Samstag, März 29, 2025

Zusammenhang zwischen Stillen und Bluthochdruck

Babys, die ihre Mütter in ihren ersten Wochen und Monaten mit Muttermilch ernähren, scheinen durch Stillen im späteren Leben besser vor Bluthochdruck geschützt zu sein.

Stillen dient nicht nur der Gesundheit des Säuglings, sondern fördert auch die Gesundheit der Mutter: Stillen stärkt das mütterliche Selbstvertrauen bezüglich richtiger Ernährung des Kindes. Doch Stillen scheint verschiedene Vorteile zu bieten. Gestillte Säuglinge sind in ihrem späteren Leben offenbar besser vor Bluthochdruck geschützt als Kinder, die sich mit Fertignahrung ernähren. Das ist das Ergebnis einer unlängst im Lancet publizierten Studie britischer Ärzte speziell zum Thema Stillen und Bluthochdruck.

 

Auswirkungen von Stillen auf Bluthochdruck

Bereits seit längerer Zeit vermuten Experten auch, dass Mütter mit dem Stillen die Intelligenz ihrer Babys fördern können. Das Londoner Institut für Kindergesundheit untersuchte insgesamt 216 Babys, die vor etwa 20 Jahren zur Welt kamen. In der einen Gruppe stillten die Mütter ihre Neugeborenen. Hingegen bekamen die anderen Babys eine adäquate Säuglingsnahrung.

Forscher fanden heraus, dass der diastolische Blutdruckwert bei den heutigen Teenagern, die als Babys gestillt wurden, um durchschnittlich 3,2 Punkte unter demjenigen der Gruppe mit Säuglingsnahrung lag. Beim systolischen Wert lag der Unterschied bei 2,7 Punkten. Bei allen Untersuchten handelte es sich um Kinder, die vor dem eigentlichen Geburtstermin zur Welt kamen. Hinsichtlich des Blutdrucks zeigte sich kein Unterschied zwischen spezieller Nahrung für Frühgeborene und normaler Säuglingsnahrung.

 

Schutz in Muttermilch

Es ist sehr wahrscheinlich, dass etwas in der Muttermilch vorhanden ist, das schützt. Die Experten der Studie räumen ein, dass eine Senkung des Blutdrucks um zwei bis drei Punkte auf den ersten Blick bedeutungslos erscheine. Wobei hier aber auf Herzstudien von amerikanischen Forschern hingewiesen werden muss. Die stellten fest, dass eine Senkung des diastolischen Blutdruckwertes bei Erwachsenen um gerade einmal zwei Punkte das Vorkommen von Bluthochdruck um 17 Prozent verringert. Gleichzeitig sinkt das ­Risiko einer Herzerkrankung um sechs Prozent und das eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts um 15 Prozent.


Literatur:

James M, Christian D, Scott S, Todd C, Stratton G, Demmler J, McCoubrey S, Halcox JP, Audrey S, Ellins EA, Brophy S. Predictors of cardiovascular health in teenagers (aged 13-14 years): a cross-sectional study linked with routine data. Open Heart. 2019 Oct 28;6(2):e001147. doi: 10.1136/openhrt-2019-001147. PMID: 31749974; PMCID: PMC6827787.

Owen CG, Whincup PH, Gilg JA, Cook DG. Effect of breast feeding in infancy on blood pressure in later life: systematic review and meta-analysis. BMJ. 2003 Nov 22;327(7425):1189-95. doi: 10.1136/bmj.327.7425.1189. PMID: 14630752; PMCID: PMC274051.

Roberts SB. Prevention of hypertension in adulthood by breastfeeding? Lancet. 2001 Feb 10;357(9254):406-7. doi: 10.1016/S0140-6736(00)04021-6. PMID: 11273053.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Frauen

Harnikontinenz: was Frau bei Blasenschwäche tun kann

Was man bei Blasenschwäche tun kann: Harninkontinenz trägt zur Verschlechterung von Lebensqualität bei und ist bei Frauen in den Wechseljahren sehr häufig. Frauen tragen hier ein etwa siebenmal...
- Advertisement -

Related Articles

24h-Prinzip der Pille danach: erfolgreiche Wirkung in den ersten 24 Stunden

Bei der Notfallkontrazeption mit der Pille danach gilt vor allem das 24h-Prinzip, nämlich dass die ersten 24 Stunden für die Wirkung ausschlaggebend sind. Nach einem...

Risiken in der Schwangerschaft mit den richtigen Nährstoffen begegnen

Es gibt teils schwere Risiken in der Schwangerschaft, die jungen werdenden Mütter Kopfzerbrechen machen. Im Blickpunkt stehen dabei die richtigen Nährstoffe. Natürlich ist es der...

Salpingitis, Entzündung der Eileiter: Ursache und Therapie

Die Laparoskopie sollte stets die Ursache einer Salpingitis, Entzündung der Eileiter, bestätigen, wobei eine rasche Therapie schwere Folgen vermeiden hilft. Im Grunde genommen sollte die...