Sonntag, März 23, 2025

ThomaDUO – Ibuprofen und Coffein kombiniert gegen Schmerzen

ThomaDUO ® ist die Innovation am Schmerzmittelmarkt mit Ibuprofen und Coffein – zur kurzzeitigen ­Behandlung von akuten mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen.

Im Grunde genommen ist Ibuprofen ein von Ärzten, Patienten sowie Pharmazeuten gleichermaßen geschätzter anal­getischer Wirkstoff. Jedoch stößt ­auch Ibuprofen hinsichtlich seiner Wirksamkeit an seine Grenzen. Deswegen verfolgt das Produkt ThomaDUO ® einen top-aktuellen Ansatz – mit der Kombination von Ibuprofen mit Coffein. Denn Coffein hat neben seinen zahlreichen positiven ­Eigenschaften einen entscheidenden Vorteil. Deswegen ist es ein wertvolles Co-Analgetikum, das in der Behandlung von Kopfschmerzen eine belegbare Rolle als Wirkverstärker sowie auch als Wirk­beschleuniger spielt (2).



 

Kombipräparat aus Ibuprofen (400 mg) plus Coffein

Das Kombipräparat aus Ibuprofen (400 mg) plus Coffein (100 mg) in ThomaDuo® wirkt 40% stärker als Ibuprofen allein (400 mg). Weiters wirkt es sogar stärker als verschreibungspflichtiges Ibuprofen 600 und 800 Milligramm (3,4,5,6). Schließlich ist die Kombination genauso verträglich wie Mono-Ibuprofen. Außerdem bewerten 92 Prozent der Patienten die Verträglichkeit des Duos als „gut“ bis „exzellent“ (3).

Dazu die erwähnten Fakten zusammengefasst. Erstens wirkt ThomaDUO schnell: ThomaDUO wirkt um 23 Minuten schneller als Ibuprofen-Lysinat (1). Weiters ist ThomaDUO hochwirksam. Denn ThomaDUO wirkt 40% stärker als Mono-Ibuprofen (400mg) (3). Drittens ist ThomaDUO gut verträglich, denn ThomaDUO ist genauso gut verträglich wie Mono-Ibuprofen (3).

Darauf bezogen wirken unter Alltagsbedingungen, das heißt mit gefülltem Magen, Ibuprofen plus Coffein 23 ­Minuten schneller im Vergleich zu ­Ibuprofen-Lysinat. Schließlich mussten dem Kombinationspräparat die Patienten im Vergleich zu Ibuprofen (400 mg) nur halb so oft eine zweite Dosis einnehmen. Damit benötigten die Patienten insgesamt weniger Schmerzmittel für eine deutliche Schmerzlinderung (3).



Literatur:

1 Fachinformation ThomaDuo®, Stand April 2018.

2 Haag et al. (2009) Selbstmedikation bei Migräne und beim Kopfschmerz vom Spannungstyp. Evidenzbasierte Empfehlungen der Deutschen ­Migräne und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der Österreichischen Kopfschmerzgesellschaft (ÖKSG) sowie der Schweizerischen Kopfwehgesellschaft (SKG). Nervenheilkunde 28, 382–397

3 Weiser et al. (2017). Efficacy and safety of a fixed-dose combination of ibuprofen and caffeine in the management of moderate to severe dental pain after third molar extraction. Eur J Pain. doi: 10.1002/ejp.1068.

4 Laska et al. (1986). The correlation between blood ­levels of ibuprofen and clinical analgesic response. Clin Pharmacol Ther. 40(1):1–7.

5 Seymour et al. (1996). Evaluation of different doses of soluble ibuprofen and ibuprofen tablets in ­postoperative dental pain. Br J Oral Maxillofac Surg. 34(1):110.

6 Kellstein et al. (2000). Evaluation of a novel ­solubilized formulation of ibuprofen in the treatment of migraine headache. A randomized, double-blind, placebocontrolled, dose-ranging study. Cephalalgia. 20(4):233–43.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...