Montag, Januar 30, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Frauengesundheit

Neujahrsvorsätze Familienplanung: mehr Kinder bekommen

Lena Abensberg by Lena Abensberg
1. Januar 2023
in Frauengesundheit
Verliebtes Paar © Lina Kalina / shutterstock.com

Verliebtes Paar © Lina Kalina / shutterstock.com

Zu Neujahrsvorsätze Familienplanung: wer mehr als zwei Kinder will, sollte mit spätestens 31 Jahren an einer Schwangerschaft basteln.

Im Grunde genommen enthalten viele Neujahrsvorsätze von Paaren, Kinder zu bekommen. Wobei wer sich zwei Kinder wünscht, sollte mit spätestens 31 Jahren an einer Schwangerschaft basteln. Ein Team niederländischer und französischer Wissenschafter widmete sich unlängst dementsprechend der Frage, bis zu welchem Alter Paare die Familienplanung herauszögern können, ohne Abstriche bei der gewünschten Kinderanzahl machen zu müssen.

Die Studie ergab interessante Details. Denn wer sich mehr als ein Kind wünscht, sollte rund um den Dreißiger an die Familienplanung denken. Wer „nur“ ein Kind will, sollte spätestens mit 35 Jahren loslegen.

Wer mit 90 prozentiger Wahrscheinlichkeit den Wunsch nach zwei Kindern – wenn notwendig auch mit medizinischer Hilfe – erfüllen möchte, sollte in diesem Sinne mit spätestens 31 Jahren versuchen schwanger zu werden. Jene Paare, für die beispielsweixeInvitro-Fertilisation nicht in Frage kommt, haben sogar vier Jahre kürzer Zeit.



 

Fertility Gap: Weniger Kinder als geplant

Studien zeigten, dass Europäerinnen durchschnittlich 0,35 weniger Kinder bekommen, als sie sich eigentlich gewünscht hätten. Ziel der Wissenschafter war es, zukünftigen Eltern für die zeitliche Planung der ersten Schwangerschaft evidenzbasierte Informationen zu liefern, damit sie möglichst hohe Chance haben, die gewünschte Kinderanzahl zu erreichen.

Die Wissenschafter berechneten für 10.000 Paare unterschiedlicher Altersgruppen die Chancen, ein, zwei oder drei Kinder zu bekommen – jeweils mit und ohne Invitro-Fertilisation. Dafür wurde ein Computersimulationsmodells für Fertilität unter Berücksichtigung aktueller IVF Erfolgsraten eingesetzt.

 

Mögliche Kinderlosigkeit wird ausgeblendet

Unter dem Strich hält sich der Trend zur späten Mutterschaft. Allein in den vergangenen zehn Jahren ist das durchschnittliche Alter bei der Geburt des ersten Kindes von 27,9 auf 29,4 Jahre gestiegen. Häufig ausgeblendet wird jedoch das Risiko kinderlos zu bleiben. Auch Fertilitätsmedizin verbessert Chancen, gibt aber keine Garantie auf ein Kind.

Jedenfalls sollte man die Familienplanung nicht grundlos aufzuschieben. Denn ab Anfang 30 sinkt die Fruchtbarkeit bei der Frau, mit Mitte 30 drastisch. Zusätzlich zu den gegebenen biologischen Fakten, setzen viele ihrer Fruchtbarkeit durch einen ungesunden Lebensstil zu.

Vor allem Frauen, die beispielsweise als Neujahrsvorsätze Kinder bekommen wünschen, sollten keinesfalls rauchen. Wichtig ist es auch, sich ausgewogen zu ernähren und regelmäßig Bewegung zu machen. Rauchen ist ein wahrer Fruchtbarkeitskiller.



Tags: Heinz StrohmerNeujahresvorsatzSchwangerschaft
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Frauenherzen haben heutzutage ein höheres Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com
Frauengesundheit

Hohes Risiko für Herzkrankheiten: Frauen reagieren sensibler auf Stress

17. Januar 2023
Hypnose gegen Hitzewallungen beim Mann einsetzen, scheint von Erfolg gekrönt zu sein. © Dennis Skley / flickr.com
CAM-Therapien

Hypnose gegen Hitzewallungen bei Männern und Frauen

7. Januar 2023
Jede vierte Frau leidet im Laufe ihres Lebens an einer Blasenschwäche, vor allem im Alter ist Harninkontinenz ein großes Thema. © Tolikoff photography / shutterstock.com
Frauengesundheit

Blasenschwäche bei Frauen mit Verhaltenstherapie behandeln

5. Januar 2023
Speziell bei Kindern und Schwangeren ist einem Jodmangel entgegenzuwirken. © Minnikova Mariia / shutterstock.com
CAM-Therapien

Jodmangel bei Kindern und Schwangeren

27. Dezember 2022
Risikoschwangerschaft bei Frauen mit Diabetes Typ 1 und diabetischer Nephropathie im Fokus. © Kaya Shelest / shutterstock.com
Frauengesundheit

Risikoschwangerschaft bei Diabetes Typ 1 und diabetische Nephropathie

23. Dezember 2022
Die Traubensilberkerze – Cimicifuga racemosa – ist die wichtigste Heilpflanze für die Wechseljahre. © Phil Robinson / shutterstock.com
Frauengesundheit

Die Traubensilberkerze – wirksame Heilpflanze für die Wechseljahre

30. November 2022
Load More
ADVERTISEMENT
Insbesondere Frauen im Alter über 60 Jahren sollten Östrogen als lokale Anwendung in Form von Östrogensalbe oder Östrogenzäpfchen anwenden und einer systemischen Behandlung vorziehen, raten Experten. © Vol. Kozin / shutterstock.com

Östrogensalbe und Östrogenzäpfchen: Frauen bevorzugen lokales Östrogen

20. September 2022

Wirkung von Mutterkorn – Mutter des LSD – gegen Migräne und für Frauenbeschwerden

20. September 2022
In der Perimenopause während der Wechseljahre müssen Frauen häufig wegen Blutungsstörungen zum Frauenarzt.

Frauen in der Perimenopause: Blutungsstörungen während der Wechseljahre

12. Januar 2023

Schnellsuche

No Result
View All Result
Frauenherzen haben heutzutage ein höheres Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Hohes Risiko für Herzkrankheiten: Frauen reagieren sensibler auf Stress

17. Januar 2023
In der Perimenopause während der Wechseljahre müssen Frauen häufig wegen Blutungsstörungen zum Frauenarzt.

Frauen in der Perimenopause: Blutungsstörungen während der Wechseljahre

12. Januar 2023
Hypnose gegen Hitzewallungen beim Mann einsetzen, scheint von Erfolg gekrönt zu sein. © Dennis Skley / flickr.com

Hypnose gegen Hitzewallungen bei Männern und Frauen

7. Januar 2023
Einer von 20 Menschen entwickelt Nierensteine ​​zu einem unbestimmten Zeitpunkt in seinem Leben. © Puwadol Jaturawutthichai / shutterstock.com

Nierensteine: Ursache zu wenig Flüssigkeit und falsche Ernährung

5. Januar 2023
Jede vierte Frau leidet im Laufe ihres Lebens an einer Blasenschwäche, vor allem im Alter ist Harninkontinenz ein großes Thema. © Tolikoff photography / shutterstock.com

Blasenschwäche bei Frauen mit Verhaltenstherapie behandeln

5. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen