Donnerstag, Februar 2, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Arganöl aus gerösteten Mandeln des Arganbaumes immer beliebter

Lena Abensberg by Lena Abensberg
22. Dezember 2022
in Ernährung, Pflege und Kosmetik
Qualitätsaspekte werden auch bei Arganöl für die Kaufentscheidung von Verbrauchern immer wichtiger, der Einfluss des Herstellungsprozesses, der Lagerung und des Transportes auf die Qualität von Arganöl sind bedeutend. © Argania spinosa, near Agadir, Maroc / CC BY 2.5 / Wikimedia

Qualitätsaspekte werden auch bei Arganöl für die Kaufentscheidung von Verbrauchern immer wichtiger, der Einfluss des Herstellungsprozesses, der Lagerung und des Transportes auf die Qualität von Arganöl sind bedeutend. © Argania spinosa, near Agadir, Maroc / CC BY 2.5 / Wikimedia

Das recht kostspielige Arganöl aus den gerösteten Mandeln des Arganbaumes erfreut sich mittlerweile insbesondere in der gehobenen Küche großer Beliebtheit.

Im Grunde genommen setzt man das Arganöl der ungerösteten Mandeln vor allem in der Kosmetik eingesetzt. Wobei der Arganbaum (Argania spinosa), der die dazu notwendigen Früchte produziert, ausschließlich im Südwesten Marokkos wächst. Dementsprechend ist er selten anzutreffen. Übrigens erfolgt die Gewinnung des Öls meist in Kooperation mit Frauen der Berber. Und die können dadurch eine gewisse Eigenständigkeit erlangen.



 

Arganöl aus gerösteten Mandeln als Speiseöl

Heute bedient man sich zwei Verfahren für die Herstellung von Arganöl aus gerösteten Mandeln als Speiseöl. Erstens ist das die traditionelle Herstellung. Und zwar mahlt man bei dieser die Mandeln in einer Steinmühle. Und dann trennt man das Öl nach Zusatz von Wasser als Emulsion ab. Durch Kneten mit den Händen. Zweitens durch Abpressen des Öles mit einer Schneckenpresse.

Die Mandeln werden aus den Argankernen durch Aufschlagen der Kerne zwischen zwei Steinen erhalten. Der gesamte Prozess ist sehr arbeitsaufwendig, so dass aus 100 Kilo der Früchte nur etwa einen Liter Öl gewonnen werden kann.

Einerseits erfolgt die Produktion von Arganöl mit der Extraktion des Öles mittels Schneckenpresse und anschließender Filtration des Öles in einem einfachen Prozess. Andererseits ist aber jeder Schritt bei der Herstellung eine große Herausforderung, wenn man qualitativ hochwertiges Öl erhalten will.



 

Konsumenten fordern hohe Qualität

Übrigens gehört das Arganöl mit bis zu 150 Euro pro Liter zu den besonders hochpreisigen Speiseölen. Doch für den Preis fordern die Konsumenten auch Qualität. Unabhänig davon ist das Arganöl st reich an langkettigen ungesättigten Fettsäuren und natürlichen Antioxidantien.

Denn im Grunde genommen berücksichtigen heutzutage die Konsumenten vor dem Kauf immer stärker die Aspekte zur Qualität. Dementsprechend müssen die Produzenten sehr viel über den Einfluss des Prozesses der Herstellung auf die Qualität des Öles wissen. Dazu gehört auch eine adäquate Lagerung sowie der richtige Transport.

Einerseits weist das traditionell hergestellte Arganöl bereits nach vier Wochen einen käsig, stichigen Geruch und Geschmack auf. Andererseits ist dies bei der Herstellung mit der Schneckenpresse auch nach 20 Wochen nicht feststellbar.

Ein bekanntes Problem ist allerdings die Verwendung von Argannüssen aus den Ausscheidungen von Ziegen. Denn das daraus hergestellte Öl verursacht einen käsigen Geruch und Geschmack. Und zwar sogar bereits nach der Herstellung.

 

Anwendung als Hautpflege

In Nordafrika nutzen die Menschen zudem das ungeröstete Arganöl zur Behandlung verschiedener Beschwerden der Haut. Außerdem ist es zur Pflege von Haut und Haare sehr beliebt. Den das Arganöl zeigt Haut beruhigende, Feuchtigkeit spendende Eigenschaften und hemmt Entzündungen. Diese Effekte sind vorteilhaft bei schuppiger, trockener und empfindlicher Haut. Seit über 30 Jahren kommt das Öl auch in der Kosmetik zum Einsatz. Schließlich gibt es heute zahlreiche Produkte zur Körperpflege mit Arganöl.




Literatur:

Simões T, Ferreira J, Lemos MFL, Augusto A, Félix R, Silva SFJ, Ferreira-Dias S, Tecelão C. Argan Oil as a Rich Source of Linoleic Fatty Acid for Dietetic Structured Lipids Production. Life (Basel). 2021 Oct 20;11(11):1114. doi: 10.3390/life11111114. PMID: 34832990; PMCID: PMC8621445.

Mohammed F, Guillaume D, Abdulwali N, Harhar H, Al-Jobory HJ. Argan Oil Element Content is a Powerful Marker of the Quality of the Fruit Used for its Preparation. Plant Foods Hum Nutr. 2020 Jun;75(2):230-235. doi: 10.1007/s11130-020-00797-0. PMID: 32100162.

Boucetta KQ, Charrouf Z, Aguenaou H, Derouiche A, Bensouda Y. The effect of dietary and/or cosmetic argan oil on postmenopausal skin elasticity. Clin Interv Aging. 2015 Jan 30;10:339-49. doi: 10.2147/CIA.S71684. PMID: 25673976; PMCID: PMC4321565.

Cabrera-Vique C, Marfil R, Giménez R, Martínez-Augustin O. Bioactive compounds and nutritional significance of virgin argan oil. An edible oil with potential as a functional food. Nutr Rev. 2012 May;70(5):266-79. doi: 10.1111/j.1753-4887.2012.00478.x. PMID: 22537213.

Monfalouti HE, Guillaume D, Denhez C, Charrouf Z. Therapeutic potential of argan oil: a review. J Pharm Pharmacol. 2010 Dec;62(12):1669-75. doi: 10.1111/j.2042-7158.2010.01190.x. PMID: 21054392.

Cherki M, Berrougui H, Drissi A, Adlouni A, Khalil A. Argan oil: which benefits on cardiovascular diseases? Pharmacol Res. 2006 Jul;54(1):1-5. doi: 10.1016/j.phrs.2006.02.004. Epub 2006 Mar 6. PMID: 16554174.


Quelle: http://www.mri.bund.de

Tags: ArgannüssenMandelnÖlPraxisSchneckenpresse
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Der Histamingehalt in einzelnen Lebensmitteln steigt mit der Reife- und Lagerungsdauer, eine Jause mit Käse, Wurst, Schinken und Rotwein ist bei Histaminintoleranz sehr problematisch. © margouillat photo / shutterstock.com
Allergologie

Bei Histaminintoleranz richtig agieren und einkaufen

1. Februar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023
Kochsalz © Itor / shutterstock.com
Ernährung

Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar

27. Januar 2023
Milch bringt wesentlich höhere Mengen Glutathion im Gehirn. © somchaij / shutterstock.com
Ernährung

Milch ist gesund. Milch ist auch gut fürs Gehirn. Also nicht zu wenig davon!

25. Januar 2023
Mit den richtigen Maßnahmen hat man allen Grund zum Lachen, denn dadurch kann man trockene Haut im Winter vermeiden. © Evgeny Bakharev / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Trockene Haut im Winter umfassend behandeln

15. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

20. September 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

20. September 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
Mit den richtigen Maßnahmen hat man allen Grund zum Lachen, denn dadurch kann man trockene Haut im Winter vermeiden. © Evgeny Bakharev / shutterstock.com

Trockene Haut im Winter umfassend behandeln

15. Januar 2023
Exzessive Nutzung digitaler Medien kann Schlafstörungen zur Folge haben. © Just Keep Drawing / shutterstock.com

Schlafstörungen durch Smartphone, Computerspiele & Co

11. Januar 2023
Bei Libidomangel sind PDE5-Hemmer oft wirkungslos. © Kamil Macniak / shutterstock.com

Libidomangel, Testosteronmangel: Libidoverlust und Testosteron

11. Januar 2023
Cochlea-Implantat gegen Schwerhörigkeit und Hörverlust im Alter zeigt verschiedene positive Effekte.

Schwerhörigkeit und Demenz stehen in Zusammenhang

11. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Gänzlich ohne Salz leben ist nicht ratsam. © Krasula / shutterstock.com

Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein

9. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Emotionales Langzeitgedächtnis: Emotionen beeinflussen unser Handeln

1. Februar 2023
Der Histamingehalt in einzelnen Lebensmitteln steigt mit der Reife- und Lagerungsdauer, eine Jause mit Käse, Wurst, Schinken und Rotwein ist bei Histaminintoleranz sehr problematisch. © margouillat photo / shutterstock.com

Bei Histaminintoleranz richtig agieren und einkaufen

1. Februar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Februar 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
« Jan    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen