Lungenentzündung im Alter: Gefahr steigt, unterschiedliche Symptome
Eine Lungenentzündung ist speziell im Alter eine große Gefahr, denn das Immunsystem kann sich schlechter wehren. Dabei zeigen sich viele, ...
Eine Lungenentzündung ist speziell im Alter eine große Gefahr, denn das Immunsystem kann sich schlechter wehren. Dabei zeigen sich viele, ...
Ambulant erworbene Pneumonie (CAP) und nosokomiale Pneumonie sowie typische und atypische Pneumonien lassen sich effektiv mit Antibiotika behandeln. Im Regelfall ...
Ältere und chronisch Kranke sollten die Pneumokokkenimpfung nutzen. Denn trotz potenter Antibiotika zählen Pneumonien bei Älteren zu den schwersten Erkrankungen. Pneumokokken sind ...
Pneumokokken-Infektionen werden unterschätzt, Personen mit geschwächten Abwehrkräften sollten eine Pneumokokken-Impfung erhalten. Während der kalten Jahreszeit sind mittels Tröpfchen übertragene Infektionen ...
In 60% der Erkrankungsfälle mit ambulant erworbener Lungenentzündung handelt es sich um eine Pneumokokken-Pneumonie, die eine Antibiotika-Therapie erfordert. Atemwegsinfektionen wie ...
Eine bakterielle Lungenentzündung, Pneumonie, sowie die virale Covid-19-Pneumonie sind sehr häufige, ernste Erkrankungen, die bekantlich tödlich enden können. Millionen Menschen erkranken ...
Gefährliches Wechselspiel: Bei einer Doppel-Infektion Grippe, Influenza, und Lungenentzündung, Pneumonie, verhalten sich Viren und Bakterien aggressiver. Unter dem Strich gilt ...
Organschäden durch Diabetes mellitus wirken bekanntlich negativ auf das Immunsystem, was auch das Risiko für eine Lungenentzündung, Pneumonie, erhöht. Im ...
Notwendige Routine-Impfungen leiden an der Corona-Pandemie. Der ÖVIH befürchtet anlässlich der Europäischen Impfwoche einen Rückgang der Durchimpfungsraten. Gefahr für vermehrtes Auftreten ...
Risikopatienten mit Asthma-, COPD- oder Diabetes sowie ältere Menschen sollten unbedingt eine Impfung gegen Pneumokokken-Pneumonie bekommen. Unter dem Strich unterschätzen viele ...
Man sich gegen Lungenentzündung impfen lassen. Experten empfehlen vorbeugend die Impfung gegen Pneumokokken für Risikogruppen und Menschen ab 50. Die ...
Oligopeptide und ein Regulatorprotein unterstützen die Fitness der Pneumokokken und ihre Fähigkeiten, im Hirnwasser zu überleben, was bei Meningitis hochbedeutsam ...
Durch Infektion mit Grippeviren und Pneumokokken wird das Level von Interferon gamma so hoch, dass Makrophagen Bakterien nicht mehr effektiv beseitigen können. In ...
PneuVUE® Umfrage: Viele erkennen Lungenentzündung als ernsthafte Erkrankung, sehen für sich jedoch keine Gefahr und wissen wenig über vorbeugende Maßnahmen. Die ...
Impfungen nicht mehr vergessen – Ein besseres Erinnerungssystem für Ärzte könnte die Impfquote erhöhen. Impfungen unterstützen die körpereigenen Abwehrkräfte dabei, Krankheitserreger ...
Pneumokokken sind Bakterien, die viele schwere Infektionen auslösen. Da aber bis jetzt der Imfpschutz limitiert ist, suchen Forscher nach neuen Strategien. Streptococcus pneumoniae, landläufig Pneumokokken ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber