Samstag, Mai 27, 2023

Risikofaktor Rauchen und Prostatakarzinom

Rauchen ist ein bekannter Risikofaktor für viele Arten von Krebs, zum Zusammenhang zwischen Rauchen und einem Prostatakarzinom gibt es einen eindeutigen Nachweis.

Unter dem Strich ist das Rauchen ein bekannter Risikofaktor für viele Arten von Krebs. Und zwar einschließlich Lungenkrebs, Hals- und Kopfkrebs, Blasenkrebs und Magenkrebs. Es gibt zudem auch Hinweise darauf, dass Rauchen das Risiko für Prostatakarzinom erhöhen kann.

Studien haben gezeigt, dass Männer, die rauchen, verglichen mit Nichtraucher ein höheres Risiko haben, an einem Prostatakarzinom zu erkranken.

Rauchen kann zudem auch die Wirksamkeit der Behandlung von Prostatakarzinom beeinträchtigen. Raucher haben möglicherweise ein höheres Risiko für Komplikationen nach der Operation oder Strahlentherapie, was zu schlechteren Behandlungsergebnissen führen kann.

 

Bei Prostatakarzinom das Rauchen stoppen

Es ist mit einem Prostatakarzinom nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören. In einer großen Studie ergaben die Daten von über 7.000 Patienten, deren Prostata mittels radikaler Prostatektomie entfernt wurde, dass die Patienten davon profitierten, wenn sie mit dem Rauchen aufgehört hatten.

Denn Raucher und Ex-Raucher hatten nach der Entfernung der Prostata wegen einer Prostatakrebs-Erkrankung gegenüber Nichtrauchern ein deutlich höheres – nämlich doppelt so hohes – Risiko haben, erneut an einem Prostatakarzinom zu erkranken.

Zusammenhang von Rauchen und Prostatakarzinom ungeklärt

Allerdings ist nach wie vor wissenschaftlich ungeklärt, ob und inwieweit Rauchen mit der Entwicklung eines Prostatakarzinoms in Verbindung steht. Die Forschung konnte jedoch zeigen, dass Rauchen das Risiko erhöht, an einem Prostatakarzinom zu versterben.

Im Grunde genommen erhöht Rauchen möglicherweise insgesamt das Sterberisiko durch ein Prostatakarzinom, wenn auch nur geringfügig. Weiter haben Patienten mit Prostatakarzinom, die während einer Bestrahlung trotzdem das Rauchen fortsetzen, schlechtere Heilungschancen.

Insgesamt ist es wichtig, das Rauchen zu vermeiden, um das Risiko für ein Prostatakarzinom und andere Krebsarten zu reduzieren und die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern.


Literatur:

Went M, Sud A, Mills C, Hyde A, Culliford R, Law P, Vijayakrishnan J, Gockel I, Maj C, Schumacher J, Palles C, Kaiser M, Houlston R. Risk factors for eight common cancers revealed from a phenome-wide Mendelian randomisation analysis of 378,142 cases and 485,715 controls. medRxiv [Preprint]. 2023 Apr 6:2023.02.15.23285952. doi: 10.1101/2023.02.15.23285952. PMID: 37066289; PMCID: PMC10104236.

Pernar CH, Ebot EM, Wilson KM, Mucci LA. The Epidemiology of Prostate Cancer. Cold Spring Harb Perspect Med. 2018 Dec 3;8(12):a030361. doi: 10.1101/cshperspect.a030361. PMID: 29311132; PMCID: PMC6280714.

Darcey E, Boyle T. Tobacco smoking and survival after a prostate cancer diagnosis: A systematic review and meta-analysis. Cancer Treat Rev. 2018 Nov;70:30-40. doi: 10.1016/j.ctrv.2018.07.001. Epub 2018 Jul 4. PMID: 30055462.

Peisch SF, Van Blarigan EL, Chan JM, Stampfer MJ, Kenfield SA. Prostate cancer progression and mortality: a review of diet and lifestyle factors. World J Urol. 2017 Jun;35(6):867-874. doi: 10.1007/s00345-016-1914-3. Epub 2016 Aug 12. PMID: 27518576; PMCID: PMC5472048.

Perdana NR, Mochtar CA, Umbas R, Hamid AR. The Risk Factors of Prostate Cancer and Its Prevention: A Literature Review. Acta Med Indones. 2016 Jul;48(3):228-238. PMID: 27840359.

Rieken M, Shariat SF, Kluth LA, Fajkovic H, Rink M, Karakiewicz PI, Seitz C, Briganti A, Rouprêt M, Loidl W, Trinh QD, Bachmann A, Pourmand G. Association of Cigarette Smoking and Smoking Cessation with Biochemical Recurrence of Prostate Cancer in Patients Treated with Radical Prostatectomy. Eur Urol. 2015 Dec;68(6):949-56. doi: 10.1016/j.eururo.2015.05.038. Epub 2015 Jun 3. PMID: 26050111.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Krebs

Atemmuskulatur (Inspirationsmuskulatur) trainieren und stärken

Das Trainieren der Atemmuskulatur kann die Atmung deutlich verbessern, das gilt insbesondere für das Stärken der Inspirationsmuskulatur, die für die Einatmung verantwortlich ist. Unter dem...
- Advertisement -

Related Articles

Eierstockkrebs-Früherkennung mittels minimal-invasiver Methode

Eine innovative minimalinvasive Eierstockkrebs-Früherkennung mit einem in Wien entwickelten Katheter zeigt großes Potenzial. Unter dem Strich ist Eierstockkrebs eine der häufigsten gynäkologischen Krebsarten. Die auch...

Frühe Diagnose Ovarialkarzinom verbessert die Überlebensrate

Welch große Bedeutung die frühe Diagnose Ovarialkarzinom hat, unterstreicht die 5-Jahres-Überlebensrate dieser gynäkologischen Krebserkrankung. Die meisten Krebsarten treten mit steigendem Alter häufiger auf. Unter dem Strich ist...

Positive Erfahrungen mit der Wirkung von Kurkuma gegen Krebs

Die Anwendung von Kurkuma, Curcuma, brachte gegen Krebs in vielen Studien positive Erfahrungen mit der Wirkung, das Gewürz kann jede Krebsbehandlung sinnvoll unterstützen. Es ist...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner