Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Kürbis bei Diabetes helfen als Sattmacher, Blutdruck- sowie Blutzuckersenker

Lena Abensberg by Lena Abensberg
24. Juli 2022
in Diabetes und Stoffwechsel, Pflanzenheilkunde
Kürbis und Kürbiskerne können Frauen und Männer beispielsweise bei Blasenschwäche unterstützen. © Chamille White / shutterstock.com

Kürbis und Kürbiskerne können Frauen und Männer beispielsweise bei Blasenschwäche unterstützen. © Chamille White / shutterstock.com

Kürbis bei Diabetes bringt viele positive Effekte. Denn der Kürbis ist ein kalorienarmer Sattmacher, der auch den Blutdruck und den Blutzucker senken kann.

Die rasch zunehmende Zahl an Patienten mit Diabetes belastet unsere Gesellschaft immer stärker. Deswegen sind zahlreiche Wissenschaftler damit beschäftigt, neue, sichere und kostengünstige Wirkstoffe für die Behandlung von Diabetes zu entwickeln. In diesem Sinne können auch pflanzliche Mittel sowie verschiedene Nahrungsmittel bei Diabetes eine gute Wirkung entfalten. Beispielsweise passt auch der Kürbis bei Diabetes als Sattmacher hervorragend ins Bild. Ein aktuelle Studie zeigt zudem, dass speziell auch die Naturstoffe des Kürbis – Polysaccharide und seine Hydrolysate – ein großes Potenzial zur Vorbeugung von Diabetes hat.

Normalerweise baut man Kürbis als Kulturpflanze in landwirtschaftlichen Betrieben an. Seine Früchte eignen sich dabei auch für den menschlichen Konsum bei Diabetes. Kürbis hat weiter einen relativ hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sowie Vitaminen und Spurenelementen.

 

Kürbis bei Diabetes Blutdruck- und blutzuckersenkendes Potenzial

In den letzten Jahren hat man verschiedene Studien durchgeführt, um das antidiabetische Potential von Kräutern und Pflanzen zu analysieren. In diesem Sinne geschah auch die Untersuchung zur den Vorteilen von Kürbis bei Diabetes hier dazu.

Im Grunde genommen brauchen Patienten mit Diabetes-Patienten für ihre Ernährung die geeigneten Nahrungsmittel. Damit können sie dann täglich gesunde Mahlzeiten zusammenstellen. Dementsprechend ist auch die Nutzung von verschiedenen Saisonfrüchten sehr wichtig.


Kürbis bei Blasenschwäche für Frauen und Männer effektiv

Kürbis und Kürbiskerne entfalten eine natürliche gesunde Wirkung auf die Blase, sowohl bei Männern alös auch Frauen. © Natali Zakharova / shutterstock.com
Kürbis und Kürbiskerne entfalten eine natürliche gesunde Wirkung auf die Blase, sowohl bei Männern alös auch Frauen. © Natali Zakharova / shutterstock.com

Bei Frauen und Männern zeigt Kürbis gesunde Wirkung gegen Blasenschwäche, überaktiver Blase, häufigem Harndrang sowie ungewollten Harnverlust. Mehr dazu unter https://medmix.at/arzneikuerbis-extrakt-bei-blasenschwaeche/


Kürbis ist ein gesunder Sattmacher und Blutdrucksenker

Der Kürbis wird in vielen Sorten angebaut, die alle nur etwa 27 Kalorien auf 100 Gramm Fruchtfleisch haben. Deswegen ist der Kürbis auch ein gesunder Sattmacher. Das feine Kürbisfleisch kann zudem in vielen Variationen zubereitet werden.

Schließlich können aber auch die Inhaltsstoffe des Kürbis viel bieten. Sie wirken leicht entwässernd und somit positiv auf den Bluthochdruck. Auch deswegen ist der Kürbis bei Diabetes sehr gesund.

 

Mit D-chiro-Inosit im Kürbis bei Diabetes den Blutzucker zu senken

Viele Therapeuten empfehlen den Verzehr von rohem wässrigen Extrakt der Kürbisfrüchte für die Behandlung von Diabetes Typ 2 oder nicht-insulinpflichtigen Diabetes mellitus. Zahlreiche Studien bestätigen dazu, dass der Kürbis hypoglykämische, Blutzucker senkende Eigenschaften bringt. So zeigte in Studien beispielsweise Kürbis bei Diabetes-Typ-2-Patienten die gleiche hypoglykämische Wirksamkeit wie das Standardmedikament Tolbutamid.

Die Wissenschaft vermutet, dass diese Blutzucker senkende Eigenschaften entweder aufgrund erhöhter pankreatischer Insulinsekretion der vorhandenen β-Zellen oder Freisetzung von Insulin aus der gebundenen Form entstehen. Grundsätzlich enthält Kürbis viel D-chiro-Inosit.

Wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass vor allem die Kerne des Kürbis gegen Unterzuckerung und Diabetes wirken können. Denn sie haben einen relativ hohen Gehalt an D-chiro-Inosit. Wobei man den genauen Mechanismus dieser antidiabetischen Wirkung jedoch noch genauer analysieren muss.

 

Weitere Inhaltsstoffe, die den Sattmacher Kürbis für Patienten mit Diabetes so wertvoll machen

Verschiedene andere Komponenten hat die Forschung ebenso aus Kürbis isoliert und auf ihr Potenzial gegen Diabetes hin analysiert. Zum Beispiel berichteten Forscher, dass die phenolischen Stoffe im Kürbis in Bezug auf die β-Glucosidase und die Hemmung der Amylase eine Wirkung gegen Diabetes zeigen.

In anderen Experimenten konnte man Polysaccharide durch die gesteuerte Trennung der wasserlöslichen Substanzen von Kürbisfruchtfleisch isolieren. Bei der Analyse zeigte sich Potenzial zur Senkung des Blutzuckerspiegels und Verbesserung der Glukosetoleranz.


Kürbis gegen Krebs: Antikanzerogene Wirkung der Kürbisfrüchte

Die antikanzerogene Wirkung von Kürbis unterstütz bei der Prävention gegen Krebs. © topnatthapon / Shutterstock.com
Die antikanzerogene Wirkung von Kürbis unterstütz bei der Prävention gegen Krebs. © topnatthapon / Shutterstock.com

Kürbis kann gegen Krebs helfen. Diese antikanzerogene Wirkung entsteht durch die einzigartigen und natürlichen Inhaltsstoffe des Kürbis. Mehr dazu unter https://medmix.at/antikanzerogene-wirkung-von-kuerbis/


Vor allem die Kerne des Kürbis können mit ihrem relativ hohen Gehalt an D-chiro-Inosit gegen Unterzuckerung und Diabetes wirken.

Eine rezente Studie zu Kürbis-Polysaccharide und Puerarin (einem natürlichen Isoflavon aus Pueraria lobata) zeigten beispielsweise einen starken Glukosetoleranzeffekt. Eine solche Behandlung könnte zu einer Abnahme des Blutglukosespiegels führen. Darüber hinaus linderten Kürbis-Polysaccharide und Puerarin wirksam die Insulinresistenz und übten eine zytoprotektive Wirkung auf Mäuse mit Diabetes aus.

Es gibt auch Hypothesen, dass die unterstützende Wirkung von Kürbis-Polysaccharid bei Diabetes durch Veränderungen der Darm-Mikrobiota sowie der Produktion von kurzkettigen Fettsäuren entsteht.

 

Fazit

Wenn man all diese Ergebnisse aus Studien berücksichtigt, kann man durchaus vermuten, dass der Kürbis potentielle Eigenschaften gegen Diabetes bringt. Ein Empfehlung für den Konsum von Kürbis bei Diabetes als zusätzliche Behandlung des Diabetes ist daher naheliegend. Im Grunde genommen sind jedoch weitere Studien notwendig, um das therapeutische Potenzial von Kürbis bei Diabetes besser zu verstehen.


Literatur:

Sun CY, Zheng ZL, Chen CW, Lu BW, Liu D. Targeting Gut Microbiota With Natural Polysaccharides. Effective Interventions Against High-Fat Diet-Induced Metabolic Diseases. Front Microbiol. 2022 Mar 15;13:859206. doi: 10.3389/fmicb.2022.859206. PMID: 35369480; PMCID: PMC8965082.

Wu HQ, Ma ZL, Zhang DX, Wu P, Guo YH, Yang F, Li DY. Sequential Extraction, Characterization, and Analysis of Pumpkin Polysaccharides for Their Hypoglycemic Activities and Effects on Gut Microbiota in Mice. Front Nutr. 2021 Nov 3;8:769181. doi: 10.3389/fnut.2021.769181. PMID: 34805250; PMCID: PMC8596442.

Fang Z, Xiao B, Jiang W, et al. The antioxidant capacity evaluation of polysaccharide hydrolyzates from pumpkin using Caenorhabditis elegans model [published online ahead of print, 2020 Jun 9]. J Food Biochem. 2020;e13275. doi:10.1111/jfbc.13275

Xue Chen, Lei Qian, Bujiang Wang, Zhijun Zhang, Han Liu, Yeni Zhang, Jinfu Liu. Synergistic Hypoglycemic Effects of Pumpkin Polysaccharides and Puerarin on Type II Diabetes Mellitus Mice. Molecules. 2019 Mar; 24(5): 955. Published online 2019 Mar 8. doi: 10.3390/molecules24050955

Wang S, Lu A, Zhang L, Shen M, Xu T, Zhan W, Jin H1, Zhang Y, Wang W. Extraction and purification of pumpkin polysaccharides and their hypoglycemic effect. Int J Biol Macromol. 2017 May;98:182-187. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2017.01.114. Epub 2017 Jan 30.


Radieschen: gesunde Scharfmacher mit positiver Wirkung für die Gesundheit bei Diabetes

Manche Abnehmwillige berichten, dass bei ihnen Radieschen hervorragend den Appetit vertreiben. © xpixel / shutterstock.com
Manche Abnehmwillige berichten, dass bei ihnen Radieschen hervorragend den Appetit vertreiben. © xpixel / shutterstock.com

Radieschen sind sehr gesund mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, zudem bringen die Scharfmacher auch bei Diabetes eine positive Wirkung. Mehr dazu unter https://medmix.at/radieschen-gesundheitswirkung/


Gao YF, Zhang MN, Wang TX, Wu TC, Ai RD, Zhang ZS. Hypoglycemic effect of D-chiro-inositol in type 2 diabetes mellitus rats through the PI3K/Akt signaling pathway. Mol Cell Endocrinol. 2016 Sep 15;433:26-34. doi: 10.1016/j.mce.2016.05.013. Epub 2016 May 20.

Shaban A, Sahu RP. Pumpkin Seed Oil: An Alternative Medicine. Int J Pharmacogn Phytochem Res. 2017;9(2):11. doi: 10.25258/phyto.v9i2.8066. Epub 2017 Feb 25. PMID: 34924730; PMCID: PMC8681145.

Adams GG, Imran S, Wang S, Mohammad A, Kok MS, Gray DA, Channell GA, Harding SE. The hypoglycemic effect of pumpkin seeds, Trigonelline (TRG), Nicotinic acid (NA). And D-Chiro-inositol (DCI) in controlling glycemic levels in diabetes mellitus. Crit Rev Food Sci Nutr. 2014;54(10):1322-9. doi: 10.1080/10408398.2011.635816.

Mukesh Yadav, Shalini Jain, Radha Tomar, G. B. K. S. Prasadand Hariom Yadav. Medicinal and biological potential of pumpkin: an updated review. Nutrition Research Reviews (2010), 23, 184–190. doi:10.1017/S0954422410000107


Quelle: Manfred Karner. Kürbis bei Diabetes helfen als Sattmacher, Blutdruck- sowie Blutzuckersenker. MEDMIX Online 2021

Tags: D-chiro-InositDiabetesKürbisKürbis bei DiabetesPraxisSattmacher
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com
Ernährung

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022
Baldrian und Passionsblume © Montage afcom / shutterstock.com
Gehirn und Psyche

Passionsblume und Baldrian entfalten positive Wirkung bei Stress

7. August 2022
Thymian gehört zu den am häufigsten verwendeten pflanzlichen Expektorantien und ist Bestandteil vieler pflanzlicher Wirkstoffkombinationen gegen Husten und Bronchitis. © Annaev / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Bei Infekt der Atemwege Kinder mit Heilpflanzen sanft behandeln

6. August 2022
Bei Phytopharmaka ist die Wirkung von Baldrian bei Schlafstörungen am besten untersucht. © Martin Fowler / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Baldrian bei Schlafstörungen: Wirkung zur Beruhigung und Entspannung

5. August 2022
Diabetes bei älteren Menschen durch Blutzuckermessung häufig neu bewerten. © Robert Kneschke / shutterstock.com
Diabetes und Stoffwechsel

Diabetes bei älteren Menschen: Behandlung und Betreuung

3. August 2022
Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes
Pflanzenheilkunde

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

1. August 2022
Load More
Next Post
Patienten sollten darüber aufgeklärt werden, dass unspezifische Kreuzschmerzen sehr häufig vorkommen und in der Regel einen sehr guten Verlauf nehmen.

Die richtige Rückenschmerz-Behandlung – standardmässig konservativ

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

9. Juli 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Besser Schlafstörungen im Alter vorbeugen als intervenieren zu müssen. © Sign N Symbol Production / shutterstock.com

Gegen Schlafstörungen im Alter Ursachen rasch abklären

4. August 2022
Tanzen – als Sport und Bewegung – macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordinationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. © Ruslan Guzov / shutterstock.com

Sport und Bewegung verlangsamt den Alterungsprozess

3. August 2022
Für das Gehirn und das Gedächtnis scheint Kaffee mit Koffein zur Vorbeugung und auch zur Behandlung gegen Alzheimer geeignet zu sein. © er ryan / shutterstock.com

Das spricht für Kaffee: Koffein verbessert das Gedächtnis

3. August 2022
Brokkoli © mama_mia / shutterstock.com

Brokkoli bei Diabetes – der grüne Alleskönner verbessert die Blutzuckerwerte

2. August 2022
Vorsicht vor Hitzeschlag und Sonnenstich: auf Sonnenschutz mit Kopfbedeckung, Abkühlungsphasen und viel Flüssigkeitszufuhr sollte nicht vergessen werden. © Lukassek / shutterstock.com

Symptome von Hitzschlag und Sonnenstich nicht ignorieren

2. August 2022
Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In