Dienstag, März 25, 2025

Nuklearmedizinische Untersuchung vor dem Urlaub

Wenn die nuklearmedizinische Untersuchung keine Durchblutungsstörung des Herzens zeigt, ist ein drohender Herzinfarkt mit 99-prozentiger Sicherheit ausgeschlossen.

Die Urlaubszeit steht bevor. Herzkranke Menschen mit Bypass oder Stent fragen sich, ob sie für die geplante Reise fit genug sind. Können Hausarzt oder Kardiologe diese Frage nicht sicher beantworten, schafft eine Myokardszintigraphie Gewissheit: Zeigt die nuklearmedizinische Untersuchung keine Durchblutungsstörung des Herzens, ist ein drohender Herzinfarkt mit 99-prozentiger Sicherheit für die nächsten fünf Jahre ausgeschlossen – Kreuzfahrt oder Flugreise können unbeschwert angetreten werden. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e. V (BDN) hin.

Wer Zweifel hat, ob er mit Stent oder Bypass reisetauglich ist, sollte zunächst seinen Hausarzt oder Kardiologen ansteuern. „Sie können ein Belastungs-Elektrokardiogramm oder eine Ultraschalluntersuchung des Herzens machen, um die Reisetauglichkeit zu prüfen“, erläutert Professor Dr. med. Detlef Moka, Vorsitzender des BDN. Bei beiden Untersuchungen muss der Patient sich körperlich anstrengen, damit die Ergebnisse aussagekräftig sind. Ist dies nicht der Fall, kommen eine Untersuchung im Herzkatheter oder eine Myokardszintigraphie in Betracht. Die Herzkatheter-Untersuchung, bei der notfalls gleich ein Stent in ein zu enges Herzkranzgefäß eingesetzt werden kann, gilt als Eingriff.

Anders die Myokardszintigrafie, die zu den rein bildgebenden Verfahren zählt. Die nuklearmedizinische Untersuchung kann die Frage nach der Reisetauglichkeit zuverlässig beantworten. „Zeigt die Myokardszintigraphie eine normale Durchblutung des Herzens, ist das Risiko, in den fünf nächsten Jahren an einem Herzinfarkt zu sterben, nahezu ausgeschlossen“, sagt Moka. So ergab eine dänische Studie, dass die Sterberate in den ersten fünf Jahren nach einem Normalbefund bei unter einem Prozent pro Jahr liegt. Nuklearmediziner und Kardiologen sprechen daher auch von einer „5-Jahres-Garantie“ im Fall einer unauffälligen Myokardszintigrafie. Eine Studie aus den Niederlanden belegt sogar, dass die Sterberate oft auch nach 15 Jahren nicht wesentlich erhöht ist.

„Für die Myokardszintigraphie spritzen wir dem Patienten nach einem Belastungstest auf dem Ergometer ein Radiopharmakon in die Vene“, erläutert Moka den Ablauf der Untersuchung. Der Herzmuskel speichert das Mittel, bei dem keine Nebenwirkungen bekannt sind, vorübergehend, was der Nuklearmediziner mit einer sogenannten Gammakamera verfolgen kann. „Die Bilder zeigen uns, ob alle Bereiche des Herzmuskels ausreichend mit Blut versorgt werden“, so der BDN-Experte. „Mangelhafte Durchblutung weist auf verengte Herzkranzgefäße und auf ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt hin.“ In diesem Fall kann eine Herzkatheter-Untersuchung sinnvoll sein.

Die Myokardszintigrafie ist eine Kassenleistung, die allen Versicherten offensteht. Sie wird ambulant in einer nuklearmedizinischen Praxis durchgeführt.

Quellen:

Simonsen JA et al. Prognosis in patients with suspected or known ischemic heart disease and normal myocardial perfusion: Long-term outcome and temporal risk variations. J Nucl Cardiol. 2013; doi:10.1007/s12350-013-9696-0. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23456830

Arend F. L. Schinke et al. 15-Year outcome after normal exercise 99mTc-sestamibi myocardial perfusion imaging: What is the duration of low risk after a normal scan? J Nucl Cardiol. 2012; 19(5): 901–906. www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3462309/

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...