Montag, Januar 30, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Public Relation

Small Fiber Matrix Stimulation von Bomedus

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
7. Oktober 2021
in Public Relation

Weltweit neue Small Fiber Matrix Stimulation (SFMS ®) von Bomedus verändert das Schmerzgedächtnis und reduziert akute und chronische Schmerzen dauerhaft.

Sportverletzungen, Unfälle, Fehlstellungen im Kniegelenk oder anhaltende Überlastung: Die Gründe für Schmerzen im Knie können vielfältig sein. Im Laufe der Zeit führt der verletzungs- oder altersbedingte Verschleiß von Gelenken und Knorpel häufig zu Meniskusläsionen und Gonarthrose. Die Patienten klagen über Ruhe- und Belastungsschmerzen, die im fortgeschrittenen Stadium dauerhaft und auch nachts auftreten – ein enormer Verlust an Lebensqualität! Die weltweit neue Therapieform Small Fiber Matrix Stimulation (SFMS®) von bomedus verspricht effektive Linderung bei akuten und chronischen Schmerzen.

 

bomedus-Knieband mit Small Fiber Matrix Stimulation

Nach nur einem Monat konsequenter Anwendung des bomedus-Kniebandes können z.B. Knieschmerzen nachhaltig reduziert werden, denn die SFMS® verändert das Schmerzgedächtnis – der Schmerz wird einfach vergessen. Die Wirksamkeit der am Universitätsklinikum Bonn entwickelten Technologie ist durch klinische Studien belegt. Auch in der Anwendung hat die Technologie überzeugt: mehrere 1000 Patienten haben inzwischen nicht nur ihre Knieschmerzen sondern auch Rücken-, Schulter- oder Stumpfschmerzen mit SFMS® schon nach wenigen Wochen glatt „vergessen“.

Bei der Small Fiber Matrix Stimulation werden punktförmige Elektroden auf dem Knieband angeordnet. An das Knie angelegt senden diese feine Stromimpulse direkt an die Schmerzfasern. Die gleichförmige Stimulation beruhigt die Nerven und verändert das Schmerzgedächtnis: „Der Patient verlernt nach und nach seine Schmerzen durch die heilsamen Impulse“, sagt Dr. Tobias Weigl, der die Technologie am Universitätsklinikum Bonn mitentwickelt hat und Geschäftsführer der aus dem Projekt entstandenen Bomedus GmbH ist, „Das bomedus-Knieband kann selbstständig zuhause benutzt werden,“ so Dr. Weigl zur unkomplizierten Anwendung des High-Tech-Bandes. „Nur zwei jeweils 20-minütige Einsätze pro Tag sind nötig, um die schmerzhaften Folgen von Verletzungen oder Arthrose dauerhaft zu verringern.“

Für das bomedus-Knieband mit der SFMS®-Technologie gibt es viele Anwendungen. „Jeder, der mit akuten oder chronischen Schmerzen im Knie zu kämpfen hat, kann frühzeitig unser Knieband einsetzen und ganz ohne Medikamente seine Beschwerden lindern“, sagt Dr. Weigl. Besonders interessant ist das Knieband für Patienten mit Gonarthrose, die ab dem 65. Lebensjahr häufig vorkommt und sehr schmerzhaft ist. Dr. Weigl ist sich sicher, dass „gerade diese Altersgruppe der aktiven Senioren sich durch die Small Fiber Matrix Stimulation® ein großes Stück Lebensqualität zurückholen kann“. Auch bei unfall- oder altersbedingten Meniskusrissen kann das Knieband therapiebegleitend eingesetzt werden, um Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu fördern.

Neben dem bomedus-Knieband wird die SFMS®-Technologie bereits erfolgreich in weiteren bomedus®-Produkten für Rückenschmerzen, Schulter- oder Amputationsschmerzen eingesetzt. Aktuelle Studien zeigen, dass durch die Therapie sowohl Schmerzen als auch Schmerzempfindlichkeit signifikant nachlassen. „Diese Erfolge lassen uns hoffen, dass die Technologie auch bei anderen Anwendungsgebieten Wirkung zeigt. Daher führen wir derzeit eine weitere klinische Studie durch, um den Einsatz der Small Fiber Matrix Stimulation bei Patienten mit Tumorschmerzen zu untersuchen“ so Dr. Weigl zu den Zukunftsplänen des jungen Unternehmens.

Über Bomedus
Die Bomedus GmbH ist eine Ausgründung des Universitätsklinikums Bonn. Die grundlegende Forschung und Entwicklung für neue Schmerztherapieverfahren fand im Life Science Inkubator Bonn statt. Das Unternehmen wurde im Frühjahr 2012 im Zusammenhang mit der Aufnahme des High-Tech Gründerfonds (HTGF) als neuen Gesellschafter mit drei Mitarbeitern gegründet. Heute arbeitet das etablierte Jungunternehmen mit 11 Mitarbeitern und zahlreichen externen Partnern. Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens sind Dr. Johannes Weigl und Dr. Tobias Weigl.

Tags: Fiber MatrixKniebandMatrix StimulationSchmerzenSFMSSmall Fiber Matrix StimulationWeigl
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Preiselbeeren © Nadezhda Nesterova / shutterstock.com
CAM-Therapien

Wirkung bei Harnwegsinfektionen: Preiselbeer-Produkte für die Blase

8. Januar 2023
Methadon
Krebs und Tumore

Methadon zur Tumortherapie und zur Behandlung von Schmerzen

2. Dezember 2022
Ausdauertraining mit Crosstrainer bietet viele gesundheitlichen Vorteile. © Dreams Come True / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Gesundes Ausdauertraining mit dem Crosstrainer

25. November 2022
Computergrafik zum Thema Ältere Männer und Stress. Quelle: Zür'cher Straßen / flickr.com CC2.0
Psychologie

Stress und Auswirkungen moralischer Entscheidungen im Alltag

10. November 2022
Arginin © Zerbor / shutterstock.com
CAM-Therapien

Aminosäure Arginin zur Verbesserung der Durchblutung

20. Oktober 2022
Erste Hilfe © akf ffm / shutterstock.com
Public Relation

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen und Wunden, Sonnenbrand und Insektenstich

5. Juni 2022
Load More
ADVERTISEMENT

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

20. September 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

20. September 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

20. September 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023
Die Behandlung der Gonarthrose sollte individuell »maßgeschneidert« erfolgen. © biomedical / shutterstock.com

Gonarthrose – Kniegelenkarthrose: Effektive Optionen zur Behandlung

6. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen