Dienstag, März 25, 2025

Ambrisentan und Tadalafil bei PAH-CTD

Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie profitieren von einer initialen Kombinationstherapie mit Ambrisentan und Tadalafil.

In einer im Lancet publizierten Auswertung der AMBITION-Studie zeigte sich, dass die initiale Gabe von Ambrisentan und Tadalafil in Kombinationstherapie bei neu diagnostizierten, nicht vorbehandelten, erwachsenen Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) gegenüber einem Therapiestart mit den jeweiligen Monotherapien mit einem besseren Langzeitüberleben verbunden sein könnte.

In einer aktuell publizierte weiteren Subanalyse der AMBITION-Studie wurden nun die Auswirkungen der initialen Kombinationstherapie mit Ambrisentan und Tadalafil auf die Subgruppe der Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie mit einer Bindegewebserkrankung (PAH-CTD) inklusive der Patienten mit systemischer Sklerose (PAH-SSc) untersucht.1

 

Ambrisentan und Tadalafil

Die initiale Kombinationstherapie Ambrisentan – mit dem Handelsnamen Volibris – und Tadalafil (Cialis, generische Produkte) reduzierte bei allen Patienten der AMBITION-Studie das relative Risiko eines klinischen Versagens um 50% vs. der gepoolten Monotherapie (primäre Endpunkt-Events: 18% vs. 31%, absolute Risikoreduktion 13%; HR 0,50 [95% KI 0,35-0,72]; p<0,001).2 Die Ergebnisse der Post-hoc Analyse der PAH-CTD-Subgruppe zeigten ähnliche Ergebnisse. So konnte das Risiko eines klinischen Versagens in der CTD-PAH Subpopulation im Vergleich zur gepoolten Monotherapie um 57% reduziert werden (primäre Endpunkt-Events: 19% vs. 36%, absolute Risikoreduktion 17%; HR 0,43 [95% KI 0,24-0,77)].1 Außerdem wurden in der PAH-CTD-Subpopulation unter der initialen Kombinationstherapie mit Volibris® und Tadalafil vs. der gepoolten Monotherapie auch eine stärkere Reduktion des Plasma NT-proBNP-Werts und größere Steigerungen der 6MWD beobachtet.1 Die Ergebnisse der CTD-PAH Patientenpopulation stehen in Übereinstimmung mit denen der gesamten PAS-Studienpopulation.2

Den Patienten mit CTD-PAH ging es verglichen mit den iPAH/hPAH Subpopulationen mindestens so gut unter der initialen Kombinationstherapie mit Ambrisentan und Tadalafil.1

Volibris mit dem Wirkstoff Ambrisentan ist zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) der WHO-Funktionsklassen II und III indiziert, einschließlich der Anwendung in der Kombinationstherapie. Die Wirksamkeit wurde bei idiopathischer PAH (IPAH) und PAH assoziiert mit einer Bindegewebserkrankung nachgewiesen.

 

1 Coghlan JG et al. Ann Rheum Dis 2016; doi: 10.1136/annrheumdis-2016-210236.

2 Galiè, N. et al. N Engl J Med 2015;373:834-44.


Weitere Informationen:

http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/document_library/EPAR_-_Product_Information/human/000839/WC500053065.pdf

 

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...