Freitag, Februar 3, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home POLITIK Public Health

Vernetzung zwischen Vereinssport und Schule

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
21. Mai 2015
in Public Health
Die Vernetzung von Vereinssport und Schule sowie Breitensport standen beim Treffen der EU-Sportminister im Fokus. © Syda-Productions / shutterstock.com

Die Vernetzung von Vereinssport und Schule sowie Breitensport standen beim Treffen der EU-Sportminister im Fokus. © Syda-Productions / shutterstock.com

Die Vernetzung von Vereinssport und Schule sowie Breitensport standen beim Treffen der EU-Sportminister im Fokus.

Gestern tagten die Sportminister in Brüssel zum Thema „Gesunde Bewegung für Kinder“. Im Fokus der Debatte standen Möglichkeiten zur Vernetzung von Vereinssport und Schule. Sportminister Gerald Klug nutzte die Gelegenheit, um die österreichische Initiative „Kinder gesund bewegen“ als Vorzeigemodell für gesundheitsfördernde Bewegung in der Schule zu präsentieren.

In den vergangenen fünf Jahren führten die Sportverbände und -vereine im Rahmen dieser Aktion bereits über 130.000 Bewegungseinheiten in Volksschulen und Kindergärten durch. Die Leiterinnen und Leiter der Bildungseinrichtungen beurteilten das Programm mit der Note „Sehr gut“. Bislang wurde die Initiative mit bis zu zwei Millionen Euro unterstützt. Nun stellt das Sportministerium zusätzlich 5 Millionen Euro dafür zur Verfügung.

Klug: „Je mehr Kinder sich von klein auf bewegen, desto eher werden sie auch später ein sportlich aktives und damit gesünderes Leben führen. Bewegung stärkt auch das Gehirn und die Merkfähigkeit der Kinder und hilft ihnen besser zu lernen. Von einer Einbindung des Vereinssports in den Schulunterricht profitieren alle: die Kinder, die ihren Bewegungsdrang ausleben; die Pädagoginnen und Pädagogen, die neue Ideen von den Sport-Fachkräften mitnehmen; und die Vereine, die ihr Freizeitangebot vorstellen.“

Breitensport zur Unterstützung von Jugendlichen

Der EU-Ministerrat beschäftigt sich auch mit Breitensport. Jugendliche erwerben im Sport Kenntnisse und Kompetenzen, die sie letztendlich auch im Berufsleben einsetzen können. Dazu gehören Teamarbeit, Finden von Problemlösungen aber auch Fähigkeiten, mit Niederlagen, Stress und Frustration umgehen zu können. Diese Potentiale des Breitensports sollen zukünftig besser genützt werden – auch als Konzept gegen Jugendarbeitslosigkeit. „Je nach Sportart kommen spezielle andere interessante Fähigkeiten dazu. Dass man Kindern und vor allem auch Jugendlichen eine sinnvolle Beschäftigung aber auch eine sehr oft innige Gemeinschaft bietet, um die erwähnten Fähigkeiten zu trainieren, ist sehr erstrebenswert. Dazu ist aber kompetentes, gut ausgebildetes Betreuungspersonal (Trainer etc.) notwendig. Hier gibt es allerorts enormen Aufholbedarf“, meint dazu Medmix-Herausgeber und ehemalliger Schachprofi Alexander Fauland.

 

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150519_OTS0080/klug-kinder-profitieren-von-vereinssport-in-der-schule

ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Intensivpatienten © sfam photo / shutterstock.com
Krankenpflege

Verletzung der Patientenwürde – Emotionaler Schaden durch Respektlosigkeit

21. Januar 2023
Bei den meisten Infektionen mit Tuberkulose breiten sich die Bakterien in der Lunge aus. © Tatiana Shepeleva / shutterstock.com
Infektiologie

Infektionen mit Tuberkulose bleiben weltweit ein Problem

16. Januar 2023
Die positive psychische Gesundheit mit Wohlbefinden, Zufriedenheit und Erfolg steigt in unseren Breiten steigt mit zunehmendem Alter. © wavebreakmedia / shutterstock.com
Psychologie

Psychische Gesundheit beeinflusst Wohlbefinden, Erfolg und Zufriedenheit

3. Januar 2023
Alkoholismus bei ­Frauen nimmt deutlich zu. © gmstockstudio / shutterstock.com
Suchtmedizin

Alkoholismus bei ­Frauen kommt heute deutlich häufiger vor

3. Januar 2023
Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com
LEBENSART

Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

2. Januar 2023
Feuerwerk (Feinstaub, Umwelt, Silvesterfeuerwerk, Jahreswechsel) © Markus Loretto / shutterstock.com
Public Health

Silvesterfeuerwerk belastet die Gesundheit, der Feinstaub auch die Umwelt

31. Dezember 2022
Load More
ADVERTISEMENT

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

20. September 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

20. September 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

20. September 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Starke Opioide sind Morphin und die partialsynthetischen, stärker wirksamen Opioide Hydromorphon und Oxycodon. © David Smart / shutterstock.com

Wirkung in der Schmerztherapie von Opioiden als Schmerzmittel

2. Februar 2023
Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die Zusammenhänge zwischen Depression und Bluthochdruck sind Gegenstand aktueller Forschung mit unterschiedlichen physiologischen Theorien. © corbac40 / shutterstock.com

Depression und Bluthochdruck als Risikofaktor für Herz-Kreislauf

3. Februar 2023

Sexualität durch neurologische Erkrankungen beeinträchtigt

2. Februar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Februar 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
« Jan    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen