Dienstag, Juni 6, 2023

Wenn Senioren auf Reisen gehen, sollten sie sich gut vorbereiten

Ältere Menschen in den deutschsprachigen Ländern zählen zu den Reiseweltmeistern. Doch Senioren auf Reisen sollten sehr gut vorbereitet sein.

Vor der Corona-Pandemie ist die Zahl der internationalen Reisen überall auf der Welt sprunghaft angestiegen. Und zwar vor allem zu touristischen Zwecken. Zur wachsenden Zahl der Reisenden gehören zudem immer mehr ältere Menschen ab einem Alter von 65 Jahre. Wobei diese Tatsache auch auf eine längere Lebenserwartung und eine bessere Lebensqualität zurückzuführen ist. Unter dem Strich tun Senioren auf Reisen für ihre Gesundheit eigentlich Gutes. Denn Reisen schafft Abwechslung. Zudem aktiviert es den Organismus. Weiter ist es auch eine gute Stimulation für die kognitiven Funktionen des Gehirns. Allerdings müssen alle Reisenden auch die Medikamente und empfohlene Impfungen vor Reiseantritt genau auswählen. Beispielsweise gehören in eine gut sortierte Reiseapotheke alle Medikamente, die die Senioren auch zu Hause verwenden.



 

Senioren auf Reisen müssen ihren Gesundheitszustand gut kennen

Für Senioren auf Reisen ist es aber auch wichtig, dass sie ihre körperlichen und gesundheitlichen Grenzen kennen. Rechtzeitig vor dem geplanten Reiseantritt sollte mit Arzt oder auch Apotheker die Situation beziehungsweise auch die Zusammenstellung der Reiseapotheke erörtert werden.

Senioren auf Reisen sollten ihre Medikamente in ausreichender Stückzahl mitnehmen und zwischen Handgepäck und Koffer aufteilen. Denn für den Fall, dass ein Gepäckstück verloren geht, ist somit vorgesorgt. Besonders entscheidend ist dies beispielsweise bei Insulin oder Blutverdünnung wie Marcomar. Wichtig ist gegebenenfalls auch, ärztliche Verschreibungen beziehungsweise Rezepte mitzunehmen.

 

Senioren auf Reisen sollten auf die verschiedene Eigenheiten achten

Senioren auf Reisen sollten während der Bus-, Bahn- oder Flugreise immer wieder die Füße bewegen, um einem Venenstau oder Krampfadern vorzubeugen. Weiter entziehen Klimaanlagen der Haut die Feuchtigkeit. Deswegen muss man auch darauf achten, dass man ausreichende Mengen an Flüssigkeit zu sich nimmt.

Für viele Reiseziele gilt in punkto Hygiene und Ernährung eine alte Weisheit. Und zwar dass man entweder die Nahrung schälen, kochen oder vergessen sollte. Jedenfalls sollte man Wasser nur aus vorher geschlossenen Flaschen trinken. Außerdem sollte man auf Eis gänzlich verzichten.

 

Wichtig ist bezüglich der gesundheitlichen Anforderungen der Reisedestination an Impfungen und Prophylaxe gegen Malaria zu denken.

Im Grunde genommen sollten Senioren auf Reisen während ihrer Auswärtsaktivitäten bei Ausflügen nicht darauf vergessen, die notwendigen Medikamente einzunehmen. Deswegen sollten sie bereits am Morgen eine dementsprechende Pillenschachtel für unterwegs vorbereiten.

Man sollte auch bedenken, dass oft die Umstellung der Zeit oder die ungewohnte Umgebung zu Schwierigkeiten beim Einschlafen führt. Milde Mittel zum Einschlafen sollte man auch mitnehmen. Außerdem ist auf die jeweiligen Empfehlungen zu Impfungen und wie erwähnt auf die Prophylaxe gegen Malaria zu achten.




Literatur:

Ronksley P, Scory T, Weaver R, Lunney M, Rodin R, Tonelli M. The impact of vaccination status on importation of COVID-19 among international travellers. Can Commun Dis Rep. 2021 Nov 10;47(11):473-475. doi: 10.14745/ccdr.v47i11a05. PMID: 34880709; PMCID: PMC8601101.

Woś M, Korzeniewski K. The older traveller. Int Marit Health. 2018;69(4):285-296. doi: 10.5603/IMH.2018.0045. PMID: 30589069.

Goeijenbier M, van Genderen P, Ward BJ, Wilder-Smith A, Steffen R, Osterhaus AD. Travellers and influenza: risks and prevention. J Travel Med. 2017 Jan 11;24(1):taw078. doi: 10.1093/jtm/taw078. PMID: 28077609; PMCID: PMC5505480.

Korzeniewski K. Travel health prevention. Int Marit Health. 2017;68(4):238-244. doi: 10.5603/IMH.2017.0042. PMID: 29297575.

Wong CS, Simons H. Advising travellers who have special risks. Nurs Times. 2012 May 15-21;108(20):18-20. PMID: 22788019.


Weitere Informationen: https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/seniorshealth.html

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Lifestyle

Zarte Babyhaut richtig pflegen

Die Babyhaut hat geringe Schutz­mechanismen, ist sehr zart und empfindlich, beim Pflegen ist daher eine hohe Qualität besonders wichtig. Die Babyhaut des ­Neugeborenen ist von...
- Advertisement -

Related Articles

Anthocyane entfalten verschiedene positive Wirkungen

Anthocyane, den Flavonoiden zugehörig, bringen viele gesunde Wirkungen, die potenten Antioxidantien wirken beispielsweise antiviral, entzündungshemmend und gegen Krebs. Wenn man regelmäßig Anthocyane aufnimmt, dann bringen diese...

Arthrose und Übergewicht: jedes Kilo weniger entlastet die Gelenke

Abnehmen zahlt sich bei Arthrose und Übergewicht aus, denn jedes Kilo weniger entlastet die Gelenke. Übergewicht ist einer der Hauptrisikofaktoren für Arthrose. Wer unter Arthrose...

Kapuzinerkresse zeigt als natürliches Antibiotikum Wirkung

Die Kapuzinerkresse gilt mit seiner Wirkung als natürliches Antibiotikum, die Heilpflanze ist aber auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen sowie Spurenelementen. Ihren Namen verdankt die Kapuzinerkresse ihrem...