Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home PHARMAZIE Wirkstoffe und Arzneimittel

Darvadstrocel gegen perianale Fisteln

Axel Rhindt by Axel Rhindt
18. April 2018
in Wirkstoffe und Arzneimittel
Ultraschallbild bei Morbus Crohn mit Wandverdickung und verstärkter Durchblutung einer Dünndarmschlinge. © CC-by-sa 2.0 / J. Guntau / Wikemedia

Ultraschallbild bei Morbus Crohn mit Wandverdickung und verstärkter Durchblutung einer Dünndarmschlinge. © CC-by-sa 2.0 / J. Guntau / Wikemedia

Darvadstrocel – die erste zugelassene allogene Stammzelltherapie in der EU – ist eine neue Therapie bei perianalen Fisteln für erwachsene Patienten.

Darvadstrocel – Handelsname Alofisel® – erhielt im März 2018 von der Europäischen Kommission die Zulassung für die Behandlung komplexer perianaler Fisteln erwachsener Patienten mit nicht-aktivem/gering aktivem luminalem Morbus Crohn, wenn die Fisteln unzureichend auf mindestens eine konventionelle oder Biologika-Therapie angesprochen haben.

Darvadstrocel wird als erste allogene Stammzelltherapie, die in Europa eine Zulassung als Arzneimittel erhalten hat, nach entsprechender Vorbereitung der Fistel lokal als Injektion angewandt, wobei diese Behandlungsoption neue Perspektiven für behandelnde Ärzte und betroffene Patienten bringt. Denn Darvadstrocel bietet eine neuartige minimal-invasive und gut verträgliche Therapieoption für Morbus-Crohn-Patienten mit komplexen perianalen Fisteln, die auf die bislang verfügbaren Behandlungsoptionen nicht angesprochen haben und für die bisher nur eingeschränkte Optionen zur Verfügung standen.

 

Zulassungsstudie zu Darvadstrocel

Die europäische Darvadstrocel-Zulassung folgte der positiven Empfehlung durch den Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use [CHMP]) der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) in Verbindung mit dem Ausschuss für neuartige Therapien (CAT) im Dezember 2017.

Die positive CHMP-Empfehlung basiert auf den Ergebnissen der pivotalen Phase-III-Studie ADMIRE-CD von TiGenix. Die Studie zeigte eine statistisch signifikante Überlegenheit in der Behandlung der Patienten mit Darvadstrocel für den primären Endpunkt der kombinierten Remission* in Woche 24 im Vergleich zur Kontrollgruppe. Dieses Ergebnis wurde nach 52 Wochen sogar noch verbessert, da sich 59,6% der Patienten in klinischer Remission befanden.1

RX-Fokus – Darvadstrocel

Darvadstrocel enthält expandierte, humane, allogene, mesenchymale, adulte Stammzellen aus Fettgewebe (eASC), die an den Stellen der Entzündung immunmodulatorische und antiinflammatorische Wirkungen zeigen.

Dosierung. Eine Einzeldosis besteht aus 120 Millionen Zellen, verteilt auf 4 Durchstechflaschen, von denen jede 30 Millionen Zellen in einer 6 ml Suspension enthält. Der gesamte Inhalt der 4 Durchstechflaschen muss zur Behandlung von bis zu zwei internen und bis zu drei externen Fistelöffnungen verabreicht werden. Das bedeutet, dass mit einer Dosis von 120 Millionen Zellen die Möglichkeit besteht, bis zu drei Fistelgänge mit einer Fistelöffnung im Perianalbereich zu behandeln. Hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit von wiederholten Verabreichungen gibt es nur limitierte Erfahrungen.

Sicherheit. Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Darvadstrocel bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahre und schwangeren Frauen vor. Die Anwendung von Darvadstrocel während der Stillzeit wird derzeit nicht empfohlen. In-vivo Studien zur Wechselwirkungen-Erfassung wurden nicht durchgeführt. In-vitro Studien haben gezeigt, dass die Lebensfähigkeit der Zellen und die immunmodulatorische Funktion von Alofisel durch das Vorhandensein klinisch relevanter Konzentrationen gebräuchlicher Wirkstoffe für Morbus Crohn – wie Infliximab, Methotrexat und Azathioprin – nicht beeinträchtigt wird.

Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Analabszess , Proktalgie und Analfisteln.

Literatur


1 Panés J, García-Olmo D, Van Assche G et al. Long-term Efficacy and Safety of Stem Cell Therapy (Cx601) for Complex Perianal Fistulas in Patients With Crohn’s Disease. Gastroenterology 2017; pii: S0016-5085(17)36726-4. doi:10.1053/j.gastro.2017.12.020. [Epub ahead of print]


* Kombinierte Remission: Verschluss aller externen Fistelöffnungen bestätigt durch ein MRTKlinische Remission: Verschluss aller externen Fistelöffnungen


Weitere Informationen: http://ec.europa.eu/health/documents/community-register/2018/20180323139994/anx_139994_de.pdf

Tags: allogene Stammzelltherapieperianalen FistelnPraxis
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Capsaicin – wichtigster Vertreter der Capsaicinoide kommt in verschiedenen Paprika-Arten wie Chilischoten natürlich vor. © Lotus Images / shutterstock.com
Ernährung

Capsaicinoide in Paprika-Pflanzen, Capsaicin in Chili und Cayennepfeffer

26. Juli 2022
Antidepressiva mit für den Patienten beste Wirkung und möglichst ohne Nebenwirkungen zu finden, ist oft nicht leicht. © lea-rojec / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Ideale Antidepressiva mit bester Wirkung ohne Nebenwirkungen finden

15. Juli 2022
Rosuvastatin – Cholesterinsenker gegen Störungen des Fettstoffwechsels
Diabetes und Stoffwechsel

Rosuvastatin – Cholesterinsenker gegen Störungen des Fettstoffwechsels

14. Juli 2022
Die Menge von L-Dopa im Blut sollte gleichmäßig gehalten werden. © Nerthuz / shutterstock.com
Neurologie

L-Dopa und Dopaminagonisten – Standard bei Morbus Parkinson

13. Juli 2022
Analgetika und Pankreasenzyme sind die Basis der Behandlung. © Creations / shutterstock.com
Gastroenterologie und Hepatologie

Exogen verabreichte Pankreasenzyme

13. Juli 2022
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

10. Juli 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

12. Juli 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In