Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home PHARMAZIE Pflanzenheilkunde

Beliebte, bewährte Wirkung: Ätherische Öle bei Husten anwenden und inhalieren

Lena Abensberg by Lena Abensberg
26. Juli 2022
in Erkältung, Hals-Nasen-Ohren, Pflanzenheilkunde
Gerade bei Husten werden Ätherische Öle häufig inhaliert. © Minzol Antonova Anna / shutterstock.com

Gerade bei Husten werden Ätherische Öle häufig inhaliert. © Minzol Antonova Anna / shutterstock.com

Ätherische Öle haben anregende und beruhigende Wirkung, deswegen kann bei Husten das Inhalieren sowie das Anwenden als Einreibemittel sehr gut helfen.

Unter dem Strich wirken ätherische Öle vor allem anregend und beruhigend. Zudem heben die unsere Stimmung an und wirken auch harmonisierend. Denn sie verhelfen und zu mehr Wohlbefinden – und zwar für Körper und Geist sowie der Seele. Schließlich helfen sie auch bei der Linderung der verschiedensten Beschwerden auf eine besonders sanfte, natürliche Weise. Husten ist dabei für Ätherische Öle ein wichtiges Einsatzgebiet zum Anwenden und Inhalieren. Wobei aktuelle Untersuchungen zeigen, dass pflanzliche ätherische Öle sogar bei der Behandlung von Asthma mit Husten wirksam ist. Hierzu sind sie eine sinnvolle Ergänzung der Therapie.

 

Seit Jahrtausenden nutzt man ätherische Öle

„Süße Düfte fürs Gehirn ist das beste Rezept für die Gesundheit“, meinten jedenfalls schon die alten Griechen. Wobei die Römer ihrerseits sehr gerne in duftenden Wässern mit Ölzusätzen badeten. Beispielsweise soll der berühmte Kaiser Nero in seinem Palast mit Hilfe eines Röhrensystems angenehme Düfte in seinem Palast verbreitet haben. Und das waren dann die wohlriechenden ätherischen Öle, die durch die Räume strömten.

Dementsprechend wurde die Vorliebe für Ätherische Öle und den wohltuenden und heilsamen Düften in der Antike von den Römern weit über ihre Grenzen hinweg verbreitet.


Wirkung der Aromatherapie mit ätherischen Ölen bei Erkrankungen der Atemwege

Vor allem bei Infektionen der Atemwege bringt eine Aromatherapie mit hochwertigen ätherischen Ölen sehr gute Wirkung. © DC Studio / shutterstock.com
Vor allem bei Infektionen der Atemwege bringt eine Aromatherapie mit hochwertigen ätherischen Ölen sehr gute Wirkung. © DC Studio / shutterstock.com

Die medizinische Aromatherapie mit hochwertigen, 100-prozentig natürlichen ätherischen Ölen zeigt bei Erkrankungen der Atemwege gute Wirkung. Mehr dazu unter https://medmix.at/aromatherapie-atemwege/


Ätherische Öle bei Husten anwenden und inhalieren: für eine anregende und beruhigende Wirkung!

Ätherische Öle reizen unsere Temperaturrezeptoren. Es kommt dadurch zu einem wohltuenden Gefühl, weil die Nasenatmung leichter wird. Allerdings kommt es zu keiner messbaren Verbesserung der Strömungsverhältnisse.

Neben der Einnahme von Pflanzenauszügen verschiedenster Art kann man bei Husten ätherische Ölen inhlaieren sowie als Einreibemittel anwenden.

  • Wichtige Lieferanten für ätherischer Öle sind:
  • Anis- und Fenchelfrüchte,
  • Eukalyptusblätter,
  • Fichten- und Föhrennadeldestillat,
  • Minzöl,
  • Eisenkraut,
  • Quendel- oder Thymiankraut.

Im Grunde genommen ist es sehr wichtig, dass man eine kompetente Beratung bekommt, wenn man ätherische Ölen bei Husten inhalieren will. Denn bei der falschen Anwendung kann es wirklich zu einer gesundheitlichen Gefährdung – vor allem von Kindern – kommen.

 

Die klassische Methode: heißen Wasserdampf mit einigen Tropfen ätherischem Öl und einem Tuch über den Kopf inhalieren!

Die alt bekannte klassische Methode ist es, eine Schüssel mit heißem Wasser anzufüllen, einige Tropfen ätherisches Öl beizugeben und über den Kopf ein Tuch zu stülpen.

Doch das kann einerseits zu einer unnötigen Reizung der Augen führen und andererseits eben zu einer Gefährdung der zu behandelnden Person durch Verbrühung. Gefahrloser hingegen ist die Verwendung von standfesten Dampfinhalatoren.

 

Gefahr Kratschmer-Reflex (Kratschmer-Holmgren-Reflex)

Wer ätherische Öle bei Husten und Erkältung inhalieren will, sollte auch beim Anwenden immer bedenken, dass der Kratschmer-Reflex auftreten kann. Und zwar gilt das bei Kleinkindern und Säuglingen. Der Kratschmer-Reflex kann nämlich bei Anwendung von mentholhaltigen Zubereitungen im Gesicht und speziell in der Nase entstehen.

Der auch als Kratschmer-Holmgren-Reflex  bezeichnet Zustand ist ein über den Trigeminus ausgelöster reflektorischer Atemstillstand mit Herzstillstand. Und das geschieht durch die Einwirkung stark reizender Stoffe – wie beispielsweise Äther, Chloroform und Essigsäure – auf die Nasenschleimhaut.

Daher gibt es für Kleinkinder mentholfreie Einreibemittel. Die Anwendung dieser Salben kann die Nachtruhe der Patienten deutlich verbessern!


Die Wirkung von Eukalyptus befreit die Atemwege und hilft bei Erkältung

Eukalyptus and Eukalyptusöl. © AmyLv / shutterstock.com
Eukalyptus and Eukalyptusöl. © AmyLv / shutterstock.com

Eukalyptus und ätherische Eukalyptusöl befreit die Atemwege und bringen eine positive Wirkung bei Erkältung und vor allem Husten. Mehr dazu unter https://medmix.at/eukalyptus-wirkung-atemwege-erkaeltung/


Literatur:

Hosseinkhani A, Ziaeian B, Hessami K, Zarshenas MM, Kashkooe A, Pasalar M. An Evidence-Based Review of Antitussive Herbs Containing Essential Oils in Traditional Persian Medicine. Curr Drug Discov Technol. 2020 Apr 20. doi: 10.2174/1568009620666200421091245. Epub ahead of print. PMID: 32316897.

Gandhi GR, Vasconcelos ABS, Haran GH, Calisto VKDS, Jothi G, Quintans JSS, Cuevas LE, Narain N, Júnior LJQ, Cipolotti R, Gurgel RQ. Essential oils and its bioactive compounds modulating cytokines: A systematic review on anti-asthmatic and immunomodulatory properties. Phytomedicine. 2019 Jan 31:152854. doi: 10.1016/j.phymed.2019.152854.

Marchese A, Orhan IE, Daglia M, Barbieri R, Di Lorenzo A, Nabavi SF, Gortzi O, Izadi M, Nabavi SM. Antibacterial and antifungal activities of thymol: A brief review of the literature. Food Chem. 2016 Nov 1;210:402-14. doi: 10.1016/j.foodchem.2016.04.111. Epub 2016 Apr 26.

Deveci et al. Chemical Composition, Antioxidant, Anticholinesterase and Anti-Tyrosinase Activities of Essential Oils of Two Sideritis Species from Turkey. Iran J Pharm Res. 2019 Spring; 18(2): 903–913. doi: 10.22037/ijpr.2019.1100657

Manion CR, Widder RM. Essentials of essential oils. Am J Health Syst Pharm. 2017 May 1;74(9):e153-e162. doi: 10.2146/ajhp151043.

Wagner L, Cramer H, Klose P, Lauche R, Gass F, Dobos G, Langhorst J. Herbal Medicine for Cough: a Systematic Review and Meta-Analysis. Forsch Komplementmed. 2015;22(6):359-68. doi: 10.1159/000442111. Epub 2015 Dec 14.

Soković M, Glamočlija J, Marin PD, Brkić D, van Griensven LJ. Antibacterial effects of the essential oils of commonly consumed medicinal herbs using an in vitro model. Molecules. 2010 Oct 27;15(11):7532-46. doi: 10.3390/molecules15117532. PMID: 21030907; PMCID: PMC6259430.

Kratschmer F. On reflexes from the nasal mucous membrane on respiration and circulation. Respir Physiol. 2001 Sep;127(2-3):93-104.

Widdicombe J. Reflexes from the lungs and airways: historical perspective. J Appl Physiol (1985). 2006 Aug;101(2):628-34. Epub 2006 Apr 6.

Tags: Ätherische Öle bei HustenHustenHusten inhalierenKratschmer-ReflexPraxis
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com
Ernährung

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022
Baldrian und Passionsblume © Montage afcom / shutterstock.com
Gehirn und Psyche

Passionsblume und Baldrian entfalten positive Wirkung bei Stress

7. August 2022
Nur selten entwickelt sich akute Bronchitis zu einer Superinfektion.
Erkältung

Akute Bronchitis: Behandlung der Symptome ohne Antibiotika

6. August 2022
Thymian gehört zu den am häufigsten verwendeten pflanzlichen Expektorantien und ist Bestandteil vieler pflanzlicher Wirkstoffkombinationen gegen Husten und Bronchitis. © Annaev / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Bei Infekt der Atemwege Kinder mit Heilpflanzen sanft behandeln

6. August 2022
Bei Phytopharmaka ist die Wirkung von Baldrian bei Schlafstörungen am besten untersucht. © Martin Fowler / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Baldrian bei Schlafstörungen: Wirkung zur Beruhigung und Entspannung

5. August 2022
Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes
Pflanzenheilkunde

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

1. August 2022
Load More
Next Post
Handynacken – Nackenbeschwerden. © gpointstudio / shutterstock.com

Handynacken mit diesen sieben wichtigen Tipps vermeiden

Die Zistrose-Art Cistus incanus blüht violett / orange, ihre herausragende Kraft gegen Viren und Bakterien war bereits im antiken Griechenland bekannt. © Georgios Alexandris / shutterstock.com

Zistrose – Cistrose, Cistus Incanus Tee – gegen Viren und Bakterien

2. April 2022
Heilpflanzen gegen Infektionen: Antimikrobielle und Antivirale Pflanzen stärken unsere Abwehrkräfte und helfen gegen Viren und Bakterien. © Martin Fowler / shutterstock.com; Purpur-Sonnenhut © wanida tubtawee / shutterstock.com; Zistrose © Georgios Alexandris / shutterstock.com;

Antivirale Wirkung von Pflanzen: pflanzliche Mittel gegen Viren und Bakterien

6. Mai 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Baldrian und Passionsblume © Montage afcom / shutterstock.com

Passionsblume und Baldrian entfalten positive Wirkung bei Stress

7. August 2022
Thymian gehört zu den am häufigsten verwendeten pflanzlichen Expektorantien und ist Bestandteil vieler pflanzlicher Wirkstoffkombinationen gegen Husten und Bronchitis. © Annaev / shutterstock.com

Bei Infekt der Atemwege Kinder mit Heilpflanzen sanft behandeln

6. August 2022
Bei Phytopharmaka ist die Wirkung von Baldrian bei Schlafstörungen am besten untersucht. © Martin Fowler / shutterstock.com

Baldrian bei Schlafstörungen: Wirkung zur Beruhigung und Entspannung

5. August 2022
Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

1. August 2022
Bärentraubenblätter enthalten unter anderem Gerbstoffe, Flavone und Glykoside sowie vor allem Arbutin, das antibakteriell wirkt. © Sten Porse / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

Hilfe aus der Natur: Bärentraubenblätter für Blase und Niere

1. August 2022
Paar © Grechko Vlada / shutterstock.com

Natürliche Mittel versuchen, wenn kein sexuelles Interesse mehr da ist

31. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In