Mittwoch, März 26, 2025

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Versorgung psychisch Erkrankter in Österreich nicht gerecht geregelt, mahnen Psychotherapeuten.

Wenn man bedenkt, dass über 900.000 Menschen in Österreich unter psychischen Erkrankungen leiden, aber nur wenige sich die Behandlung leisten können bzw. unterschiedlich hohe Kostenzuschüsse erhalten – je nach Bundesland oder Krankenversicherung – dann ist das eine Ungerechtigkeit, die schon längst durch Anhebung der Zuschüsse  ausgeglichen hätte werden müssen.

Seit Jahren fordert der ÖBVP im Sinne der PatientInnen eine Wahlarzt ähnliche Regelung der Sozialversicherungs-Zuzahlung zur Psychotherapie bei krankheitswertigen Störungen sowie eine einheitliche österreichweite Versorgungsanpassung – bisher ohne Erfolg.

Und das, obwohl steigende Krankenstandszahlen immer wieder belegen, dass Investitionen in die Behandlung psychischer Erkrankungen mehr als notwendig sind. Aktuell berichtet der Hauptverband der Sozialversicherungsträger, dass die Zahl der Krankenstände aufgrund psychischer Erkrankungen erneut gestiegen ist. Zudem sind diese laut HVB-Bericht die häufigste Ursache von Neuzugängen in die Invaliditätspension.

Bundeskanzler Kern kündigt in seinem kürzlich präsentierten „Plan A“ der SPÖ und dem Arbeitsprogramm der Bundesregierung die Erhöhung des Kontingents von sozialversicherungsfinanzierten Psychotherapieeinheiten an sowie mehr Geld für den Aus- und Umbau der psychotherapeutischen Versorgung. „Diese Zielsetzungen des Bundeskanzlers sind dringend nötig und ein Hoffnungsschimmer für alle psychisch Erkrankten“, sagt Dr. Peter Stippl, Präsident des ÖBVP.

„Wenn alle Pläne umgesetzt werden können, wäre es ein Meilenstein in der Gesundheitsversorgung und gleichzeitig auch ein sozial gerechter Ausgleich für alle PatientInnen.“

Quelle: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie www.psychotherapie.at

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...