Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Dermatologie und Ästhetische Medizin

Verbessert die Wirkung von Benzoylperoxid: Resveratrol gegen Akne

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner by Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner
26. November 2020
in CAM-Therapien, Pflege und Kosmetik, Pharmazeutische Chemie
Das in relativ großen Mengen in der Haut von roten Weintrauben vorkommende Resveratrol gegen Akne könnte die Therapie der Hauterkrankung stark verbessern. © Christian Schnettelker / flickr.com

Das in relativ großen Mengen in der Haut von roten Weintrauben vorkommende Resveratrol gegen Akne könnte die Therapie der Hauterkrankung stark verbessern. © Christian Schnettelker / flickr.com

Das Antioxidans Resveratrol, reich in Trauben enthalten, unterstützt die Haut bei Akne, es verbessert zudem die Wirkung der Therapie mit Benzoylperoxid.

Im Grunde genommen ist Resveratrol ein Antioxidans, das mehrere biologische Wirkungen hat, einschließlich antimikrobieller Eigenschaften. Die Akne vulgaris ist wiederum eine Erkrankung, die durch eine entzündliche Immunantwort des Körpers auf das Bakterium Propionibacterium acnes (P. acnes) gekennzeichnet ist. Dementsprechend könnte das Resveratrol auch eine potenzielle Behandlung für Akne vulgaris darstellen, und zwar neben seiner schützenden Wirkung für die Haut sowie zur Hautpflege. Die bereits ältere Hypothese, dass Resveratrol gegen Akne in der Behandlung unterstützend wirken könnte, wurde auch wirklich kürzlich von Wissenschafter der UCLA – der University of California in Los Angeles – in einer Laborstudie befeuert. Die US-Experten glauben, dass Resveratrol eine Schlüsselrolle in einer neuartigen Therapie spielen könnte, in dem es die Wirkung des bekannten Akne-Medikamentes Benzoylperoxid verbessert.

 

Resveratrol gegen Akne durch Hemmung des Wachstums von Akne-Bakterien

Laut einer unlängst veröffentlichten Studie kann das aus Trauben gewonnene antioxidativ wirkende Resveratrol gegen Akne wirkungsvoll sein, indem es das Wachstum von Akne-Bakterien hemmt. Besonders vielversprechend ist dem Forschungsteam zufolge die Kombination von Resveratrol mit dem Medikament Benzoylperoxid, einem häufig eingesetzten Akne-Medikament.

So soll Resveratrol die Wirkung von Benzoylperoxid unterstützen beziehungsweise sogar verstärken können. Zudem soll Resveratrol dabei helfen, die Akne verursachenden Bakterien abzutöten. Ergebnisse aus dem Labor zeigen, dass die beiden Substanzen Resveratrol und Benzoylperoxid das Bakterium Propionibacterium acnes auf unterschiedliche Weise angreifen.

Resveratrol ist jene Substanz, die vor allem in Trauben aber auch Weiß- und Rotwein vorkommt. Man sagt ihr eine schützende Wirkung auf die Herzgesundheit nach. Dabei blockiert das Antioxidans die Bildung freier Radikale, die die Zellen und Gewebe angreifen und schädigen. Benzoylperoxid hingegen ist ein Oxidans und dafür zuständig, freie Radikale zu bilden, die in weiterer Folge Akne-Bakterien schädigen und abtöten.

 

Kombination von Benzoylperoxid und Resveratrol gegen Akne bringt verbesserte und verstärkte Wirkung

„Zuerst dachten wir, dass eine Kombination der beiden gegensätzlichen Substanzen zu einem Verlust der jeweiligen Wirksamkeit führt. Aber erstaunlicherweise war dies nicht der Fall, “ erklärt Dr. Emma Taylor, Erstautorin der Studie und Assistenzprofessorin für Dermatologie an der David Geffen School of Medicine der UCLA. „Die Studie zeigt, dass die Kombination aus Oxidans und Antioxidans zu einer Verstärkung der Wirkung führt und so die bakterizide Aktivität über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt.“

Das Team züchtete Kolonien des Akne-Bakteriums und behandelte diese mit unterschiedlichen Konzentrationen von Resveratrol oder Benzoylperoxid, sowie mit Kombinationen der beiden Substanzen. Die Kulturen wurden anschließend über einen Zeitraum von 10 Tagen beobachtet.

Es stellte sich heraus, dass Benzoylperoxid alleine zwar in der Lage war, die Akne-Bakterien abzutöten. Jedoch war dieser Effekt nur von kurzer Dauer und hielt nicht länger als 24 Stunden an.

Bakterien bei Reservatrol gegen Akne © UCLA / Dermatology and Therapy

Starker Wirkung gegen die Bakterien

Resveratrol hingegen verfügte über keine bakterizide, jedoch über eine starke bakteriostatische Wirkung. Das heisst das Antioxidans konnte das Wachstum der Bakterien über einen längeren Zeitraum blockieren. Die Kombination der beiden Substanzen führte allerdings zu überraschenden Ergebnissen und entpuppte sich als effektivste Methode die Bakterienzahl zu langfristig zu minimieren.

Wissenschafter wissen seit Jahren, durch welche Mechanismen Benzoylperoxid das Akne-Bakterium P. acnes gezielt abtötet. Wodurch genau die Wirksamkeit von Resveratrol gegen Akne zustande kommt, gilt bisher jedoch als weniger gut erforscht. Mithilfe eines speziellen Mikroskops beobachteten die Wissenschafter der UCLA Veränderungen in der Außenmembran der Bakterien, die zu der Annahme führen, dass die Wirkung von Resveratrol auf eine Schwächung der Bakterienstruktur zurückzuführen sei.

Die Forscher bestimmten auch die Toxizität der beiden Substanzen auf menschlichen Haut- und Blutzellen. Dabei stellte sich heraus, dass die Wirkung von Benzoylperoxid im Gegensatz zu Resveratrol wesentlich toxischer ist. Das könnte erklären, warum es bei topischer Behandlung mit Benzoylperoxid immer wieder zu Irritationen der Haut kommt.

Reservatrol gegen Akne bringt in Kombination mit Benzoylperoxid bringt bessere Behandlungserfolge. © Ocskay Bence / shutterstock.com

 

Resveratrol gegen Akne minimiert Toxizität von Benzoylperoxid

Die Kombination der beiden Substanzen ermöglicht eine Verlängerung der antibakteriellen Effekte auf die Akne-Bakterien und minimiert gleichzeitig die Toxizität von Benzoylperoxid auf die Hautzellen. Diese Ergebnisse könnten zu einer effektiveren und gleichzeitig sanfteren topischen Akne-Behandlung führen.

“Wir hoffen, dass unsere Ergebnisse zu einer neuen Generation der Akne-Therapie führt, die auf Antioxidantien wie Resveratrol aufbauen, ” erklärt Taylor. Bis dahin gilt es weitere Untersuchungen durchzuführen, um die Mechanismen beider Substanzen genauer zu erforschen.

 

Resveratrol mit unterschiedlichen positiven Wirkungen für die Haut

Die Schutzfunktion der Haut hilft dem Körper gegen äußere Einflüsse sowie der Aufrechterhaltung der Elektrolyt-Homöostase des Körpers. Hautfunktionsstörungen können für die Entwicklung von Haut- und Systemstörungen verantwortlich sein. Daher können Verbesserungen der Hautfunktionen einer Reihe von extrakutanen und kutanen Funktionen zugute kommen. Hierzu bietet der natürliche Naturstoff Resveratrol mehrere positive gesundheitliche Wirkungen für verschiedene Systeme und Organe einschließlich der Haut.

Die Vorteile von Resveratrol für die Hautfunktionen umfassen die Stimulierung der Keratinozyten-Differenzierung und der antimikrobiellen Peptidexpression. Weiter die Hemmung der Keratinozyten-Proliferation und der Hautentzündung. zudem hilft das Antioxidans beim UV-Schutz, gegen Hautkrebsarten wie Melanome, als Anti-Aging-Mittel sowie zur Hemmung der Melanogenese.

Schließlich gibt es zahlreiche Hinweise darauf, dass topisches Resveratrol, äußerlich eingesetzt, eine wertvolle Ergänzung für die tägliche Hautpflege sein kann. Zudem unterstützt Resveratrol auch die Prävention und Behandlung verschiedener Erkrankungen der Haut wie eben Akne.

Im Grunde genommen setzt man heute das Resveratrol auch zunehmend in der Kosmetik und Dermatologie ein. Seine Popularität in der Kosmetologie und Dermatologie ist in erster Linie mit der nachgewiesenen Fähigkeit verbunden, die Hautbarriere und die Anti-Aging-Aktivität zu durchdringen. Es wurde gezeigt, dass Formulierungen mit Resveratrol die Proliferation von Fibroblasten stimulieren und zur Erhöhung der Kollagen III-Konzentration beitragen können.

Resveratrol hat eine Affinität zu den Östrogenproteinrezeptoren (sowohl ERα als auch ERβ) und trägt so zur Stimulierung der Kollagentyp I- und II-Produktion bei. Darüber hinaus hat Resveratrol auch antioxidative Eigenschaften und kann so Zellen vor oxidativen Schäden schützen, die mit den Auswirkungen von freien Radikalen und UV-Strahlung auf die Haut verbunden sind und es soll den Prozess der Lichtalterung der Haut verlangsamen.


