Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Schmerzmedizin

Chronische Schmerzen – eine Volkskrankheit in Österreich und Europa

Alfred Felsberger by Alfred Felsberger
5. April 2022
in Schmerzmedizin
Schmerzen @ afcom.at

Schmerzen @ afcom.at

Der chronische Schmerz ist nicht nur in Österreich eine Volkskrankheit. Denn in Europa leiden etwa 100 Millionen Menschen an dauerhaften Schmerzen.

Der chronische Schmerz gehört zu den häufigsten Ursachen für Krankenstände, Berufsunfähigkeit und Frühpensionierungen. Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen sowie Migräne und Rheuma belasten die betroffenen Patienten oft über viele Jahre lang. In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Deutschland und der Schweiz gelten chronische Schmerzen als Volkskrankheit, allgemein sind in Europa hunderte Millionen Patienten betroffen.


Medizinisches Cannabis bei chronischen Schmerzen

Medizinisches Cannabis als Arzneimittel brachte in Studien eine signifikante Verbesserung bei chronischen Schmerzen, bessere Stimmung und höhere Lebensqualität. © Doug Shutter / shutterstock.com
Medizinisches Cannabis als Arzneimittel brachte in Studien eine signifikante Verbesserung bei chronischen Schmerzen, bessere Stimmung und höhere Lebensqualität. © Doug Shutter / shutterstock.com

Wie sicher und wirksam medizinisches Cannabis bei chronischen Schmerzen ist, steht immer wieder im Blickpunkt von wissenschaftlichen Studien. Eine kanadische zeigte, dass speziell erfahrene Anwender davon sehr profitieren. Mehr dazu unter http://medmix.at/medizinisches-cannabis-bei-chronischen-schmerzen/.


Chronische Schmerzen sind nicht nur in Österreich, Deutschland und der Schweiz eine Volkskrankheit, sondern ein weltweites Problem!

Der Chronische Schmerz ist eine weit verbreitete Volkskrankheit. Daten der Europäischen Schmerzgesellschaft (EFIC) aus dem Jahr 2014 zeigten, dass etwa 100 Millionen in den beobachteten 28 Staaten der EU mit langanhaltenden Schmerzen zu Kämpfen hatten. Der chronische Schmerz tritt länger als drei Monate auf und kehrt immer wieder. Selbst nach einem Heilungsprozess besteht weiterhin verletztes Gewebe.

Der Chronische Schmerz führt zu einer deutlichen Verschlechterung der physischen aber auch psychischen Lebensqualität der betroffenen Schmerz-Patienten. Schließlich können auch entstehende Behinderungen das Sozial- und Arbeitsleben der Menschen stark beeinträchtigen.

In einer anderen Umfrage zeigte sich, dass die häufigsten chronischen Schmerzen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates auftreten. Weiters sind auch Kopf- und Nervenschmerzen sehr häufig. 4 von 10 Patienten berichten, dass sie bis zu 5 Jahren an Schmerzen leiden. Etwa jeder sechste Patient leidet mehr als 15 Jahre an Schmerzen.

 

Hausarzt Nummer eins Ansprechpartner

Dabei findet sich der Chronische Schmerz in diversen Krankheitsbilder wider. Die Diagnose dieser Krankheiten sind aufgrund der vielen möglichen Ursachen oft sehr schwierig zu stellen. Oftmals vergeht für die betroffenen Patienten ein sehr langer Zeitraum und oft auch verschiedenste Ärztekonsultationen, bis letztendlich eine adäquate Therapie Linderung bringt.

Die wichtigsten Ansprechpartner bei Schmerzen sind zuerst der Hausarzt und dann der Facharzt. Ärzte sind auch nach wie vor die wichtigste Informationsquelle, Dr. Google befindet sich auf Platz 2. Fast neun von zehn Schmerzpatienten beziehen die relevanten Informationen zu ihren Schmerzen und der dazugehörigen Erkrankung vom Arzt.


Mit Magnesium und Vitaminen chronische Schmerzen besser behandeln

Magnesium und Vitamine können dabei helfen, chronische Schmerzen wirksamer zu behandeln. © Marian Weyo / shutterstock.com
Magnesium und Vitamine können dabei helfen, chronische Schmerzen wirksamer zu behandeln. © Marian Weyo / shutterstock.com

Bei einem Mangel hilft die zusätzliche Gabe von Magnesium und mancher Vitamine den Patienten dabei, ihre chronischen Schmerzen deutlich besser zu behandeln. Mehr dazu unter http://medmix.at/schmerzbehandlung-magnesium-vitaminen/.


Mäßige Zufriedenheit mit Behandlungsoptionen

Chronische Schmerzen bringen bei den betroffenen Schmerzpatienten aber häufig auch eine permanente Unzufriedenheit mit den Behandlungsergebnissen. Schließlich sind viele Menschen laut den Umfragen in Bezug auf die bestehende Therapie nur mäßig zufrieden. Vor allem ältere Menschen über 60 Jahre sind mit der Schmerzbehandlung am wenigsten zufrieden.


Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

Schmerz gilt als unangenehmes, heftiges Sinnes- und Gefühlserlebnis. Chronische Schmerzen beeinträchtigen die Psyche und verursachen seelisches Leiden. Mehr dazu unter http://medmix.at/seelisches-leiden-chronische-schmerzen/.


Literatur:

Mills SEE, Nicolson KP, Smith BH. Chronic pain: a review of its epidemiology and associated factors in population-based studies. Br J Anaesth. 2019;123(2):e273–e283. doi:10.1016/j.bja.2019.03.023

D. Andrew Tompkins, J. Greg Hobelmann, Peggy Compton. Providing chronic pain management in the “Fifth Vital Sign” Era. Historical and treatment perspectives on a modern-day medical dilemma. Drug Alcohol Depend. 2017 Apr 1; 173(Suppl 1): S11–S21. doi: 10.1016/j.drugalcdep.2016.12.002

Tags: ÖsterreichPraxisSchmerzenVolkskrankheit
ShareTweetSend
Alfred Felsberger

Alfred Felsberger

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.
Schmerzmedizin

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com
Kopfschmerzen behandeln

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com
Kopfschmerzen behandeln

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com
Rheumatologie

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com
Ethno-Medizin

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022
Handynacken – Nackenbeschwerden. © gpointstudio / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Handynacken mit diesen sieben wichtigen Tipps vermeiden

26. Juli 2022
Load More

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

11. Juli 2022
Steife Fingergelenke gehören zu jenen Symptomen, die Vorboten einer enzündlichen Rheuma-Erkrankung, Arthritis, sein können. © Blurry Me / shutterstock.com

Steife Fingergelenke rasch behandeln – auf Rheuma abklären lassen

11. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In