Freitag, Februar 3, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home POLITIK Public Health

Projekt Fair-Teiler zum Wiener Landessieger gekürt

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
13. September 2016
in Public Health
Die Wiener „Orte des Respekts“ stehen fest: Projekt Fair-Teiler zum Landessieger gekürt. v.l.n.r. Prof. DDr. Christian Kšöck, Vorstand Verein Respekt.net, GD Dr. Karl Stoss, Vorstandsvorsitzender …Österreichische Lotterien, Andrea Beltrame, Verein foodsharing …Österreich –Lebensmittel retten und teilen, Mag. Kathrin Zechner, ORF Fernsehdirektorin (Jury-Mitglied Orte des Respekts) © Verein Respekt.net / APA-Fotoservice / Tanzer

Die Wiener „Orte des Respekts“ stehen fest: Projekt Fair-Teiler zum Landessieger gekürt. v.l.n.r. Prof. DDr. Christian Kšöck, Vorstand Verein Respekt.net, GD Dr. Karl Stoss, Vorstandsvorsitzender …Österreichische Lotterien, Andrea Beltrame, Verein foodsharing …Österreich –Lebensmittel retten und teilen, Mag. Kathrin Zechner, ORF Fernsehdirektorin (Jury-Mitglied Orte des Respekts) © Verein Respekt.net / APA-Fotoservice / Tanzer

Die Wiener Orte des Respekts stehen fest: das Projekt Fair-Teiler von foodsharing Österreich wurde zum Wiener Landessieger gekürt.

280 Projekte aus Wien wurden im Rahmen der gleichnamigen österreichweiten Kampagne als „Orte des Respekts“ eingereicht, 146 davon erfüllten alle Teilnahmekriterien und wurden als Orte des Respekts nominiert. Als Sieger ging die Initiative Fair-Teiler des Vereins foodsharing Österreich hervor. „Den Initiator/innen ist es durch eine simple Lösung gelungen, das Bewusstsein für den Wert von Nahrungsmitteln zu erhöhen und zahlreiche Freiwillige für die Verbreitung der Idee zu mobilisieren“, begründet ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner die Entscheidung der Jury. Vereinsgründerin Andrea Beltrame nahm von Dr. Karl Stoss, Vorstand Österreichische Lotterien und Prof. DDr. Christian Köck, Vorstandsmitglied des Vereins Respekt.net heute als Auszeichnung die Ort des Respekts-Tafel entgegen. Das Preisgeld in der Höhe von 2.000 EUR kommt dem Projekt zugute.

Fair-Teiler von Foodsharing steht auch für Respekt gegenüber Nahrungsmitteln, deren Erzeugung mit viel Arbeit, Kosten für die Umwelt und dem Tod tierischen Lebens

Der Wettbewerb „Österreich sucht Orte des Respekts“ hat gezeigt: Es gibt in Wien weit mehr Engagement, als der Öffentlichkeit bewusst ist. „Die eingereichten Projekte erreichen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Neben Initiativen für MigrantInnen, stechen generationenübergreifende und Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche hervor. Ich freue mich sehr, dass Fair-Teiler ausgewählt wurde. Es bringt Menschen hohen Nutzen mit geringstem Aufwand und spart Kosten für die Entsorgung nicht benötigter Lebensmittel. Es steht auch für Respekt gegenüber Nahrungsmitteln, deren Erzeugung mit viel Arbeit, Kosten für die Umwelt und dem Tod tierischen Lebens verbunden ist“, zeigt sich Prof. DDr. Christian Köck, Vizepräsident des Initiators Respekt.net, erfreut.

„Wir möchten das globale Problem der Lebensmittelverschwendung lokal lösen und Bewusstsein für den ideellen Wert der Nahrung schaffen“, so Andrea Beltrame, Das ist die Motivation, die hinter dem Projekt Fair-Teiler des Vereins foodsharing Österreich – Lebensmittel retten und teilen steht. Ziel der Fair-Teiler ist es, überschüssige Lebensmittel unkompliziert und kostenlos teilen zu können. Fair-Teiler ermöglicht allen Menschen selbst aktiv an einer Lösung mitzuwirken.

Fair-Teiler in Wien

Die 19 Fair-Teiler in Wien finden sich in Einrichtungen wie Universitäten, Cafés, Büros und im öffentlichen Raum. Fair-Teiler sind öffentlich zugängliche Sammelstellen für Lebensmittel, wie etwa Kühlschränke oder Regale, in die man Lebensmittel hineinstellen kann, die noch genießbar sind, aber nicht mehr benötigt werden. Bedienen darf sich dort jeder, und zwar kostenlos. „In Wien ist die Nachfrage so groß, dass wir daran arbeiten, in jedem Bezirk mindestens einen Fair-Teiler zu etablieren“, erklärt Beltrame die nächsten Schritte. Österreichweit gibt es bereits 53 Fair-Teiler die seit 2013 mithilfe von 1300 Freiwilligen aufgebaut wurden.

Mag. Kathrin Zechner, ORF Fernsehdirektorin, begründet die Wahl des Landessiegers: „Die soziale Innovation von Fair-Teiler liegt in der Einfachheit des Konzepts. Jede/r einzelne von uns ist mit Lebensmittelverschwendung konfrontiert – der ORF hat genau dieses Thema in seinem Mutter Erde Schwerpunkt in diesem Jahr breit kommuniziert. Eine starke Idee, die in der Realität leicht umsetzbar ist, ermöglicht, dass sie überall und von jedem/r übernommen werden kann. Der schnelle Erfolg der Fair-Teiler macht deutlich, dass hier effizient auf ein weit verbreitetes Bedürfnis der Bevölkerung geantwortet wurde.“

Gratulationen bei der Preisübergabe für das Projekt kommen auch von Gen.-Dir. Dr. Karl Stoss, Vorstandsvorsitzender Österreichische Lotterien und Sponsor des Wettbewerbs: „Wir leben in einer Zeit der politischen Spannungen zwischen Ländern und Religionen und der zunehmenden Radikalisierung der Sprache. Umso wichtiger ist es, die Grundwerte der Gemeinschaft wieder in den Vordergrund zu rücken, einander mit Respekt zu begegnen. Der Fair-Teiler stärkt das Wir-Gefühl in unserem lokalen Umfeld und hilft sozialen Ausgleich im Kleinen und gleichzeitig flächendeckend zu schaffen.“

Österreichweit über 800 Einreichungen

Die Resonanz auf die Initiative „Orte des Respekts“ übertraf alle Erwartungen der Initiatoren vom Verein Respekt.net. Mit Unterstützung von Raiffeisen, UNIQA Österreich, Kahane Foundation und den Österreichischen Lotterien sowie zahlreicher weiterer Partner riefen sie im März die Bevölkerung dazu auf, jene Orte aus ihrem Umfeld zu benennen, an denen Menschen etwas Besonderes für ihre Umwelt tun. In nur drei Monaten wurden mehr als 800 Projekte eingereicht. Mit großer Sorgfalt wählten Experten in einem mehrstufigen Verfahren die herausragendsten aus und legten sie einer hochkarätigen Jury zur finalen Abstimmung und Wahl der Landessieger sowie des Bundessiegers vor.

Diese zehn Projekte aus Wien haben im zweistufigen Jury-Prozess nach Bewertung aller Kriterien insgesamt die höchste Punktezahl erreicht:

Fair-Teiler – www.foodsharing.at
Gastfamilien für unbegleitete minderjährige AsylwerberInnen – www.verein-kui.at
Together – is better – (Privatinitative)
Die Schweigende Mehrheit sagt Ja – www.schweigendemehrheit.at qualitätszeit –www.qualitaetszeit.at
Café PROSA – www.vielmehr.at
UniClub plus – www.uniclub.at
Vienna Law Clinics – www.viennalawclinics.org
WIENER LERNTAFEL – www.lerntafel.at
Shalom Alaikum – Jewish Aid for Refugees –www.facebook.com/ShalomAlaikumVienna/

Mitglieder der Jury: Julia Dujmovits, Dr. Bettina Reiter, Dr. Heide Schmidt, Mag. Terezija Stoisits, Mag. Kathrin Zechner, Hartwig Löger, Dr. Karl Sevelda, Mag. Roland Wadl

Auswahlkriterien: Nachhaltigkeit, Einbindung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, Vorbildwirkung, Gleichbehandlung, Kreativität und Innovation bei der Umsetzung

Basisinformationen Verein Respekt.net:
http://verein.respekt.net/service/presse/zahlen-und-fakten/

Alle nominierten Projekte aus Wien finden Sie unter:
http://bit.ly/2cbW1fN

Tags: Beltramefoodsharingfoodsharing ÖsterreichLebensmittelRespekt.net
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Intensivpatienten © sfam photo / shutterstock.com
Krankenpflege

Verletzung der Patientenwürde – Emotionaler Schaden durch Respektlosigkeit

21. Januar 2023
Bei den meisten Infektionen mit Tuberkulose breiten sich die Bakterien in der Lunge aus. © Tatiana Shepeleva / shutterstock.com
Infektiologie

Infektionen mit Tuberkulose bleiben weltweit ein Problem

16. Januar 2023
Die positive psychische Gesundheit mit Wohlbefinden, Zufriedenheit und Erfolg steigt in unseren Breiten steigt mit zunehmendem Alter. © wavebreakmedia / shutterstock.com
Psychologie

Psychische Gesundheit beeinflusst Wohlbefinden, Erfolg und Zufriedenheit

3. Januar 2023
Alkoholismus bei ­Frauen nimmt deutlich zu. © gmstockstudio / shutterstock.com
Suchtmedizin

Alkoholismus bei ­Frauen kommt heute deutlich häufiger vor

3. Januar 2023
Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com
LEBENSART

Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

2. Januar 2023
Feuerwerk (Feinstaub, Umwelt, Silvesterfeuerwerk, Jahreswechsel) © Markus Loretto / shutterstock.com
Public Health

Silvesterfeuerwerk belastet die Gesundheit, der Feinstaub auch die Umwelt

31. Dezember 2022
Load More
ADVERTISEMENT

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

20. September 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

20. September 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

20. September 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Starke Opioide sind Morphin und die partialsynthetischen, stärker wirksamen Opioide Hydromorphon und Oxycodon. © David Smart / shutterstock.com

Wirkung in der Schmerztherapie von Opioiden als Schmerzmittel

2. Februar 2023
Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Sexualität durch neurologische Erkrankungen beeinträchtigt

2. Februar 2023
Herpes labialis, Fieberblasen. © O M / shutterstock.com

Wirkung bei Herpes: L-Lysin als alternative Therapie bei Fieberblasen

2. Februar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Februar 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
« Jan    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen