Montag, Juli 7, 2025

Homöopathie für Mensch und Tier

Die spannende Welt der Homöopathie für Mensch und Tier: Grundlagen, Anwendung und wie man eine eigene kleine Hausapotheke aufbauen kann.

Homöopathie I – bei Mensch und Tier: Ein umfassendes Seminar mit Silke Koch und Petra Tremmel

Entdecken Sie die Welt der Homöopathie für Mensch und Tier in unserem Gea-Akademie-Seminar in Schrems, präsentiert von den erfahrenen Homöopathinnen Silke Koch und Petra Tremmel. Unter dem Leitsatz „Similia similibus curentur“ (Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt), erkunden Sie die Grundlagen und Anwendungen dieser faszinierenden Heilweise.

Was Sie lernen werden

  • Grundprinzipien der Homöopathie: Verstehen Sie, wie Krankheiten homöopathisch betrachtet und behandelt werden.
  • Potenzierte Arzneien: Lernen Sie, wie diese speziellen Arzneien hergestellt und eingesetzt werden.
  • Unterscheidung von Krankheitsarten: Erkennen Sie die Unterschiede zwischen akuten und chronischen Krankheiten und verstehen Sie die Grenzen der Selbstbehandlung.
  • Aufbau einer Hausapotheke: Gewinnen Sie Einblicke in die wichtigsten Arzneien der Hausmedizin und deren Anwendung.

Zusätzlich zum Menschen werden wir auch die Behandlung von Kleintieren miteinbeziehen, was dieses Seminar besonders für Tierbesitzer interessant macht.

Methodik

Erleben Sie ein neues Lernkonzept, das Freude, Spiel und Spaß durch kreative Lehrmethoden wie Theater, Erzählungen und bildliche Darstellungen integriert. Dieser Ansatz fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die dauerhafte Verinnerlichung des Wissens.


Termin: FR, 11. Oktober, 19 Uhr bis SO, 13. Oktober 2024, 13 Uhr
Kursleitung: Dr. Petra Tremmel, Dr. Silke Koch
Kursbeitrag: € 260 (inkl. MwSt. zzgl. Übernachtung & Verpflegung)
Ort: Seminarzentrum Waldviertler Werkstätten

https://gea-waldviertler.at/akademie/seminare/homoeopathie-i-bei-mensch-und-tier-473/

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen

Forscher konnten in aktuellen Studien eindrucksvoll nachweisen, dass Kinder seltener Neurodermitis bekommen, wenn im häuslichen Umfeld auch Haustiere wie Katzen leben. Unter dem Strich bekommen...
- Advertisement -

Related Articles

Enuresis – beim Einnässen von Kindern an alles denken

Prinzipiell muss man zwischen der klassischen Enuresis und der nicht organischen und organischen Harninkontinenz unterscheiden. Beim Einnässen von Kindern muss man zwischen erstens der klassischen Enuresis,...

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...