Literatur:

Taylor EJ, Yu Y, Champer J, Kim J. Resveratrol Demonstrates Antimicrobial Effects Against Propionibacterium acnes In Vitro. Dermatol Ther (Heidelb). 2014;4(2):249-257. doi:10.1007/s13555-014-0063-0. PMCID: PMC4257953

Ratz-Łyko A, Arct J. Resveratrol as an active ingredient for cosmetic and dermatological applications: a review. J Cosmet Laser Ther. 2019;21(2):84-90. doi: 10.1080/14764172.2018.1469767. Epub 2018 May 8. PMID: 29737899.

Soleymani S, Farzaei MH, Zargaran A, Niknam S, Rahimi R. Promising plant-derived secondary metabolites for treatment of acne vulgaris: a mechanistic review. Arch Dermatol Res. 2020 Jan;312(1):5-23. doi: 10.1007/s00403-019-01968-z. Epub 2019 Aug 26. PMID: 31448393.

Wen S, Zhang J, Yang B, Elias PM, Man MQ. Role of Resveratrol in Regulating Cutaneous Functions. Evid Based Complement Alternat Med. 2020;2020:2416837. Published 2020 Apr 14. doi:10.1155/2020/2416837. PMCID: PMC7180429


Quellen:

DI Alexandra Springler. Resveratrol gegen Akne hilfreich. MEDMIX Online 2015.

UCLA-Abteilung für Dermatologie und Abteilung für Medizin

Tags: AkneAkne-BakterienAntioxidantienBenzoylperoxidPraxisResveratrol
ShareTweetSend
Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Related Posts

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes
Pflanzenheilkunde

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

1. August 2022
Milch und Milchprodukte enthalten sehr viel Kalzium – aber auch hartes Trinkwasser, Eier und verschiedenen Gemüsesorten sowie Pflanzen (Sesam) enthalten teilweise große Mengen Kalzium. © Ekaterina Markelova / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Kalzium in zu großen Mengen kann die Sterblichkeit erhöhen

1. August 2022
Bärentraubenblätter enthalten unter anderem Gerbstoffe, Flavone und Glykoside sowie vor allem Arbutin, das antibakteriell wirkt. © Sten Porse / CC BY-SA 3.0 / wikimedia
Pflanzenheilkunde

Hilfe aus der Natur: Bärentraubenblätter für Blase und Niere

1. August 2022
Die Frage, ob die Postings in Facebook psychische Auswirkungen negativer Natur haben, wurde mit Nein beantwortet. © Maria Elena / creative Commons / flickr.com
Public Health

Macht Facebook psychisch krank? Ja und Nein, sagen rezente Unterscuhungen

31. Juli 2022
Tipps bei Neurodermitis machen das Leben leichter. © IAKOBCHUK VIACHESLAV / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

11 Tipps bei Neurodermitis für Kinder und Erwachsenen

31. Juli 2022
Vitamin D – das Sonnenhormon.
Orthomolekulare Medizin

Bedeutung von Vitamin D für den Körper, Prävention und Gesundheit

30. Juli 2022
Load More

Haut und Haare

Impetigo der Nase © Klaus D. Peter / CC3.0 / wikimedia

Impetigo contagiosa – Haut- und Weichteilinfektionen

7. August 2022
Phototherapie bei Psoriasis © Evgeniy Kalinovskiy / shutterstock.com

Phototherapie bei Psoriasis ist effektiv und kostengünstig

7. August 2022
Tipps bei Neurodermitis machen das Leben leichter. © IAKOBCHUK VIACHESLAV / shutterstock.com

11 Tipps bei Neurodermitis für Kinder und Erwachsenen

31. Juli 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Dermatologie

Den hellroten, rundlichen Fleck nennt man Wanderröte. Dieses Erythema migrans, das sich langsam und kreisförmig um den Zeckbiss oder Insektenstich ausbreitet, ist charakteristisch für Borreliose. © AnastasiaKopa / shutterstock.com

Borreliose nach Insektenstich oder Zeckenbiss wird oft übersehen

9. Juli 2022
Eine Salbe mit Glyceroltrinitrat (Nitroglycerin) kann bei einer Analfissur die Beschwerden effektiv lindern. © Irina_QQQ / shutterstock.com

Glyceroltrinitrat-Salbe, Nitroglycerin-Salbe, zur Behandlung einer Analfissur effektiv

8. Dezember 2020
Männer können in Rosazea-Stadium 3 ein Rhinophym – im Volksmund «Säufernase – entwickeln. © M. Sand, D. Sand, C. Thrandorf, V. Paech, P. Altmeyer, F. G. Bechara / CC 2.0 / wikimedia

Rosazea: ein Rhinophym, auch Säufernase, hat nichts mit Alkoholmissbrauch zu tun

10. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK