Donnerstag, März 20, 2025

Schöne Haut mit Superfoods

Die Haut ist Spiegel der Seele und auch der Gesundheit. Eine Übersäuerung des Körpers, Darmerkrankungen, ein hormonelles Ungleichgewicht oder chronische Entzündungen machen sich mit einem veränderten Hautbild bemerkbar. Helfen kann eine entzündungshemmende, ausgewogene und gesunde Ernährungsweise. Einige Lebensmittel sind als Superfoods perfekt geeignet für die Schönheit von innen und somit auch für unsere Haut. Der „»Beauty-Food-Guide« beschreibt, wie eine entzündungshemmende Ernährungsweise gelingt.

Entzündungshemmende Ernährung mit frischen Lebensmitteln

Wichtige Grundlagen für die entzündungshemmende Ernährungsweise sind frische Lebensmittel, die nur wenig verarbeitet sind. Obst, Gemüse, Nüsse und Kerne, Kräuter, Pseudogetreide, glutenfreie Getreideprodukte und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut sind perfekt geeignet. In geringen Mengen können auch mageres Fleisch aus artgerechter Haltung sowie Fisch zu einer entzündungshemmenden Ernährung beitragen. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die mindestens bei zwei Litern Wasser am Tag liegen sollte. Weißmehl- und Milchprodukte, Kaffee, Fertiggerichte, Zucker, Alkohol und Nikotin sollten nicht oder nur in geringen Mengen konsumiert werden.

 

Das hilft bei trockener Haut

Gesunde Fette, täglich zwei bis drei Liter Wasser und eine insgesamt gesunde Ernährung versorgen die Haut mit Vitalstoffen und befeuchten sie von innen.

Als Superfoods eignen sich orangefarbene Gemüse- und Obstsorten wie Möhren, Paprika oder Orangen, da sie Beta-Carotin enthalten. Der Körper bildet daraus Vitamin A. Es wirkt der vorzeitigen Hautalterung entgegen.

Leinöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die zum Aufbau der natürlichen Fette der Haut beitragen.

 

Gut gegen fettige Haut

Übermäßige Talgproduktion führt zu fettiger Haut. Zucker und Weizenmehl machen das Problem noch schlimmer.

Geeignete Superfoods sind Gurken, die mit Pflanzenwasser und Elektrolyten die Haut von innen pflegen. Auf das Gesicht gelegt oder über die Gesichtshaut gerieben, verkleinern Gurkenscheiben die Poren und saugen überschüssiges Fett auf.

In Chiasamen sind viele entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren enthalten. Sie wirken der Talgproduktion entgegen. Sie verhindern, dass Kohlenhydrate schnell in Zucker umgewandelt werden.

 

Hilfe bei unreiner Haut

Die Ursachen von Pickeln und Mitessern sind falsche Pflege, ungesunde Ernährung und Stress. Von innen kann die Haut mit frischen, ballaststoffreichen Lebensmitteln und einer entzündungshemmenden Ernährung geklärt werden.

Superfoods gegen unreine Haut sind Haferflocken, die mit ihrem Zinkgehalt heilen, sowie Zitronen als Vitamin-C-Spender, die entzündungshemmend wirken.

 

Akne vulgaris

Akne vulgaris entsteht durch ein hormonelles Ungleichgewicht. Ein Überschuss männlicher Geschlechtshormone führt zu einer Überproduktion von Talg und Hornmaterial. Eine entzündungshemmende, blutzuckerfreundliche und ballaststoffreiche Ernährung verbessert das Darmmilieu.

Als Superfood eignet sich antibakteriell wirkender grüner Tee, der innen und außen anwendbar ist. Grünes Blattgemüse enthält entzündungshemmendes Vitamin C sowie Beta-Carotin, das die Talgproduktion mindert.

 

Hilfe bei alternder Haut

Superfoods können den Alterungsprozess der Haut hinauszögern. Geeignet sind Walnüsse, die reich an Vitamin E sind und die Spannkraft der Haut erhöhen. Die Haut wird von innen durchfeuchtet. Holundersaft wehrt mit seinem Vitamin-C-Gehalt freie Radikale ab und wirkt gegen vorzeitige Hautalterung.

 

Beruhigend bei geröteter und gereizter Haut

Allergische Reaktionen rufen Entzündungen der Haut hervor, die sich mit Rötungen, juckenden Ausschlägen, Schuppenbildung und nässenden Bläschen äußern. Die Reaktionen können durch Waschmittel, Pflegeprodukte und Nahrungsmittel hervorgerufen werden. Zur Ermittlung des Allergens sollte der Hautarzt konsultiert werden.

Geeignete Superfoods sind Blaubeeren, die den sekundären Pflanzenwirkstoff Querzetin enthalten und Hautreizungen beruhigen. Süßkartoffeln wirken mit ihrem Beta-Carotin-Gehalt entzündungshemmend.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...