Mittwoch, November 29, 2023

Sport kann die Behandlung von Depressionen sinnvoll ergänzen

Sport ist gegen Depressionen sehr wirksam, regelmässiger Sport kann eine gute Maßnahme sein, um depressive Symptome zu vermindern.

Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, sexuelle Inaktivität oder Schlafstörungen gehören zu den vielen psychischen und körperlichen Symptomen, die mit Depressionen vergesellschaftet sind. Bei der Analyse verschiedener Studien zum Thema Sport und Depressionen konnte die positive Wirkung von regelmäßiger körperlicher Aktivitäten beziehungsweise Sport gegen Depressionen bewiesen werden.



In unseren Breiten beziehungsweise ein westlichen Industrienationen leidet mindestens jeder zehnte Mensch im Laufe seines Lebens einmal an Depressionen – den am häufigsten diagnostizierten psychischen Störungen, wobei Depressionen die körperliche Gesundheit stärker als Diabetes oder Arthritis beeinträchtigen können. Traditionell erfolgt die Behandlung von Depressionen mit Medikamenten, den sogenannten Antidepressiva, sowie mittels Psychotherapie. Nun zeigte sich, dass körperliche Aktivitäten und Sport gegen Depressionen die gleichen neurophysiologischen Veränderungen wie Antidepressiva bringen. Deshalb zeigten in der Vergangenheit auch eine Vielzahl von Metaanalysen eine positive Wirkung von regelmässiger körperlicher Aktivitäten und Sport gegen Depressionen auf.

 

Körperliche Bewegung zur Verbesserung von Depressionen bei Jugendlichen

Depressionen sind unter Jugendlichen weit verbreitet und gefährden ernsthaft ihre Lebensqualität und schulische Leistungsfähigkeit. Die Entwicklung von Strategien für Depressionen bei Jugendlichen hat wichtige Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Eine rezente Studie bestätigte, dass ausreichend körperliche Aktivität eine positive Wirkung auf die Verbesserung von Depressionen bei Jugendlichen bringt.


Sport und Bewegung bei Depressionen ist wichtiger Teil der Therapie

Depression, psychische Erkrankungen
Depression, psychische Erkrankungen

Sport und Bewegung bei Depressionen sind hilfreich in der Therapie, wobei auch ein Zusammenhang von Gang und emotionalem Gedächtnis besteht. Mehr dazu unter https://medmix.at/bewegung-bei-depression-ist-wichtiger-therapiebestandteil/


Sport gegen Depressionen bringt wichtige neurobiologische Anpassungen

Sport und körperliche Aktivität bewirken verschiedene Veränderungen im Gehirn, die sonst nur durch Medikamente erzielt werden. Medikamente zur Behandlung von Depressionen setzen ähnlich wie Sport und körperliche Aktivität an der Fähigkeit zur Aufnahme vonSerotonin des Gehirns an. Sie verstärken die Epinephrinaktivität und sorgen für die Ausschüttung verschiedener Faktoren für das Nervenwachstum.

Diese Faktoren fördern das Zellwachstum im Gehirn und verhindern das Absterben von Zellen im Hippocampus, welches sonst durch Depressionen hervorgerufen wird.

Sport und körperliche Aktivität führen mit diesen Veränderungen zudem auch zu einer herabgesetzten Aktivität des Stresshormons Cortisol. Dementsprechend wirken sie teilweise ähnlich wie Psychopharmaka.

 

Wie oft, wie lange Sport gegen Depressionen

Wie oft und wie lange man wöchentlich Sport gegen Depressionen betreiben sollte, muss die Forschung aber erst besser herausfinden. Fest steht jedenfalls, dass Sport und körperliche Aktivität die Symptome bei Depressionen mildern können. Experten entdeckten außerdem auch, dass die Wirksamkeit von Sport gegen Depressionen grösser ist als beispielsweise gegen Angststörungen.

 

Fazit

Regelmässiges Sporttreiben scheint nach dem jetzigen Stand der Forschung ein probates Mittel zu sein, um Depressionssymptome zu vermindern. Zudem sind körperliche Aktivitäten und Sport gegen Depressionen kostengünstig und haben geringe Nebenwirkungen. Ob und vor allem in welchem Ausmass Sport und körperliche Aktivität eine Ergänzung oder sogar Alternative zu Medikamenten bei leichten Depressionen sein können, muss jedoch noch untersucht werden.


Lavendelöl zeigt Wirkung gegen Angststörungen, für besseren Schlaf und Kopfschmerzen

Die bekanntesten Heilpflanzen bei Ein- und Durchschlafstörungen sind Baldrian, Passionsblume, Melissenblätter und Hopfenzapfen sowie Lavendelöl. © martin fowler / shutterstock.com
Die bekanntesten Heilpflanzen bei Ein- und Durchschlafstörungen sind Baldrian, Passionsblume, Melissenblätter und Hopfenzapfen sowie Lavendelöl. © martin fowler / shutterstock.com

Die Anwendung von Lavendelöl hilft gegen Kopfschmerzen sowie Angststörungen und wirkt auch positiv für einen besseren Schlaf und mehr Lebensqualität. Mehr dazu unter https://medmix.at/lavendeloel-gegen-angststoerungen-fuer-besseren-schlaf-und-lebensqualitaet/




Literatur:

Kodal A, Muirhead F, Reilly JJ, Wergeland GJH, Thorsen PJB, Bovim LP, Elgen IB. Development and feasibility testing of a physical activity intervention for youth with anxiety and depression: a study protocol. Pilot Feasibility Stud. 2022 Mar 2;8(1):48. doi: 10.1186/s40814-022-01010-6. PMID: 35236419; PMCID: PMC8889653.

Wang X, Cai ZD, Jiang WT, Fang YY, Sun WX, Wang X. Systematic review and meta-analysis of the effects of exercise on depression in adolescents. Child Adolesc Psychiatry Ment Health. 2022 Feb 28;16(1):16. doi: 10.1186/s13034-022-00453-2. PMID: 35227300; PMCID: PMC8886903.

Wegner M, Helmich I, Machado S, Nardi AE, Arias-Carrion O, Budde H. Effects of exercise on anxiety and depression disorders: review of meta- analyses and neurobiological mechanisms. CNS Neurol Disord Drug Targets. 2014;13(6):1002-14. doi: 10.2174/1871527313666140612102841. PMID: 24923346.


Quelle: Universität Bern

Related Articles

Aktuell

Mediterrane Küche verringert das Risiko eines weiteren Herzinfarkts

Erstmals konnten Forscher zeigen, dass die mediterrane Küche dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Herzinfarkts zu verringern. Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache in Industrieländern. Es gibt...
- Advertisement -

Latest Articles

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...

Moderner Wundheilung: Extrakorporale Stoßwellentherapie gegen Wunden

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie gehören bei verschiedenen chronischen Wunden zum Armamentarium einer modernen, effektiven Wundheilung. Bei manchen chronischen Wunden ist eine effektive Wundheilung schwer zu erreichen. Dabei leiden die...

Wann ungeklärtes Fieber bei Kindern mit Rheuma zusammenhängt

Ungeklärtes Fieber bei Kindern ist für den Behandler eine besondere Herausforderung, wobei man immer auch an Rheuma als Ursache denken sollte. Unter dem Strich ist...