Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien Orthomolekulare Medizin

Anti-Pellagra-Vitamin Niacin, Vitamin B3: Nicotinsäure und Nicotinamid

Axel Rhindt by Axel Rhindt
13. März 2022
in CAM-Therapien
Das Anti-Pellagra-Vitamin Niacin (Vitamin b3 beziehungsweise Nicotinsäure und Nicotinamid) spielt auch heute noch vor allem in Ländern, wo Mais sowie Hirse Hauptnahrungsmittel sind, eine gewisse Rolle. © Emmanuel R Lacoste / shutterstock.com

Das Anti-Pellagra-Vitamin Niacin (Vitamin b3 beziehungsweise Nicotinsäure und Nicotinamid) spielt auch heute noch vor allem in Ländern, wo Mais sowie Hirse Hauptnahrungsmittel sind, eine gewisse Rolle. © Emmanuel R Lacoste / shutterstock.com

Das Anti-Pellagra-Vitamin Niacin – Vitamin B3, Nicotinsäure, Nicotinamid – ist am Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt und wichtig für Haut, Muskeln, Nerven und DNA.

Niacin oder Vitamin b3 sind Oberbegriffe für Nicotinsäure und Nicotinamid (Niacinamid). Niacin ist im menschlichen Organismus für die Energiegewinnung, zur Reduktion der Blutfette und um die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis zu verbessern. Im Grunde genommen kann der tägliche Niacin-Bedarf durch eine ausgewogene Ernährung abdeckt werden. Für Niacin-Mangel gibt es verschiedene Ursachen, die typischen Beschwerden werden unter dem Begriff Pellagra zusammengefasst.

 

Niacin aus der Nahrung

Das wasserlösliche Niacin ist Temperatur stabil und ist in Form von Nicotinsäure, Nicotinamid und deren Coenzymen in vielen Lebensmitteln zu finden. Reichhaltige Quellen sind vor allem Fisch, Fleisch, Röstbohnen, Nüsse, Getreide, Kartoffeln, Soja, Hülsenfrüchten und Samen.

In gewissem Umfang wird Nicotinamid in Leber und Nieren aus Tryptophan gebildet, wodurch etwa die Hälfte des Tagesbedarfes an Nicotinsäure abgedeckt werden kann.

Durch Peptidbindungen in der Aleuronschicht ist die Verfügbarkeit von Nicotinsäure aus pflanzlichen Quellen eingeschränkt. Aus den meist in der Nahrung vorliegenden Coenzymen wird im Darm Nicotinamid freigesetzt.

Die Resorption von Nicotinamid und Nicotinsäure erfolgt über einen Natrium-abhängigen Antiporter, bei großen Dosen über passive Diffusion. Vitamin B3 ist in Form seiner Coenzyme etwa 2 bis 6 Wochen in Leber, Erythrocyten und Geweben speicherbar.

Das Vitamin Niacin beeinflusst Darm-Mikrobiom und Zuckerhaushalt

Mangelursachen

Ein Niacin-Mangel führt zu der Erkrankung Pellagra, die allerdings heutzutage in Industrienationen ungewöhnlich ist. Die Erkrankung tritt vor allem bei Menschen in Armut oder bei Personen mit extrem niedrigen Niacin-Spiegeln auf. Das kann beispielsweise bei Unterernährung der Fall sein. So ist durchaus bei Obdachlosen oder anderen komorbiden Erkrankungen wie Anorexia nervosa ein potenzieller Niacin-Mangel zu befürchten. Weitere Personen mit Malabsorption, Alkoholkonsumstörung oder der Einnahme bestimmter Medikamente sind einem Mangelrisiko ausgesetzt. [2]

Eine unzureichende Zufuhr von Niacin und Wechselwirkungen kann zu Pellagra-Mangelerscheinungen führen. Verursachen kann das einseitige Ernährung, Alkoholismus, chronische Diarrhoe, Mangel an Vitamin B6, B2, Zink, Eiweiß (Tryptophan), Hartnup-Syndrom.

Weiter können bestimmte Medikamente wie Isoniazid, Paracetamol, Diazepam, Kontrazeptiva, L-Dopa, Phenytoin, Phenobarbital, Benseracid und Carbidopa verantwortlich sein.

 

Anti-Pellagra-Vitamin Niacin – Vitamin B3: Nicotinsäure und Nicotinamid zur Vorbeugung und Behandlung zahlreicher Erkrankungen

In den frühen 1900er Jahren war Pellagra in den südlichen Vereinigten Staaten aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Mais, der zu dieser Zeit die Hauptnahrungsquelle für Niacin war, weit verbreitet.

Das Anti-Pellagra-Vitamin Niacin hat jedenfalls auch heute noch vor allem in Ländern, wo Mais sowie Hirse Hauptnahrungsmittel sind, nach wie vor große Bedeutung. Denn Pellagra ist eine Erkrankung, die durch Niacin-Mangel ausgelöst wird. Und zwar wenn die Nahrung hauptsächlich aus Mais oder Hirse besteht. Dabei zeigen sich Symptome wie Durchfall, Dermatitis sowie Demenz.

Hingegen sind in den westlichen Industrieländern vorwiegend Patienten mit chronischer Diarrhoe, Krebs- oder Alkoholkranke von einem Niacin-Mangel betroffen, wobei häufig auch andere Vitaminmangelerscheinungen und Eiweißmangel zu beobachten sind.

Kalzium und Vitamin D verursachen keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Nikotinsäure für den Lipidspiegel

Im Grunde genommen setzt man die Nicotinsäure als Lipidsenker auch seit Jahrzehnten zur medikamentösen Therapie ein. Denn die Nicotinsäure senkt dosisabhängig Lipoprotein(a), VLDL, LDL, TG. Außerdem erhöht es das HDL. Dabei tritt am Beginn der Behandlung als Nebenwirkung häufig ein unangenehmer Flush auf.

Die Kombination von Nicotinsäure mit einem Statin wirkt sich positiv auf das Blutlipidprofil auf. Dabei kommen oft auch zusätzlich Folsäure / B12 / B6 sowie Omega-3-Fettsäuren zum Einsatz. Manche Experten setzen Nicotinamid auch bei Osteoarthritis und Kniegelenkarthritis. Außerdem bei polymorpher Lichtdermatose und präventiv gegen Sonnenallergien.

Übrigens könnte Nicotinsäure beziehungsweise Niacin, Vitamin B3 sowie Nicotinamid möglicherweise auch bei Diabetes positiv sein. Zudem könnte die Erhöhung der DNA-Stabilität den Körper beim Kampf gegen Krebszellen unterstützen.

 

Die Rolle von Nicotinamid bei der Behandlung von Akne vulgaris

Im Grunde genommen benötigen betroffene Akne-Patienten immer neue sichere und wirksame Behandlungsoptionen für Akne vulgaris. Und zwar um Nebenwirkungen und steigende Antibiotikaresistenzen durch aktuelle Behandlungen zu bekämpfen.

Nicotinamid ist ein Vitamin mit starken entzündungshemmenden Eigenschaften, das eine potenzielle Behandlungsoption darstellen könnte. Deswegen war es das Ziel einer rezenten Studie, die relevante Literatur zur Rolle von Nicotinamid bei Akne vulgaris zusammenzufassen. Weiter haben die Experten die nächsten Schritte diskutiert, die erforderlich sind, um diese Ansatz zur Therapie der Akne in die klinische Praxis zu überführen.

Die Forscher fanden dabei 10 Studien, die den Suchkriterien entsprachen. Sechs von acht Studien mit topischem Nicotinamid führten zu einer signifikanten Verringerung der Akne im Vergleich zum Ausgangswert des Patienten. Oder es kam zu einem ähnlichen Krankheitsverlauf wie bei anderen Standardbehandlungen von Akne.

Beide Studien mit einem oralen Nahrungsergänzungsmittel, das Nicotinamid enthielt, führten zu einer signifikanten Verringerung der Akne im Vergleich zum Ausgangswert. Es wurden keine größeren nachteiligen Nebenwirkungen festgestellt. Dieser Review legte nahe, dass topisches und orales Nicotinamid aufgrund der begrenzten verfügbaren Literatur eine unklare Wirkung auf Akne vulgaris hat.

Es sind zusätzliche Studien erforderlich, die Nicotinamid mit anderen First-Line-Akne-Behandlungen vergleichen und die Wirksamkeit und das Nebenwirkungsprofil von Nicotinamid über einen längeren Zeitraum bewerten.

Das Wachstumsvitamin Riboflavin – das Vitamin B2 oder Vitamin G

Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid – NADH

Im Grunde genommen sind die Nicotinsäure (NS) – Niacin – sowie das Nicotinamid (NA) metabolisch aktive Vitamere. Wobei ihre Coenzympaare in über 200 Redox-Ezymen Schlüsselfunktionen einnehmen.

Jedenfalls spielt das NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) zusammen mit Flavoproteinen und Coenzym Q10 eine zentrale Rolle im mitochondrialen Energiestoffwechsel, Und zwar als Überträger von Redox­äquivalenten, die beim Nährstoff-Abbau in Fettsäure-Beta-Oxidation sowie Citratcyclus anfallen.

Unter dem Strich ist das NADH weiter essenziell für die Zelldifferenzierung, DNA-Replikation sowie DNA-Reparatur. Dabei ist NADH auch Teil antioxidativer Systeme sowie entgiftender Cytochrom-P450-Enzyme. Das phosphorylierte Coenzym NADPH ist hingegen als Wasserstoff-Donator für Biosynthesen von Steroiden, Fettsäuren, Chol­esterin, Myelin etc. – also im Aufbaustoffwechsel – notwendig.


Literatur:

Redzic S, Gupta V. Niacin Deficiency. In: StatPearls. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; November 20, 2021.

Mehmel M, Jovanović N, Spitz U. Nicotinamide Riboside-The Current State of Research and Therapeutic Uses. Nutrients. 2020 May 31;12(6):1616. doi: 10.3390/nu12061616. PMID: 32486488; PMCID: PMC7352172.

Basil V. Peechakara; Mohit Gupta. Vitamin B3. StatPearls [Internet]. Last Update: November 19, 2019.

Pissios P. Nicotinamide N-Methyltransferase: More Than a Vitamin B3 Clearance Enzyme. Trends Endocrinol Metab. 2017 May;28(5):340-353. doi: 10.1016/j.tem.2017.02.004. Epub 2017 Mar 11. PMID: 28291578; PMCID: PMC5446048.

Walocko FM, Eber AE, Keri JE, Al-Harbi MA, Nouri K. The role of nicotinamide in acne treatment. Dermatol Ther. 2017 Sep;30(5). doi: 10.1111/dth.12481. Epub 2017 Feb 21. PMID: 28220628.

Tags: NADHNiacinNicotinamidNicotinsäurePraxisVitamin B3
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes
Pflanzenheilkunde

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

1. August 2022
Milch und Milchprodukte enthalten sehr viel Kalzium – aber auch hartes Trinkwasser, Eier und verschiedenen Gemüsesorten sowie Pflanzen (Sesam) enthalten teilweise große Mengen Kalzium. © Ekaterina Markelova / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Kalzium in zu großen Mengen kann die Sterblichkeit erhöhen

1. August 2022
Bärentraubenblätter enthalten unter anderem Gerbstoffe, Flavone und Glykoside sowie vor allem Arbutin, das antibakteriell wirkt. © Sten Porse / CC BY-SA 3.0 / wikimedia
Pflanzenheilkunde

Hilfe aus der Natur: Bärentraubenblätter für Blase und Niere

1. August 2022
Die Frage, ob die Postings in Facebook psychische Auswirkungen negativer Natur haben, wurde mit Nein beantwortet. © Maria Elena / creative Commons / flickr.com
Public Health

Macht Facebook psychisch krank? Ja und Nein, sagen rezente Unterscuhungen

31. Juli 2022
Vitamin D – das Sonnenhormon.
Orthomolekulare Medizin

Bedeutung von Vitamin D für den Körper, Prävention und Gesundheit

30. Juli 2022
Soja zu konsumieren, macht nicht nur wegen den enthaltenen Phytoöstrogenen gegen Wechseljahrbeschwerden Sinn. Auch das enthaltene Soja-Lecithin wird traditionell als Nahrung für die Nerven zur Steigerung von Konzentration und der Gedächtnisleistung eingesetzt. © Watit Wongla / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Cholin und der Neurotransmitter Acetylcholin fürs Gehirn

28. Juli 2022
Load More

Komplementärmedizin

Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0

Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

21. Februar 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Alternative Medizin

Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022
Vor allem bei Infektionen der Atemwege bringt eine Aromatherapie mit hochwertigen ätherischen Ölen sehr gute Wirkung. © DC Studio / shutterstock.com

Wirkung der Aromatherapie mit ätherischen Ölen bei Erkrankungen der Atemwege

27. Juli 2022
Viele Menschen kennen den Skin Picking Drang (Dermatillomanie), an der eigenen Haut Pickel oder Mitesser auszudrücken. © cheryl casey / shutterstock.com

Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut

27. Juli 2022
In einer Studie war die Effektivität von Honig gleichauf mit dem in Hustenmitteln gängigen Wirkstoff Dextromethorphan. © almaje / shutterstock.com

Infektionen, Hustenreiz & Co: Die altbekannte Heilwirkung von Honig nutzen

25. Juli 2022
Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel, Erkältungsmitel, wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

25. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In