Vaginaler Sex sorgt bei gesunden Männern dafür, dass das Mikrobiom in der Harnröhre deutlich ausgeprägter ist.
Das Mikrobiom der Harnröhre des Mannes ist ein komplexes System aus Mikroorganismen, die dort leben. Dazu zählen zahlreiche verschiedene Arten von Bakterien, Pilzen sowie anderen Mikroorganismen. Ältere Daten konnten zeigen, dass das Mikrobiom der Harnröhre auch sehr wichtig für gesunde Harnwege ist. Denn wenn das Gleichgewicht im Mikrobiom gestört ist, können sich leichter Infektionen der Harnwege entwickeln.
Gesundes Mikrobiom der Harnröhre
Ein gesundes Mikrobiom in der Harnröhre besteht normalerweise aus Bakterien, die Milchsäure produzieren, wie zum Beispiel Lactobacillus. Diese Bakterien helfen dabei, einen sauren pH-Wert aufrechtzuerhalten und das Wachstum schädlicher Bakterien einzudämmen.
Man konnte feststellen, dass bestimmte Lebensstilfaktoren wie sexuelle Aktivität, die Einnahme von Antibiotika und auch die Ernährung das Mikrobiom der Harnröhre beeinflussen können. Eine rezente neue Studie verdeutlichte, dass das Mikrobiom der Harnröhre gesunder Männer regelrecht vor Leben strotzt. Interessanterweise kann vaginaler Geschlechtsverkehr die Zusammensetzung dieses Mikrobioms stark beeinflussen.
Vaginaler Sex fördert die Vielfalt der Bakterien
Im Grunde genommen besitzen gesunde Männer ein relativ einfaches Mikrobiom in der Harnröhre, bestehend aus Bakterien, die Sauerstoff bevorzugen. Die Mehrheit dieser Mikroorganismen befindet sich wahrscheinlich in der Nähe der Öffnung der Harnröhre an der Spitze des Penis, wo ausreichend Sauerstoff vorhanden ist. Die Analyse dieser Bakterien deutet darauf hin, dass sie die Hauptgemeinschaft des Mikrobioms in der Harnröhre bilden und zugleich die Gesundheit des Penis sowie eine gesunde Harnröhre unterstützen.
Aphrodisiaka – Lebensmittel, Pflanzen – mit natürlicher Wirkung für Lust und Liebe
Viele Lebensmittel und Pflanzen sind Aphrodisiaka mit einer natürlichen Wirkung für Lust und Liebe, um das Liebesleben positiv zu bereichern. Weiterlesen …

Einige Männer haben jedoch eine weitere, vielfältigere Gruppe von Bakterien in ihrer Harnröhre. Wobei diese Bakterien auch häufig in der Vagina vorkommen. Die Forscher spekulierten, dass sich diese Bakterien tiefer in der Harnröhre des Penis ansiedeln, da sie in sauerstoffarmen Umgebungen gedeihen.
Interessanterweise wurden diese Bakterien nur bei Männern nachgewiesen, die vaginalen Geschlechtsverkehr hatten.
Bei der Untersuchung des Sexuallebens der Teilnehmer stellte das Forscherteam eine enge Verbindung zwischen dieser zweiten Bakteriengruppe und vaginalem Sex fest. Keinen Einfluss hatten jedoch andere sexuelle Praktiken wie Oralsex oder Analsex. Die Wissenschaftler fanden auch Hinweise darauf, dass vaginaler Sex langfristige gesunde Auswirkungen auf das Mikrobiom der Harnröhre hat.
Bakterien, die mit der Vagina zusammenhängen, blieben bei den Teilnehmern mindestens zwei Monate nach vaginalem Sex nachweisbar. Dies deutet darauf hin, dass der sexuelle Kontakt mit der Vagina das mikrobielle Gleichgewicht der männlichen Harnwege positiv verändern kann.
Literatur:
Evelyn Toh, Yue Xing, Xiang Gao, Stephen J. Jordan,Teresa A. Batteiger, Byron E. Batteiger, Barbara Van Der Pol,Christina A. Muzny, Netsanet Gebregziabher, James A. Williams, Lora J. Fortenberry,J. Dennis Fortenberry, Qunfeng Dong, David E. Nelson. Sexual behavior shapes male genitourinary microbiome composition. Cell Reports Medicine. 21 March 2023. DOI:https://doi.org/10.1016/j.xcrm.2023.100981