Dienstag, April 1, 2025

Eifersucht und Alkohol: ein fatale, oft krankhafte Kombination

Für viele Menschen ist ihre Beziehung auch sehr wichtig für ihr Selbstwertgefühl, gerade bei ihnen fördert dann zu viel Alkohol die Eifersucht. Und umgekehrt.

Alkohol und Eifersucht stehen in einem gefährlichen Wechselspiel, das teilweise auch krankhafte Auswirkungen verursachen kann. Denn Alkohol fördert Eifersucht. Und Eifersucht verstärkt wiederum umgekehrt die Neigung zum Alkohol. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass speziell die Menschen zum Alkohol greifen, die ihr persönliches Glück sowie Selbstwertgefühl von ihrer Beziehung abhängig machen. Die sind dann besonders gefährdet, einer Alkoholsucht zu verfallen, wenn sie glauben, dass ihr Partner sie betrügt.

 

Eifersucht, Selbstwertgefühl und Missbrauch von Alkohol

US-amerikanische Wissenschafter untersuchten unlängst erstmalig den Zusammenhang zwischen Eifersucht, Selbstwertgefühl und den Missbrauch von Alkohol. Die Wissenschafter der University of Houston betonen, dass ist es von großer Bedeutung, den Zusammenhang zwischen diesen drei Aspekten zu verstehen. Denn das Erkennen könnte dann dabei helfen, gefährdete Personen frühestmöglich zu erkennen. Und dann lassen sich auch wirksame Gegenmaßnahmen einleiten.

Alarmsignale erkennen

Die Alarmsignale einer Alkoholsucht zu erkennen beziehungsweise richtig zu deuten, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Vorbeugung. Besonders gefährdet sind Personen, die verzweifelt versuchen, negative Erfahrungen beziehungsweise Emotionen in Alkohol zu ertränken. „Wir sind alle bis zu einem gewissen Grad eifersüchtig. Viele Menschen befinden sich in Beziehungen, die alles andere als gut laufen und greifen aus verschiedenen Gründen zur Flasche,“ erklärt Dr. Angelo DiBello, Erstautor der Studie.

Die Studienergebnisse zeigen eindeutig, dass eifersüchtige Menschen dazu neigen, zu viel und zu oft Alkohol zu konsumieren. Ihre Neigung, das eigene Selbstwertgefühl von der Partnerschaft abhängig zu machen, fördern dann häufig einen übermässigen Alkoholkonsum.

Die Studie zeigt aber auch weiters, dass Personen, dessen Selbstwertgefühl von ihrer Beziehung abhängt, häufig zu Alkohol greifen, um mit ihrer Eifersucht fertig zu werden. Dies trifft besonders bei Menschen zu, die in weniger intakten Beziehungen leben.

Fazit

Wenn das Selbstwertgefühl schließlich wirklich von der Partnerschaft abhängt, dann können die Auswirkungen negativer Ereignisse sowie von Emotionen sehr ausgeprägt sein. In diesem Fall sind Personen, die glauben von ihrem Partner betrogen zu werden, extrem gefährdet, eine Alkoholsucht zu entwickeln.

“Es ist wichtig zu wissen, wie sehr Alkohol und Eifersucht unser Verhalten beeinflussen. Ich hoffe dass diese Erkenntnisse entsprechend in Präventions- und Interventionsmaßnahmen einfließen. Damit man Menschen, die mit Alkohol, Selbstwertgefühl und Beziehungsproblemen kämpfen, besser helfen kann,“ so Dr. DiBello.


Literatur:

Brem MJ, Romero G, Garner AR, Grigorian H, Stuart GL. Alcohol Problems, Jealousy, and Cyber Dating Abuse Perpetration Among Men and Women: Toward a Conceptual Model. J Interpers Violence. 2019 Sep 3:886260519873333. doi: 10.1177/0886260519873333. Epub ahead of print. PMID: 31478433.

Brem MJ, Shorey RC, Rothman EF, Temple JR, Stuart GL. Trait Jealousy Moderates the Relationship Between Alcohol Problems and Intimate Partner Violence Among Men in Batterer Intervention Programs. Violence Against Women. 2018 Aug;24(10):1132-1148. doi: 10.1177/1077801218781948. PMID: 30037319.

Angelo M. DiBello, Lindsey M. Rodriguez, Benjamin W. Hadden und Clayton Neighbors. The green eyed monster in the bottle: Relationship contingent self-esteem, romantic jealousy, and alcohol-related problems. Addictive Behaviors, 2015 DOI: 10.1016/j.addbeh.2015.05.008


Quelle:

Alkohol und Eifersucht – eine fatale Kombination. DI Alexandra Springler. MEDMIX 2015.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...