Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home PHARMAZIE Pflanzenheilkunde

Pflanzliches in der Corona-Pandemie: Beifuß gegen Coronavirus-Erkrankung Covid-19

Axel Rhindt by Axel Rhindt
16. Juli 2022
in MEDIZIN
Alkoholischer Artemisia annua Extrakt in der Corona-Pandemie: Beifuß könnte gegen die Coronavirus-Erkrankung Covid-19 helfen. / © Dr. K. Gilmore

Alkoholischer Artemisia annua Extrakt in der Corona-Pandemie: Beifuß könnte gegen die Coronavirus-Erkrankung Covid-19 helfen. / © Dr. K. Gilmore

Extrakte von Beifuß-Pflanzen (Artemisia annua) zeigten gute Wirkung gegen das neue SARS-CoV-2 Coronavirus, dem Auslöser der COVID-19-Pandemie.

Im Grunde genommen haben Einjähriger Beifuß (Artemisia annua) und seine Naturstoffe eine lange Geschichte in der Erforschung und Behandlung von Malaria, rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes sowie einigen anderen Krankheiten und Infektionen. Die Wirkung von Beifuß auf verschiedene Signalwege und Zielproteine des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie kombinierte synergistische Therapien können in der Corona-Pandemie die Behandlung von COVID-19 unterstützen. Zudem kann Artemisia annua die Immunantwort der Wirts modulieren und damit das Immunsystem stärken. Dadurch lässt sich die Infektion besser bekämpfen.


Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0

Einjähriger Beifuß mit dem sekundären Pflanzenstoff Artemisinin hilft nicht nur gegen Malaria und Krebs, sondern auch gegen Covid 19 in der Corona-Krise. Mehr dazu unter https://medmix.at/einjaehriger-beifuss-gegen-malaria-und-krebs/


Naturstoffe der Beifuß-Pflanzen gegen Infektionen

Seit Jahrtausenden werden pflanzliche Extrakte in Asien, Afrika und Südamerika zur Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt. Beispielsweise hat man die Naturstoffe der Beifuß-Pflanzen erfolgreich zur Behandlung von fiebrigen Krankheiten einschließlich Malaria eingesetzt. Artemisinin wird aus dieser Pflanze extrahiert und ist die Grundlage für die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Anti-Malaria-Kombinationstherapien, die jedes Jahr bei Millionen von Erwachsenen und Kindern mit geringen oder keinen Nebenwirkungen angewendet werden. Die Verwendung von Beifuß-Tees gilt als wirksame Behandlung der Malaria sowie als natürliche Therapie gegen andere Infektionen.

 

Beifuß bietet in der Corona-Pandemie Hilfe gegen das Coronavirus und COVID 19

In einer rezenten Corona-Untersuchung zeigten sich beispielsweise wässrige und ethanolische Extrakte von speziell gezüchteten Beifuß-Pflanzen (Artemisia annua) gegen das neue SARS-CoV-2 Coronavirus und Covid 19 als wirksam. Dementsprechend konnten Forscher am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam sowie der Freien Universität Berlin die Wirksamkeit von Tees mit Beifuß nachweisen.

Die Wissenschaftler haben in ihren Corona-Laborstudien hierzu auch analysiert, ob Beifuß-Extrakte, reines Artemisinin und verwandte Derivate sowie Gemische von Artemisia annua gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Behandlung von COVID 19 wirksam sind. Diese pflanzlichen Mittel wären attraktive Kandidaten für die Wiederverwendung. Denn sie haben ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil, sind leicht verfügbar, schnell skalierbar sowie relativ kostengünstig.

Dabei lieferten Artemisia annua-Blätter aus einer kultivierten Samenlinie aus Kentucky (USA) die beste antivirale Aktivität. Die Zugabe von entweder ethanolischen oder wässrigen Beifuß-Extrakten führte zu sehr guten Ergebnissen. Der ethanolische Extrakt von Artemisia annua und Kaffee erwies sich als am aktivsten. Artemisinin allein zeigte jedoch nur geringe antivirale Aktivität.

 

Fazit

Es gibt mittlerweile genügend Beweise in der Literatur, die auf die Wirksamkeit von Beifuß-Pflanzen, Artemisia annua, sowie von seinen Bestandteilen und/oder von Artemisinin-Derivaten hindeuten, um Covid-19 zu bekämpfen. Die Naturstoffe hemmen einerseits das Eindringen und die Vermehrung der Viren. Andererseits entfalten sie Wirkung gegen oxidativen Stress und Entzündungen. Schließlich unterstützen sie die Linderung von Lungenschäden.


Schwarzkümmelöl gegen Coronaviren: Thymoquinon bei Covid 19

Schwarzkümmelöl biete vielle effektive Möglichkeiten zur Anwendung für die Gesundheit. © geo-grafika / shutterstock.com
Schwarzkümmelöl biete vielle effektive Möglichkeiten zur Anwendung für die Gesundheit. © geo-grafika / shutterstock.com

Hoffnung in der Corona-Pandemie: die natürliche Verbindung Thymoquinon in Schwarzkümmelöl könnte uns im Kampf gegen die Coronavirus-Erkrankung Covid 19 helfen. Mehr dazu unter https://medmix.at/thymoquinon-schwarzkuemmel-gegen-coronaviren-covid-19/


Literatur:

Agrawal PK, Agrawal C, Blunden G. Artemisia Extracts and Artemisinin-Based Antimalarials for COVID-19 Management. Could These Be Effective Antivirals for COVID-19 Treatment? Molecules. 2022 Jun 14;27(12):3828. doi: 10.3390/molecules27123828. PMID: 35744958; PMCID: PMC9231170.

Lyu M, Fan G, Xiao G, Wang T, Xu D, Gao J, Ge S, Li Q, Ma Y, Zhang H, Wang J, Cui Y, Zhang J, Zhu Y, Zhang B. Traditional Chinese medicine in COVID-19. Acta Pharm Sin B. 2021 Nov;11(11):3337-3363. doi: 10.1016/j.apsb.2021.09.008. Epub 2021 Sep 20. PMID: 34567957; PMCID: PMC8450055.

Fuzimoto AD. An overview of the anti-SARS-CoV-2 properties of Artemisia annua, its antiviral action, protein-associated mechanisms, and repurposing for COVID-19 treatment. J Integr Med. 2021 Sep;19(5):375-388. doi: 10.1016/j.joim.2021.07.003. Epub 2021 Jul 22. PMID: 34479848; PMCID: PMC8378675.

Belhassan A, Zaki H, Chtita S, Alaqarbeh M, Alsakhen N, Benlyas M, Lakhlifi T, Bouachrine M. Camphor, Artemisinin and Sumac Phytochemicals as inhibitors against COVID-19: Computational approach. Comput Biol Med. 2021 Aug 11;136:104758. doi: 10.1016/j.compbiomed.2021.104758. Epub ahead of print. PMID: 34411900; PMCID: PMC8354799.

Wang Z, Yang L. Chinese herbal medicine: Fighting SARS-CoV-2 infection on all fronts. J Ethnopharmacol. 2021 Apr 24;270:113869. doi: 10.1016/j.jep.2021.113869. Epub 2021 Jan 21. PMID: 33485973; PMCID: PMC7825841.

Li G, Yuan M, Li H, Deng C, Wang Q, Tang Y, Zhang H, Yu W, Xu Q, Zou Y, Yuan Y, Guo J, Jin C, Guan X, Xie F, Song J. Safety and efficacy of Artemisinin-Piperaquine for treatment of COVID-19. An open-label, non-randomized, and controlled trial. Int J Antimicrob Agents. 2020 Nov 2:106216. doi: 10.1016/j.ijantimicag.2020.106216. Epub ahead of print. PMID: 33152450; PMCID: PMC7605811.

Gilmore, K.; Osterrieder, K.; Seeberger, P.H. (2020): „Artemisia annua Plant Extracts are Active Against SARS-CoV-2 In Vitro“, in: submitted for publication


Quelle: Max Planck Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung

Tags: BeifußCoronaCoronavirusPraxis
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com
Ernährung

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com
Ernährung

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022
Impetigo der Nase © Klaus D. Peter / CC3.0 / wikimedia
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Impetigo contagiosa – Haut- und Weichteilinfektionen

7. August 2022
Grundsätzlich gilt bei der Glucocorticoide-Dosierung: „As high as necessary, as low as possible.“ © designer491 / shutterstock.com
Rheumatologie

Cortison: Glucocorticoide in der Therapie von Rheuma

7. August 2022
Phototherapie bei Psoriasis © Evgeniy Kalinovskiy / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Phototherapie bei Psoriasis ist effektiv und kostengünstig

7. August 2022
Load More

Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Corona-Pandemie: wichtige Symptome der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

7. November 2021
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

11. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Covid-19, Coronavirus, Corona-Krise

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Corona-Pandemie: wichtige Symptome der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

7. November 2021
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

11. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In