Donnerstag, März 30, 2023

Königin Máxima am Kongress der European Academy of Neurology

Königlicher Besuch bei der European Academy of Neurology: Königin Máxima der Niederlande nahm am Kongress mit mehr als 6.000 Besuchern teil.

Königin Máxima besuchte einen Vortrag zum Hauptthema des EAN-Kongresses „Ergebnismessung in der Neurologie“. Dieser zunehmend wichtige Bereich beschäftigt sich unter anderem mit objektiven und subjektiven Indikatoren für die Auswirkungen von Erkrankungen und für die Effektivität von Therapien. Die Königin traf auch mit führenden Vertretern der EAN, mit niederländischen Neurologen sowie mit Patienten mit neurologischen Erkrankungen zusammen. Auf dem EAN-Kongress wird die gesamte Bandbreite neurologischer Erkrankungen diskutiert, die häufigsten sind Kopfschmerz, Schlafstörungen, Demenz, Schlaganfall, Epilepsie, Parkinson, und Multiple Sklerose.

„Der Besuch von Königin Maxima ist eine Ehre für die EAN und wir freuen uns über das Interesse der Königin an den Themen, die wir auf diesem Kongress behandeln“, so Prof. Deuschl. „Tatsächlich entwickelt sich kaum ein anderes Fachgebiet derartig rasant. Das ist auch angesichts der steigenden Krankheitslast dringend nötig: Daten des European Brain Council zufolge leiden insgesamt 220,7 Millionen Menschen in Europa an mindestens einer neurologischen Erkrankung – das sind mehr als die Einwohner von Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen.“ Kopfschmerzen (152,8 Millionen. Betroffene) führen die Liste der häufigsten neurologischen Leiden an, gefolgt von Schlafstörungen und -erkrankungen (44,9 Millionen), Schlaganfall (8,2 Millionen) und Demenzerkrankungen (6,3 Millionen). „Ausreichender Förderung für neurologische Forschung und angemessenen Versorgungsstrukturen für neurologische Patienten müssen daher in ganz Europa höchste Priorität zukommen.“ Der EAN-Präsident unterstrich auch die herausragenden Leistungen der Neurologie in den Niederlanden, einem von 47 Mitgliedsländern der EAN.

Related Articles

Aktuell

Prokrastination betrifft vor allem junge Menschen

Prokrastination – Aufschieberitis – geht mit Stress, Depression, Angst, Einsamkeit und Erschöpfung einher. Vor allem männliche Schüler und Studierende sind betroffen. Wer kenn es nicht, dass unangenehme Tätigkeiten...
- Advertisement -

Latest Articles

Walnüsse sind für das Herz und für das Gehirn sehr gesund

Walnüsse sind für Herz und Gehirn sehr gesund. Sie sind auch eine ausgezeichnete Quelle für verschiedene Nährstoffe, wie ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Eiweiß, Vitaminen und...

Welche Ursache für Bauchkrämpfe bei Frauen verantwortlich sein kann

Für Frauen, die als Ursache für Beschwerden im Unterleib den Beginn ihrer Menstruation vermuten, kann es beunruhigend sein, wenn Bauchkrämpfe ohne Periode auftreten. Doch...

Juckreiz: Pruritus in der Schwangerschaft

Pruritus in der Schwangerschaft ist ein wichtiges Symptom und sollte niemals bagatellisiert werden. Verschiedene Hautprobleme können den Juckreiz verursachen. Von den Frauen, die in der Schwangerschaft an Juckreiz...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner