Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Partnerschaft und Sexualität

Aphrodisiaka – Lebensmittel, Pflanzen – mit natürlicher Wirkung für Lust und Liebe

Lena Abensberg by Lena Abensberg
16. Juli 2022
in Ernährung, Partnerschaft und Sexualität
Aphrodisiaka aus der Natur sind Nahrungsmittel, Gewürze, Pflanzenextrakte und ätherische Öle und Düfte, denen eine Lust steigernde Wirkung nachgesagt wird. © bezikus / shutterstock.com

Aphrodisiaka aus der Natur sind Nahrungsmittel, Gewürze, Pflanzenextrakte und ätherische Öle und Düfte, denen eine Lust steigernde Wirkung nachgesagt wird. © bezikus / shutterstock.com

Viele Lebensmittel und Pflanzen sind Aphrodisiaka mit einer natürlichen Wirkung für Lust und Liebe, um das Liebesleben positiv zu bereichern.

Abseits von Viagra und Addyi bieten zahlreiche Aphrodisiaka natürliche Wirkungen zur Steigerung von Lust und Liebe an. Aphrodisiaka dienen dabei vor allem dazu, dass natürlich eine sinnliche Stimmung erzeugt wird. Dabei geht um pure Sinnesfreuden im Zusammenhang mit Essen. Und dazu gehört alles, was für sexuelle Reize empfänglich ist. Und zwar der Geschmack, der Geruch, das Tasten, das Sehen sowie auch das Hören. Neben erlesenen und anregenden Zutaten zählt dazu auch die Zubereitung von Aphrodisiaka aus Lebensmitteln, Pflanzen und Gewürzen. Diese runden die die sinnliche Art des gemeinsamen Genießens ab.

 

Beliebte, bekannte aber auch weniger bekannte Aphrodisiaka: natürlich in unseren Lebensmitteln für Lust und Liebe

Zwar halten Aphrodisiaka aus der Natur bezüglich ihrer Wirkung selten wissenschaftlichen Überprüfungen stand. Dennoch sollte man seine eigenen Erfahrungen suchen und selbst die Wirkung überprüfen. Denn allein schon die Überprüfung macht Spass, wenn zwei sich einig sind.

Karotten enthalten die Porphyrine. Und denen sagt man nach, dass sie die Ausschüttung von Sexualhormonen fördern.

Viele Kohlenhydrate in Speisen wie Nudeln, Reis und Kartoffeln sollen beispielsweise die Produktion des Glückshormons Serotonin anregen.


Das mediterrane Multitalent Majoran zeigt auch Wirkung als Aphrodisiakum

Majoran hebt die Stimmung, entspannt uns und soll sogar als Aphrodisiakum das Liebesleben unterstützen. © Madeleine Steinbach / shutterstock.com
Majoran hebt die Stimmung, entspannt uns und soll sogar als Aphrodisiakum das Liebesleben unterstützen. © Madeleine Steinbach / shutterstock.com

Bereits Hildegard von Bingen hat die Wirkung von Majoran geschätzt. Das Kraut hebt Stimmung, steigert das Wohlbefinden, entspannt und hilft als Aphrodisiakum. Mehr dazu unter https://medmix.at/majoran-wirkung-aphrodisiakum/


Fische und Meeresfrüchte enthalten Jod für die Schilddrüse und zudem viel vom Eiweißstoff Arginin, der die Erektion verstärken kann.

Austern – von denen Casanova angeblich 50 Stück zum Frühstück verspeiste – enthalten viel Zink und Mukopolysaccharide, die die Lust bei Mann und Frau steigern soll.

Das in Schokolade enthaltene Phenylethylamin (PEA) ist eine Substanz, der man eine Anregung der körpereigenen Sexualhormone nachsagt. Höhere PEA-Spiegel verstärken das Gefühl des Verliebtseins.

Spinat und Nüsse enthalten viel Mangan und unterstützen so die Produktion von Testosteron. Testosteron fördert wiederum den Sexualtrieb von Mann und Frau.

Granatäpfel stehen schon seit der Antike für Lust und Verführung und Erdbeeren bestechen durch ihren hohen Zinkgehalt. In Kombination mit Kirschen, Kokosnuss oder Ananas und einer Prise Chilipulver ergibt das einen wahren Liebestrunk.

 

Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe bieten als Aphrodisiaka eine natürliche, schmackhafte Wirkung zur Steigerung von Lust und Liebe!

Sellerie, Senf, Estragon, Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Pfeffer und Piment regen Nieren und Blase an, während Knoblauch  die körper­eigenen Sexualhormone aktiviert. Ingwer, Galgant, Gingko und Zimt ­fördern die Durchblutung und ­erzeugen Hitzewallungen im ­Körper, was wiederum die Lust steigert.

Kurkuma gilt in der ayurvedischen Medizin als natürliches Aphrodisiakum, dass gleichzeitig Energie und Wärme verleiht. Ginseng steigert die Leistung und ­regt das Herz-Kreislauf-System sowie den Stoffwechsels an. ­Ginseng wird weiters gegen Stress, Müdigkeit, Depression und nicht zuletzt bei »sexueller Müdigkeit« angewendet.

Das Capsaicin, das in Chili und Paprika enthalten ist,  sorgt für Blut­andrang an den »gewissen Stellen«. Muskat enthält den Inhaltsstoff Myristricin, der das Bewusstsein verändern kann. Er wirkt dann gegen manche Hemmungen und sorgt dafür, dass man sich ein wenig losgelöst fühlt.

Schließlich können Nelken ihrerseits den Kreislauf und die Lust anregen.


Spargel für Genießer kreativ und raffiniert zubereiten

Weißer und Grüner Spargel. © unverdorben jr / shutterstock.com
Weißer und Grüner Spargel. © unverdorben jr / shutterstock.com

Eine der beliebtesten Arten, wie man Spargel zubereiten kann, ist die Kombination von zarten Spargelstangen und Sauce Hollandaise. Mehr dazu unter https://medmix.at/spargel-kreativ-raffiniert-zubereiten/


Natürliche Aphrodisiaka sollen die Liebespartner empfindlicher für sexuelle Reize, Lust und Liebe machen. Und/oder die Dauer und Intensivität des Liebesaktes steigern. 

Die Kombination von Lavendel und Kürbis hat eine Duftnote wie weibliche Sexual-Lockstoffe. Anis regt die Drüsen an und wirkt wie ein pflanzlicher Östrogen-­Ersatz. Safran hat eine kräftigende und aphrodisierende Wirkung, wobei die tödliche Dosis zwischen 10 und 20 g liegt – also aufgepasst.

Echte Vanille fördert die Bildung von Serotonin und ruft Glücksgefühle in uns hervor. Sein süße Aroma soll den Liebeshunger steigern.

Muirapuama wird auch als Potenzholz bezeichnet und stammt aus der Rinde des gleichnamigen südamerikanischen Baumes. Es soll positiv auf Potenz und sexuelles Verlangen wirken durch Anhebung den Testosteronspiegel.

Neueste positive Ergebnisse gibt es auch zur afrikanischen Heilpflanzen Hunteria umbellata, auch kombiniert Cylicodiscus gabunensis. Dazu zeigten Studien, dass das sowohl in der Behandlung von sexuellen Störungen beim Mann sowie auch bei Diabetes positive Effekte bringt.

Bekannt ist auch die Heilpflanze Damiana. Bereits die Maya entdeckten die aphrodisierende Wirkung und setzten die traditionelle Arzneipflanze zur Luststeigerung ein.

Kanna (Kougoed). Sceletium tortuosum (L.) – allgemein bekannt als Kanna oder Kougoed – ist eine wirksame in Südafrika einheimische Heilpflanze. Die Pflanze soll aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung, den Stressabbau und das Wohlbefinden zu fördern, auch eine starke Anziehungskraft und aphrodisierende Wirkung haben.

 

Yohimbin ein Klassiker gegen Erektionsstörungen

Schließlich zählt zu den Aphrodisiaka natürlich – last but not least – auch das Yohimbin, das vor allem in den Blättern und der Rinde des Yohimbe-Baumes natürlich vorkommt. Yohimbin wird seit Jahrzehnten auch schulmedizinisch bei Erektionsstörungen eingesetzt, da es die Blutgefäße erweitert und die Geschlechtsorgane besser durchblutet. Es wirkt aber auch auf die Nervenbahnen, um so die sexuelle Erregung zu steigern.

Bei Bluthochdruck sollte die Anwendung von Yohimbin übrigens nicht ohne ärztliche Rücksprache erfolgen sollte. Problematisch war in dem Zusammenhang auch immer die unzuverlässige Bioverfügbarkeit von unter 10% bis fast 90%.

Seit es die chemischen, gut wirksamen Medikamente gegen Erektionsstörungen gibt, ist die Bedeutung des schwach und unzuverlässig wirkenden Yohimbins zurückgegangen. Die guten wirksamen Mittel für die Behandlung der sogenannten erektilen Dysfunktion sind Viagra und andere PDE-5-Hemmer.

Nach absichtlicher oder versehentlicher Einnahme können allerdings mäßige bis schwere Nebenwirkungen auftreten. Und zwar wie Schwitzen, Erröten, Bluthochdruck, Tachykardie, Herzklopfen, Bronchospasmus, Brustschmerzen sowie Vorhofflimmern. Während tödliche Vergiftungen äußerst selten sind.


Die aphrodisierende Wirkung von Damiana zur Luststeigerung

Damiana – Turnera diffusa © amstockphoto / shutterstock.com
Damiana – Turnera diffusa © amstockphoto / shutterstock.com

Damiana ist eine traditionelle Arzneipflanze zur Luststeigerung, ihre aphrodisierende Wirkung wurde bereits von den Maya erkannt und geschätzt. Mehr dazu unter https://medmix.at/aphrodisierende-wirkung-damiana/


Literatur:

Manganyi MC, Bezuidenhout CC, Regnier T, Ateba CN. A Chewable Cure „Kanna“: Biological and Pharmaceutical Properties of Sceletium tortuosum. Molecules. 2021 Apr 28;26(9):2557. doi: 10.3390/molecules26092557. PMID: 33924742; PMCID: PMC8124331.

Brunetti P, Lo Faro AF, Tini A, Busardò FP, Carlier J. Pharmacology of Herbal Sexual Enhancers: A Review of Psychiatric and Neurological Adverse Effects. Pharmaceuticals (Basel). 2020 Oct 14;13(10):309. doi: 10.3390/ph13100309. PMID: 33066617; PMCID: PMC7602496.

Yohimbine. In: LiverTox: Clinical and Research Information on Drug-Induced Liver Injury. Bethesda (MD): National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases; April 5, 2020.

Oboh G, Adebayo AA, Ademosun AO. Erection-stimulating, anti-diabetic and antioxidant properties of Hunteria umbellata and Cylicodiscus gabunensis water extractable phytochemicals. J Complement Integr Med. 2017 Jul 26;15(1). pii: /j/jcim.2018.15.issue-1/jcim-2016-0164/jcim-2016-0164.xml. doi: 10.1515/jcim-2016-0164.

Malviya N, Jain S, Gupta VB, Vyas S. Recent studies on aphrodisiac herbs for the management of male sexual dysfunction–a review. Acta Pol Pharm. 2011 Jan-Feb;68(1):3-8.


Quellen:

http://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/sexual-health/expert-answers/natural-aphrodisiacs/faq-20058252

http://www.webmd.com/sex-relationships/features/aphrodisiacs-through-ages?page=2 

Tags: Aphrodisiaka aus der NaturErektionsstörungenPraxisYohimbin
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com
Ernährung

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com
Ernährung

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com
Ernährung

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022
Grünes Gemüse nebst Gurke und auch Lachs sind sehr gute Tipps für leckere Zutaten für gesunde Snacks. © Andrey Starostin / shutterstock.com
Ernährung

Einfache Tipps für gesunde Snacks und einen gesunden Lebensstil

7. August 2022
Wasser, Mineralwasser © Tarasyuk Igor / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Bei Sport und hohen Temperaturen regelmässig und ausreichend trinken

7. August 2022
Wenn Hildegard von Bingen auch die Vielseitigkeit der Ernährung befürwortet, so tritt sie ebenso entschieden gegen ein zuviel Durcheinanderessen im Laufe eines Tages ein. © Boris15 / shutterstock.com
Ernährung

Empfehlungen zur Ernährung von Hildegard von Bingen

7. August 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

9. Juli 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Besser Schlafstörungen im Alter vorbeugen als intervenieren zu müssen. © Sign N Symbol Production / shutterstock.com

Gegen Schlafstörungen im Alter Ursachen rasch abklären

4. August 2022
Tanzen – als Sport und Bewegung – macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordinationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. © Ruslan Guzov / shutterstock.com

Sport und Bewegung verlangsamt den Alterungsprozess

3. August 2022
Für das Gehirn und das Gedächtnis scheint Kaffee mit Koffein zur Vorbeugung und auch zur Behandlung gegen Alzheimer geeignet zu sein. © er ryan / shutterstock.com

Das spricht für Kaffee: Koffein verbessert das Gedächtnis

3. August 2022
Brokkoli © mama_mia / shutterstock.com

Brokkoli bei Diabetes – der grüne Alleskönner verbessert die Blutzuckerwerte

2. August 2022
Vorsicht vor Hitzeschlag und Sonnenstich: auf Sonnenschutz mit Kopfbedeckung, Abkühlungsphasen und viel Flüssigkeitszufuhr sollte nicht vergessen werden. © Lukassek / shutterstock.com

Symptome von Hitzschlag und Sonnenstich nicht ignorieren

2. August 2022
Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In