Mittwoch, März 26, 2025

Remitan Extremoin gegen trockene Haut

Forschern ist es gelungen, den in Remitan Extremoin Schaum enthaltenen besonderen Stoff in einem aufwendigen Verfahren zu extrahieren.

Remitan Extremoin. Viele Menschen leiden unter trockener und spröder Haut. Besonders in der kalten Jahreszeit spannt, schuppt und juckt es. Das ist lästig, unangenehm und Betroffene fühlen sich meist sehr unwohl in ihrer Haut. Doch damit kann jetzt endlich Schluss sein: Auf der Suche nach der Lösung bei trockener Haut haben Forscher eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis gemacht.

 

Schluss mit trockener Haut dank einzigartiger Entdeckung aus der Antarktis

Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, fühlt sich rau an und sorgt für ein spannendes und häufig juckendes Hautgefühl. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses weit verbreitete Problem stießen Forscher in der Antarktis auf ein sensationelles Naturphänomen: Sie beobachteten, dass Mikroorganismen im antarktischen Eis trotz extremer Bedingungen überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm aus einem Stoff namens Extremoin, der sie vor dem Austrocknen schützt. Den Forschern ist es nun gelungen, diesen besonderen Stoff in einem aufwendigen Verfahren zu extrahieren.

 

Stoff aus der Antarktis verspricht die revolutionäre Lösung bei trockener Haut

Das Faszinierende: Trägt man den Stoff Extremoin auf trockene Hautstellen bei Menschen auf, wird die Hautbarriere repariert und der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Das zeigen zahlreiche Anwendertests. Dabei legt sich Extremoin wie ein natürlicher Schutzfilm auf die Haut – genau wie bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder aufgefüllt und Spannungsgefühle reduziert. Das Ergebnis: Die Haut regeneriert sich und fühlt sich wieder weich und gepflegt an.

 

Intelligentes Verteilungsprinzip: Micro-Schaum-Technologie

Um selbst die kleinsten Risse der Haut „reparieren“ zu können, gingen die Forscher noch einen Schritt weiter: Sie haben Extremoin mit Hilfe einer intelligenten Micro-Schaum-Technologie aufbereitet. So kann der Stoff aus der Antarktis beim Aufsprühen gleichmäßig bis in die kleinsten Risse der trockenen Haut gelangen.
Fazit: Mit dem Remitan Extremoin Schaum ist den Forschern ein wahrer Fortschritt im Kampf gegen trockene Haut gelungen. Der entdeckte Stoff aus der Antarktis, Extremoin, hilft effektiv bei trockener Haut, indem er sich wie ein natürlicher Schutzfilm auf die Haut legt und so die geschädigte Hautbarriere „repariert“. Mit der intelligenten Micro-Schaum-Technologie gelangen die Inhaltsstoffe sogar bis in die kleinsten Risse der trockenen Haut. Da sich der Spezialschaum sehr einfach verteilen lässt, ist er sowohl für die gezielte Anwendung auf trockenen Körperstellen als auch für die reichhaltige Pflege des gesamten Körpers hervorragend geeignet.

Für ein optimales Ergebnis sollte der Schaum mindestens zweimal täglich auf die trockene Haut aufgetragen werden. Seine Hautverträglichkeit wurde dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ bewertet.


Über die Produktreihe Remitan Trockene Haut
Der Trockenheitsgrad der Haut variiert nach Körperstelle und Jahreszeit. Besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten benötigt die Haut eine reichhaltige Pflege. Remitan Trockene Haut bietet mit dem Remitan Extremoin Schaum und der Remitan Körperpflegelotion eine exklusive Produktreihe um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse trockener Haut einzugehen. Ab sofort exklusiv in der Apotheke erhältlich ist der Remitan Extremoin Schaum bei trockener bis sehr trockener Haut. Ab 1. Dezember 2016 folgt die Remitan Körperpflegelotion bei feuchtigkeitsarmer bis trockener Haut (PZN 12533055). Weitere Informationen unter www.remitan.de

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...