Samstag, Juli 19, 2025

Der LEBENDIGE GARTEN

Der LEBENDIGE GARTEN: Paradiesisches Coaching Abo zum Vertiefen mit Tristan Toé

Entdecken Sie die Kunst des ökologischen Gartenbaus in unserem ganzjährigen Coaching-Programm, geleitet von Tristan Toé, einem erfahrenen Gärtner und Coach. Dieses Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in die Prinzipien des biologischen und biodynamischen Gartenbaus einzutauchen und Ihre Fähigkeiten in der nachhaltigen Landwirtschaft zu erweitern.

Was Sie lernen werden:

  • Grundlagen des ökologischen Gartenbaus: Verstehen Sie die Bedeutung lebendiger Böden und wie diese die Pflanzengesundheit und den Geschmack beeinflussen.
  • Praktische Anwendungen: Lernen Sie durch monatliche Coaching-Tage von April bis Oktober, die von der Aussaat über die Pflege bis zur Ernte und Verarbeitung alles umfassen.
  • Persönliches Coaching: Erhalten Sie individuelle Unterstützung und Feedback zu Ihrem eigenen Gartenprojekt.

Methodik:

Tristan und sein Team bieten ein dynamisches Lernumfeld, das Theorie mit praktischer Anwendung verbindet. Freuen Sie sich auf Workshops, die mit kreativen Lehrmethoden wie Theater und bildlichen Darstellungen angereichert sind, um das Lernen zu einem Erlebnis zu machen.


Termine:
SO, 22. September 2024 10 bis 18 Uhr
SO, 20. Oktober 2024 10 bis 18 Uhr

Kursleitung: Tristan Toé
Kursbeitrag: € 90 (inkl. MwSt. zzgl. Übernachtung & Verpflegung)
Ort: Thunau am Kamp

https://gea-waldviertler.at/akademie/seminare/der-lebendige-garten-paradiesisches-coaching-abo-zum-vertiefen-456/

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen

Forscher konnten in aktuellen Studien eindrucksvoll nachweisen, dass Kinder seltener Neurodermitis bekommen, wenn im häuslichen Umfeld auch Haustiere wie Katzen leben. Unter dem Strich bekommen...
- Advertisement -

Related Articles

Enuresis – beim Einnässen von Kindern an alles denken

Prinzipiell muss man zwischen der klassischen Enuresis und der nicht organischen und organischen Harninkontinenz unterscheiden. Beim Einnässen von Kindern muss man zwischen erstens der klassischen Enuresis,...

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...