Samstag, Dezember 2, 2023

Behandlung mittels Psychotherapie bei jungen Menschen mit Depression

Psychotherapie wie die kognitive Verhaltenstherapie sollte die erste Behandlung bei jungen Menschen mit Depression sein. Und erst später Medikamente.

Laut einer rezenten australischen Studie sollte man die Behandlung von Depressionen bei jungen Menschen mit einer Psychotherapie beginnen. Die Studienergebnisse sprechen dafür, dass man Jugendlichen, die Unterstützung bei Depressionen suchen, als Psychotherapie beispielsweise eine hochwertige kognitive Verhaltenstherapie anbieten sollte.

„Unsere Ergebnisse lassen vermuten, dass wir uns wirklich darauf konzentrieren sollten, zur Behandlung von Depressionen bei jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Psychotherapie wie die kognitive Verhaltenstherapie anzubieten. Und Medikamente sollten wir erst als zweite Wahl einsetzen“, sagte Studienleiter Professor Christopher G Davey.

Psychotherapie und Medikamente im Blickpunkt: Kognitive Verhaltenstherapie versus kognitive Verhaltenstherapie plus Fluoxetin bei der Behandlung von Depressionen bei jungen Menschen

Unter dem Begriff Psychotherapie versteht man eine Reihe von psychologischen Therapien. Dabei gilt die kognitive Verhaltenstherapie als die häufigste Psychotherapie zur Behandlung von Depressionen bei jungen Menschen.

An der aktuell publizierten randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie nahmen 153 junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren teil. Alle Studienteilnehmer hatten die Diagnose Depression und wurden im Nordwesten von Melbourne bei psychiatrischen Jugenddiensten behandelt. Alle Probanden erhielten 12 Wochen lang eine kognitive Verhaltenstherapie in Kombination mit dem üblichen Antidepressivum Fluoxetin oder einem Placebo-Medikament.

Schließlich zeigten sich keine signifikanten Unterschiede in der Verbesserung der Symptome zwischen den beiden Gruppen. Das deutet darauf hin, dass der Zusatz von Fluoxetin die Behandlung nicht beeinflusste.

 

Antidepressiva bei älteren Patienten

Die Ergebnisse bedeuten jedoch nicht, dass man Antidepressiva bei der Behandlung von Depressionen nicht mehr verwenden sollte. „Antidepressiva können für manche Menschen sehr nützlich sein“, sagte Associate Professor Davey. „Unsere Studie ergab auch einige Hinweise darauf, dass Antidepressiva eher bei älteren Menschen mit Depressionen eine Rolle spielen. Hingegen sollte die Erstbehandlung von Depressionen bei jungen Menschen die Psychotherapie sein.“


Literatur:

Christopher G Davey et al. The addition of fluoxetine to cognitive behavioural therapy for youth depression (YoDA-C). Arandomised, double-blind, placebo-controlled, multicentre clinical trial. Published:July 29, 2019DOI:https://doi.org/10.1016/S2215-0366(19)30215-9


Quelle: ORYGEN, THE NATIONAL CENTRE OF EXCELLENCE IN YOUTH MENTAL HEALTH

Related Articles

Aktuell

Low Carb bei Diabetes – mit weniger Kohlenhydrate in der Ernährung

Eine moderate Ernährung mit wenig Kohlenhydrate, Low Carb, kann bei Diabetes durchaus empfehlenswert sein, wichtig ist aber eine individuell zugeschnittene Ernährungsberatung. Die Amerikanische Diabetesgesellschaft publizierte...
- Advertisement -

Latest Articles

Hoher Blutdruck bei Frauen ab 65 häufiger als bei Männern

Bluthochdruck ist Volkskrankheit Nummer 1. Ab einem Alter von 65 Jahren wird hoher Blutdruck bei Frauen noch häufiger diagnostiziert als bei Männern. Hoher Blutdruck bei Frauen und Männern ist durch einen...

Eierschwammerl – Pfifferlinge – helfen beim Abnehmen

Eierschwammerl (Pfifferlinge) sind eiweißreiche Waldpilze mit einem großen gesundheitlichen Nährwerten, die uns beim Abnehmen unterstützen können. Schon im Sommer dürfen sich Genießer auf den ersten...

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...