Mittwoch, März 26, 2025

UMIT: Universitätslehrgang Health Information Management

Im Herbst 2017 startet die health & life sciences Universität UMIT (Hall in Tirol) das Online-basiertes Studium Health Information Management.

Die Tiroler health & life sciences Universität UMIT Ab Herbst 2017 bietet  mit dem Universitätslehrgang Health Information Management erstmals ein Online-basiertes Studium an, das ohne verpflichtende Anwesenheitszeiten studiert werden kann. Damit wird Personen, die sich im Bereich des Gesundheitswesens und der Gesundheitswirtschaft weiterbilden wollen, ein modernes und attraktives Studienangebot geschaffen.

Der Universitätslehrgang vermittelt in drei bzw. fünf Semestern fundierte Kompetenzen im Bereich des Informationsmanagements im Gesundheitswesen, einem boomenden Berufsbild im Gesundheitsmarkt. Damit ist er besonders für klinisches Personal in ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen, für Personal aus dem Qualitäts- und Prozessmanagement und für Informatiker und technische Fachkräfte in Gesundheitseinrichtungen ein zukunftsträchtiges Weiterbildungsangebot. Die Leiterin des Studiums Univ.-Prof. Dr. Elske Ammenwerth vom UMIT-Institut für Medizinische Informatik ist überzeugt, „dass der Universitätslehrgang mehr Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit und interessante Möglichkeiten einer beruflichen Weiterentwicklung bietet“.

Das Besondere am Universitätslehrgang Health Information Management ist der Umstand, dass er vollständig online-basiert stattfindet und damit insbesondere für berufstätige Personen und für Personen in Elternkarenz geeignet ist. „Dafür setzen wir ein innovatives und erprobtes didaktisches Konzept für das gemeinsame Lernen im virtuellen Raum ein. Die Studierenden werden von der kooperativen Online-Lernumgebung unterstützt, womit das gemeinsame Lernen ermöglicht und gefördert wird“, stellt Ammenwerth fest.

Wozu Health Information Management?

Moderne Informationssysteme tragen wesentlich zu einer effizienten und hochwertigen Gesundheitsversorgung bei und unterstützen sowohl Patientenversorgung als auch klinische Forschung.

Bereits jetzt herrscht ein Mangel an Fachkräften, welche im Gesundheitswesen als Brückenbauer zwischen „Informatik“ und „Anwendung“ fungieren, also die Sprachen beider Welten sprechen und verstehen. Durch den demographischen Wandel und den rasanten medizinischen sowie technischen Fortschritt wird der Bedarf an Fachkräften in Zukunft noch weiter steigen.

Der Universitätslehrgang vermittelt berufsbegleitend fundierte Kompetenzen im Bereich des Informationsmanagements im Gesundheitswesen für Fach- und Führungskräfte. Er wird von der Gesundheitsuniversität UMIT in Kooperation mit der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck angeboten.

Quelle: https://www.umit.at/universitaetslehrgaenge//health-information-management/

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...