Freitag, Januar 27, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home PHARMAZIE Pflanzenheilkunde

Silberkerze, Traubensilberkerze, Cimicifuga: Anwendungen der alten Heilpflanze

Lena Abensberg by Lena Abensberg
18. Dezember 2022
in Pflanzenheilkunde
Für Cimicifuga racemosa – die Traubensilberkerze – ist der Ausruck »Black Cohosh« – der Stammessprache der Alonquians entlehnt – etabliert. © Phil Robinson / shutterstock.com

Für Cimicifuga racemosa – die Traubensilberkerze – ist der Ausruck »Black Cohosh« – der Stammessprache der Alonquians entlehnt – etabliert. © Phil Robinson / shutterstock.com

Silberkerzen, Pflanzen der Gattung Cimicifuga, setzt man seit langem wegen ihrer gesunden Wirkungen in der Volksmedizin eingesetzt.

Die Silberkerze, (Traubensilberkerze, Cimicifuga), vertreibt mit ihrem intensiven Geruch die durch ihre Saugtätigkeit schädlichen Blattwanzen, deswegen wird sie auch Wanzenkraut genannt.

 



Ihre getrockneten Rhizome werden häufig zur Behandlung von Wind-Hitze-Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Aphtha, Halsschmerzen, Masern, Fleckengift, Archoptose und Uterusprolaps eingesetzt. Darüber hinaus wird es als Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Wechseljahrsbeschwerden und Osteoporose bei Frauen eingesetzt.

Die Silberkerze ist eine der ersten überlieferten Arzneipflanzen aus Nordamerika, die die ers­ten Siedler in Nordamerika bei den Indianervölkern entdeckten und dokumentierten. Die auch als Cimicifuga racemosa, Wanzenkraut oder Trauben-Silberkerze bezeichnete Heilpflanze wurde auf deren Feldern neben Mais, Gemüse und anderen Gewürz- und Arzneipflanzen angebaut.

Durch ihren intensiven Geruch vertreibt die Silberkerze Wanzen, allen voran die durch ihre Saugtätigkeit schädlichen Blattwanzen. Man kennt bisher etwa 20 Silberkerze-Arten, die allem in Nordamerika heimisch sind und sich von der verwandten Gattung Actaea nur durch die Fruchtform unterscheiden:

  • Silberkerze-Arten bilden sogenannte Balgfrüchte aus;
  • bei Actaea (nach dem griechischen ­Sagenhelden Aktaeon) sind es Beeren.

Silberkerze-Arten bilden einen traubigen, prächtigen Blütenstand, deswegen bezeichnet man die Heilpflanze auch als Traubenkerze oder Traubensilberkerze. Die bis zu 1,5 m hohe krautige Pflanze treibt einen kahlen, längsgestreiften, verzweigten Stängel. Die dort befindlichen doppelt gefiederten Blätter sind länglich-lanzettlich eingeschnitten und zeigen einen gezähnten Rand. In den Trauben entwickeln sich kleinen grünlichweiße Blüten, die ihre Blütezeit von Juli bis August haben.

Die Silberkerze verströmt einen penetranten Geruch, deswegen können Cimicifuga-Arten zahlreiche schädliche Insekten fernhalten. Vor allem Blattwanzen werden damit auch bekämpft.



Anwendungsmöglichkeiten der alten Heilpflanze Silberkerze (Traubensilberkerze, Cimicifuga)

Die Silberkerze zählt zu den alten Heilpflanzen der Indianer Kanadas und den nördlichen US-Bundesstaaten, Cimicifuga kam bei Epilepsie, beim Veitstanz, gegen die Folgen von Schlangenbissen und zur Geburtserleichterung zum Einsatz.

Laut Überlieferungen konnten die Medizinmänner der Indianerstämme verschiedene Zubereitungen für unterschiedliche Krankheitsformen zubereiten. Etwa seit Beginn des 19. Jahrhunderts beschäftigt sich die Wissenschaft mit den Wirkungen der Heilpflanze.

 

Östrogenartige Effekte der Silberkerze: Cimicifuga gegen Wechseljahresbeschwerden

Verwendet werden vor allem die Inhaltsstoffe des Wurzelstocks ­Cimicifugae rhizoma. Dazu zählen die Triterpen­­glykoside vom Cycloartenoltyp, lipophile Verbindungen und Harzsubstanzen. Große Bedeutung wird dem enthaltenen Isoflavon Formononetin zugesprochen, durch das die Extrakte der Silberkerze östrogenartige Effekte zeigen. Für das Isoflavon Formononetin zeigte sich im Östrogenrezeptor-Test, dass es zwar dem Östradiol Bindungsaffinität zu dem spezifischen Rezeptorprotein besitzt, aber selbst keinen LH-supprimierenden Effekt aufweist.

Cimicifuga-Präparate eigneten sich in mehreren Studien zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden:

  • bei zunehmender Ovarialinsuffizienz mit Schweißausbrüchen, Schwindelanfällen, Kopfschmerzen und psychischer Labilität,
  • gegen prämenstruelle, neurovegetative und psychische Störungen wie Schlafstörungen und Depressionen,
  • bei juvenilen Regelstörungen.

Eine Behandlung mit Cimicifuga-Präparate sollte nicht länger als sechs Monate dauern, als Nebenwirkung sind leichte Magenbeschwerden bekannt. Homöopathisch wird Cimicifuga als Einzelmittel oder als Bestandteil von Komplexen beim Halswirbelsäulensyndrom HWS-Syndrom) mit migräne­artigen Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindelgefühl eingesetzt.




Literatur:

Guo Y, Yin T, Wang X, Zhang F, Pan G, Lv H, Wang X, Owoicho Orgah J, Zhu Y, Wu H. Traditional uses, phytochemistry, pharmacology and toxicology of the genus Cimicifuga: A review. J Ethnopharmacol. 2017 Sep 14;209:264-282. doi: 10.1016/j.jep.2017.07.040. Epub 2017 Aug 4. PMID: 28826891.

Tags: CimicifugaPraxisTraubensilberkerzeWanzenkraut
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Phytotherapie, Einsatz von Arzneipflanzen. © Sebastian Duda / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Wirksamkeit von Arzneipflanzen in der Evidenz basierten Medizin

26. Januar 2023
Bedeutende Bereiche für die Anwendung von Phytopharmaka sind Erkrankungen im Bereich des Urogenitaltraktes, Magen-Darm und allen voran der Atemwege. © TwilightArtPictures / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Zahlreiche Anwendungsgebiete: Phytopharmaka helfen und lindern bei vielen Beschwerden

15. Januar 2023
Die Wirkung von Rosenöl gegen Stress und Depressionen nutzen die Menschen weltweit. © Halil ibrahim mescioglu / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

14. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Das kleberarme Mehl der Reismelde wird für nahrhafte Suppen und Breie verwendet. © Ben_pcc / Wikimedia
Ernährung

Die Reismelde Quinoa ist proteinreich und wohlschmeckend

7. Januar 2023
Salbeitee soll bei zahlreichen Erkrankungen wohltuende, gesundheitliche Wirkungen entfalten. © Jiri Hera / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Salbei, Salvia officinalis, Salbeitee: viele positive Wirkungen als Heilpflanze

2. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT
Die Zistrose-Art Cistus incanus blüht violett / orange, ihre herausragende Kraft gegen Viren und Bakterien war bereits im antiken Griechenland bekannt. © Georgios Alexandris / shutterstock.com

Zistrose – Cistrose, Cistus Incanus Tee – gegen Viren und Bakterien

20. September 2022
Heilpflanzen gegen Infektionen: Antimikrobielle und Antivirale Pflanzen stärken unsere Abwehrkräfte und helfen gegen Viren und Bakterien. © Martin Fowler / shutterstock.com; Purpur-Sonnenhut © wanida tubtawee / shutterstock.com; Zistrose © Georgios Alexandris / shutterstock.com;

Antivirale Wirkung von Pflanzen: pflanzliche Mittel gegen Viren und Bakterien

9. Dezember 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
Bedeutende Bereiche für die Anwendung von Phytopharmaka sind Erkrankungen im Bereich des Urogenitaltraktes, Magen-Darm und allen voran der Atemwege. © TwilightArtPictures / shutterstock.com

Zahlreiche Anwendungsgebiete: Phytopharmaka helfen und lindern bei vielen Beschwerden

15. Januar 2023
Die Wirkung von Rosenöl gegen Stress und Depressionen nutzen die Menschen weltweit. © Halil ibrahim mescioglu / shutterstock.com

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

14. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Das kleberarme Mehl der Reismelde wird für nahrhafte Suppen und Breie verwendet. © Ben_pcc / Wikimedia

Die Reismelde Quinoa ist proteinreich und wohlschmeckend

7. Januar 2023
Salbeitee soll bei zahlreichen Erkrankungen wohltuende, gesundheitliche Wirkungen entfalten. © Jiri Hera / shutterstock.com

Salbei, Salvia officinalis, Salbeitee: viele positive Wirkungen als Heilpflanze

2. Januar 2023
Rosskastanie gegen Beschwerden der Venen ist ein altbewährtes Mittel. © Pepp / shutterstock.com

Natürliche Behandlung mit Rosskastanie gegen Venenleiden

2. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die Freiburger Ärzte stimulierten mit Elektroden eine Region im Gehirn, die an der Wahrnehmung von Freude beteiligt ist. Dadurch wurde die Depression bei sieben der acht behandelten Patienten gelindert. © Universitätsklinikum Freiburg

Tiefe Hirnstimulation gegen schwerste Depressionen

26. Januar 2023
Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

Vitamin H als Unterstützung für die Haare und die Nägel

26. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen