrankungen sowie Tumore als mögliche Ursachen in Betracht gezogen werden. Starke psychische Belastungen dürfen auch nicht bei der Abklärung der Ursachen von Rückenschmerzen vernachlässigt werden.

 

Gründliche Diagnose erforderlich

Erkrankungen innerer Organe wie Herz, Lunge, Darm und Nieren können ebenfalls in den Rücken ausstrahlen. Dadurch können Fehldiagnosen bei der Untersuchung der Rückenschmerzen entstehen. Eine gründliche Diagnose erfordert eine umfassende Untersuchung, bestehend aus Anamnese, Inspektion, Palpation, Bewegungstests, konventionellem Röntgen, CT oder MRT sowie Laborbefunden. Oft ist eine Zusammenarbeit mehrerer Fachgebiete wie Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie und Neurochirurgie erforderlich.


Literatur:

Knezevic NN, Candido KD, Vlaeyen JWS, Van Zundert J, Cohen SP. Low back pain. Lancet. 2021 Jul 3;398(10294):78-92. doi: 10.1016/S0140-6736(21)00733-9. Epub 2021 Jun 8. PMID: 34115979.

Urits I, Burshtein A, Sharma M, Testa L, Gold PA, Orhurhu V, Viswanath O, Jones MR, Sidransky MA, Spektor B, Kaye AD. Low Back Pain, a Comprehensive Review: Pathophysiology, Diagnosis, and Treatment. Curr Pain Headache Rep. 2019 Mar 11;23(3):23. doi: 10.1007/s11916-019-0757-1. PMID: 30854609.

Gerhardt A, Eich W, Janke S, Leisner S, Treede RD, Tesarz J. Chronic Widespread Back Pain is Distinct From Chronic Local Back Pain. Evidence From Quantitative Sensory Testing, Pain Drawings, and Psychometrics. Clin J Pain. 2016 Jul;32(7):568-79. doi: 10.1097/AJP.0000000000000300. PMID: 26379077.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Schmerzen

Muskuloskelettale Erkrankungen im Alter exakt analysieren

Muskuloskelettale Erkrankungen sind bei älteren Menschen häufig, die eingesetzten Medikamente zur Therapie sollen vor allem Schmerzen lindern. Im Grunde genommen sollten Ärzte beziehungsweise Experten Muskuloskelettale...
- Advertisement -

Related Articles

Physikalische Therapie bei Rheuma

Harte Arbeit statt Wellness: Wie sehr die physikalische Therapie bei Rheuma-Patienten effektiv sein kann, wenn diese aktiv die Behandlung absolvieren. Die Physikalische Therapie beziehungswqeise physikalisch-therapeutische Maßnahmen...

Frühe Osteoporose-Diagnose durch Knochendichtemessung

Die Knochendichtemessung – Osteodensitometrie, Quantifizierung der Knochendichte – ist die einzige Option einer frühen Osteoporose-Diagnose. Der Knochensubstanzverlust grundsätzlich unauffällig voranschreitet, bleibt Osteoporose meist viele Jahre...

Abdominalschmerzen: heftig, krampfartige und dumpfe Bauchschmerzen

Abdominalschmerzen sind Bauchschmerzen, deren Ursachen vielfältig sein können und die im Akutfall ein sofortiges Handeln erfordern. Unter Abdominalschmerzen versteht man heftigste, krampfartige bis dumpf bohrende Schmerzen...