Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Schmerzmedizin

Welche Medikamente bei Schmerzen vor der OP sinnvoll sind

Rainer Muller by Rainer Muller
12. April 2022
in Schmerzmedizin, Schmerztherapien
Welche Medikamente bei Schmerzen vor einer OP angewendet werden, ist entscheiden für die Reduktion der Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Behandlung – denn die Patiennten können schneller wieder nach Hause gehen.

Welche Medikamente bei Schmerzen vor einer OP angewendet werden, ist entscheiden für die Reduktion der Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Behandlung – denn die Patiennten können schneller wieder nach Hause gehen.

Welche Medikamente bei Schmerzen vor der Operation sinnvoll sind: eine neue Kombination von Schmerzmitteln verkürzt den Aufenthalt im Spital.

Eine rezente Studie der orthopädischen Abteilung der Universitätsklinik Aarhus in Dänemark zeigte, dass man durch eine neue evidenzbasierte Kombination von Schmerzmedikamenten vor der Operation die Orthopädie-Patienten nach einer Operation im Schnitt um einen Tag früher als bisher aus dem Spital entlassen konnte. Die Kombination Paracetamol 2 g, Celecoxib 400 mg, Dexamethason 8 mg (beziehungsweise 16 mg bei großen chirurgischen Eingriffen) sowie PreOp-Drink 200 ml reduzierte dementsprechend die Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Behandlung. Die Daten konnten jedenfalls deutlich nachweisen, welche Medikamente bei Schmerzen vor der OP sinnvoll waren.


Konzepte zur Behandlung von postoperativen Schmerzen

Krankenhaus (Image) © Spotmatik Ltd / shutterstock.com
Krankenhaus (Image) © Spotmatik Ltd / shutterstock.com

Die Behandlung postoperativer Schmerzen ist oft nicht ausreichend wirksam, viele Patienten leiden deswegen unter akuten Operationsschmerzen und danach chronischen Schmerzen. Mehr dazu unter https://medmix.at/konzepte-gegen-postoperative-schmerzen/


Welche Medikamente Patienten mit Schmerzen vor der Operation bekommen, beeinflusst nachhaltig die Dauer des Klinikaufenthalts

Unter dem Strich ist es allgemein besonders wünschenswert, die Behandlung zu verbessern, den Klinikaufenthalt zu verkürzen und damit die Kosten zu senken. Diese Quadratur des Kreises haben die dänischen Experten geschafft, nachdem sie ihre präoperative Schmerzmedikation konsequent nach neuen evidenzbasierten Erkenntnissen ausgerichtet hat.

Mithilfe einer neuen multimodalen Kombination von Schmerzmedikamenten hat sich die Dauer des Klinikaufenthalts der Betroffenen um rund 27 Prozent verkürzt. Konkret ist die durchschnittliche Spitals-Aufenthaltsdauer von 3,18 auf 2,32 Tage gesunken.

 

Paracetamol 2 g, Celecoxib 400 mg, Dexamethason 8 mg (beziehungsweise 16 mg bei großen chirurgischen Eingriffen) sowie PreOp-Drink 200 ml

Für die Begleitstudie hat die Universitätsklinik Aarhus die Aufenthaltsdauer der Patienten in der orthopädischen Abteilung je 28 Monate vor und nach der Einführung der neuen präoperativen Medikation ausgewertet und verglichen. Während des gesamten Zeitraumes wurden 5717 Erwachsene behandelt, 2.732 vor und 2.986 nach der Neuerung.

In diesem Sinne haben Medikamente haben die Wissenschaftler die neue analgetische Kombination Paracetamol 2 g, Celecoxib 400 mg, Dexamethason 8 mg (beziehungsweise 16 mg bei großen chirurgischen Eingriffen) sowie PreOp-Drink 200 ml vor der Operation ausgewählt.

Der Einsatz dieser Wirkstoffe konnte man bereits zuvor in zahlreichen Studien gut dokumentieren und ihre Wirksamkeit klar nachweisen. Die Anwendung neuer, multimodaler analgetischer Techniken ist jedenfalls eine Möglichkeit, die steigenden Ansprüche an eine effektive Behandlung mit den gegebenen finanziellen Rahmenbedingungen zu vereinbaren.


Hypnose hilft bei Operationen, gegen Schmerzen und psychische Belastung

Wirksamkeit der Hypnotherapie in der Schmerzbehandlung in Metaanalyse bestätigt. © JPC-PROD / shutterstock.com
Wirksamkeit der Hypnotherapie in der Schmerzbehandlung in Metaanalyse bestätigt. © JPC-PROD / shutterstock.com

Hypnose kann gegen Schmerzen wirken, psychische Belastung reduzieren und außerdem bei der Genesung nach chirurgischen Eingriffen unterstützen. Mehr dazu unter https://medmix.at/hypnose-operationen-schmerzen/


Quellen:

EFIC Abstract Møller et al: Reduction in hospitalisation by 27 % after the introduction of a new multimodal pre-operative medication

Orthopädischen Abteilung der Universitätsklinik Aarhus, Dänemark

Tags: MedikamenteSchmerzenWelche Medikamente bei Schmerzen vor der OP
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.
Schmerzmedizin

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com
Kopfschmerzen behandeln

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com
Kopfschmerzen behandeln

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com
Rheumatologie

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com
Ethno-Medizin

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022
Handynacken – Nackenbeschwerden. © gpointstudio / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Handynacken mit diesen sieben wichtigen Tipps vermeiden

26. Juli 2022
Load More

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

11. Juli 2022
Steife Fingergelenke gehören zu jenen Symptomen, die Vorboten einer enzündlichen Rheuma-Erkrankung, Arthritis, sein können. © Blurry Me / shutterstock.com

Steife Fingergelenke rasch behandeln – auf Rheuma abklären lassen

11. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In