Mittwoch, November 29, 2023

Hüft-Fehlstellungen – Baby-Pucken vermeiden

Trend zum sogenannten Baby-Pucken kann die gesunde Entwicklung der Hüfte gefährden. Hüft-Fehlstellungen muss man früh erkennen und behandeln.

Bei der alten Wickelmethode Baby-Pucken werden Babys eng in Tücher oder Decken eingewickelt, um Säuglinge zu beruhigen und das Einschlafen zu erleichtern. Experten warnen allerdings davor, dass Baby-Pucken die natürliche Reifung der Hüfte beeinträchtigen und Hüftfehlstellungen verursachen könnte.

 

Was Baby-Pucken für Diagnostik und Therapie der Hüftdysplasie bedeuten könnte

Beim Baby-Pucken im herkömmlichen Sinn werden die Beine in Streckstellung aneinander gebunden, wodurch je nach dem gewählten Zeitraum der Anwendung Kräfte zu wirken kommen, die das Wachstum der Hüfte verändern und verlangsamen. Durch die beeinträchtigte Heranreifung der Hüfte kann sich eine sogenannte Hüftdysplasie entwickeln, bei der Gelenkkopf und Gelenkpfanne nicht aufeinander passen.

Baby-Pucken kann aber sogar ein Ausrenken des Gelenks verursachen, wie verschiedene Fallbeispiele nach Ultraschall-Vorsorgeuntersuchungen immer wieder zeigen. Problematisch wird es laut Experten insbesondere dann, wenn die Veränderungen erst nach der dritten Vorsorgeuntersuchung auftreten. In der vierten bis fünften Lebenswoche untersuchen Kinderärzte regelhaft die Hüften der Babys per Ultraschall und können die Schäden noch entdecken.

Doch australische Studiendaten zeigen eine Verdreifachung der spät diagnostizierten Hüftdysplasie-Fälle nach dem dritten Lebensmonat trotz eines frühen klinischen Screenings. Für diese bedenkliche Entwicklung in den letzten Jahren wird das Baby-Pucken als Ursache in den Zusammenhang gebracht. In verschiedenen Ländern wie der Türkei oder Japan bestehen Aufklärungskampagnen gegen die umstrittene Wickelmethode.

 

Angeborene Hüftdysplasie

Unter dem Strich kommen etwa vier Prozent aller Säuglinge mit einer unreifen Hüfte auf die Welt. Wenn man eine ausgerenkte Hüfte, die man auch als Hüftluxation bezeichnet, nicht behandelt, entwickeln die Kinder einen hinkenden Gang. Deswegen erfolgt eine Ultraschalluntersuchung der Säuglingshüfte im Alter von vier bis fünf Lebenswochen.

Kinder mit einem besonders hohen Risiko werden bereits mit wenigen Tagen untersucht. Das geschieht bei familiären Fällen von Hüftdysplasie oder wenn Babys in Beckenendlage geboren werden.


Literatur:

Fludder CJ, Keil BG, Neave MJ. Case report. Morphological changes evident after manual therapy in two cases of late-diagnosed developmental dysplasia of the hip. Front Pediatr. 2023 Jan 26;10:1045812. doi: 10.3389/fped.2022.1045812. PMID: 36776679; PMCID: PMC9909744.

Studer K, Williams N, Antoniou G, Gibson C, Scott H, Scheil WK, Foster BK, Cundy PJ. Increase in late diagnosed developmental dysplasia of the hip in South Australia. Risk factors, proposed solutions. Med J Aust. 2016 Apr 4;204(6):240. doi: 10.5694/mja15.01082. PMID: 27031400.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Kindliches Asthma – Rolle von Ernährung, Haustiere, Hygiene und Schadstoffe

Kindliches Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter, etwa jedes zehnte Kind ist im Schulalter betroffen. Kindliches Asthma verursacht eine hohe Krankheitslast bei...
- Advertisement -

Related Articles

Zusammenhang zwischen Stillen und Bluthochdruck

Babys, die ihre Mütter in ihren ersten Wochen und Monaten mit Muttermilch ernähren, scheinen durch Stillen im späteren Leben besser vor Bluthochdruck geschützt zu...

Winterdepression bei Kindern: Traurigkeit, Gereiztheit, Konzentration

Eine Winterdepression wird bei Kindern mit depressiver oder gereizter Verstimmung sowie Konzentrationsmängel als Symptome häufig übersehen. Sowohl Eltern als auch Ärzte übersehen laut Expertenmeinung häufig...

Die Zeit nach der Geburt – wunderschön und doch auch eine Herausforderung für das Baby, den Vater und besonders die Mutter

Eine Familie zu gründen oder zu erweitern ist eine wundervolle Sache und oftmals auch ein großer Traum der werdenden Eltern. Das Wissen an die...