Alkoholismus: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Der zweithäufigste Grund nach Herzinsuffizienz für einen stationären Krankenhausaufenthalt sind psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol. Unter dem Strich ist der ...
Der zweithäufigste Grund nach Herzinsuffizienz für einen stationären Krankenhausaufenthalt sind psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol. Unter dem Strich ist der ...
Die Behandlung postoperativer Schmerzen ist oft nicht ausreichend wirksam, viele Patienten leiden deswegen unter akuten Operationsschmerzen und danach chronischen Schmerzen. ...
Das Projekt NutritionDay analysiert seit über 10 Jahren Ernährung und Malnutrition – Mangelernährung – in Krankenhäusern und deren einzelnen Stationen. Der ...
Fallzahlen in stationärer Behandlung: jeder fünfte Krankenhaus-Patient hat Diabetes – das zeigt den sehr hohen Versorgungsbedarf im stationären Bereich. Eine ...
Sexuelle Belästigung kommen bei Frauen und Männern am Arbeitsplatz im Krankenhaus vor allem in Form von verbalen Belästigungen vor. Wissenschaftlerinnen ...
Insgesamt verzeichnen Krankenhäuser trotz deutlich reduzierter Patientenbehandlung durch die bundesweite Freihaltepauschale einen Zuwachs an Erlösen, paradox erscheint, dass jene Kliniken, ...
In der Corona-Pandemie gibt es einen Rückgang um 25% an Patienten mit Herzinfarkt-Symptomen, die aus Angst vor dem Coronavirus nicht ins Krankenhaus gehen. ...
Mit sechs Fragen kann man geriatrische Patienten in der Notaufnahme im Krankenhaus erkennen und damit auch optimierte Behandlungen anwenden. Im ...
Die Österreichische Ärztekammer fordert mehr Schutz und Sicherheit für die Mitarbeiter im Krankenhaus. Spezielle sind Sicherheitskonzepte gefragt. Die Ergebnisse einer aktuellen KAV-Umfrage bestätigen ...
Für Diabetiker ist der Krankenhausaufenthalt mit erhöhten Risiken verbunden. Doch erhöhter Blutzucker bleibt dort oft unerkannt, wenn die Patienten ihre Krankheit ...
Die Risikofaktoren für Mangelernährung im Krankenhaus sind weltweit gleich. Das ergab eine Analyse von etwa 92.000 Patientendaten in 56 Ländern. In einer ...
Die am 12. Dezember für drei Tage laufende Aktion Teddybären-Krankenhaus soll Kindern spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch oder Spitalsaufenthalt nehmen. Teddybären, Schmusetiere und ...
In einem deutschlandweit einmaligen Pilotprojekt wird derzeit ein innovatives Versorgungskonzept für Menschen mit Demenz im Krankenhaus umgesetzt. In einem deutschlandweit einmaligen ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber