Freitag, Juni 13, 2025

Ökologisch Wohnen, Bauen, Sanieren

Ökologisch Wohnen, Bauen, Sanieren: Gesunde Räume für ein vitales Leben

Entdeckt, wie ökologisches Wohnen das Leben bereichern kann – mit tiefgehenden Erkenntnissen, um das Zuhause nachhaltig und gesund zu gestalten.

In einer Welt, die immer hektischer wird, sind ökologisch und biologisch gestaltete Lebensräume wichtiger denn je.

Die GEA Akademie bietet ein umfassendes Seminar, das tief in die Prinzipien des gesunden Wohnens und Arbeitens eintaucht. Unter der Leitung der erfahrenen Experten Tatjana und Winfried, die beide seit über 30 Jahren in der integralen Lebensraumgestaltung tätig sind, bietet dieses Seminar die perfekte Gelegenheit, Ihr Zuhause nachhaltig zu gestalten.

Lernen Sie die Grundlagen

Von der Resonanz zwischen Mensch und Raum über harmonische Architektur und Planung bis hin zu Raumpsychologie, Materialauswahl und ökologischer Bauausführung. Dieses Seminar deckt alle Aspekte ab, die für die Errichtung oder Sanierung nach ökologischen und biologischen Kriterien notwendig sind.

Themenbereiche umfassen

  • Grundlagen der harmonischen Architektur und Planung
  • Auswahl von Materialien und Energie- sowie Heizsystemen
  • Ökologische Ausführungstechniken und Innenraumgestaltung
  • Bedeutung von Licht und anderen Wohlfühlfaktoren im Raum
  • Rolle und Anwendung der Geomantie und Radiästhesie in der Architektur

Tatjana und Winfried werden ihr Wissen durch Praxisbeispiele veranschaulichen und zeigen, wie Sie diese Prinzipien auf Ihre eigenen Projekte anwenden können.

Interaktion und Anwendung

Das Seminar ist interaktiv gestaltet, sodass Sie die Möglichkeit haben, spezifische Fragen zu Ihren Projekten zu stellen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer zu lernen. Es ist eine einzigartige Chance, von führenden Experten zu lernen und Ihr Zuhause in einen vitalen Lebensraum zu verwandeln.


Termine:

1. FR, 27. September, 19 Uhr bis SO, 29. September 2024, 13 Uhr

2. FR, 14. Februar, 19 Uhr bis SO, 16. Februar 2025, 13 Uhr

Kursleitung: BM Winfried Schmelz, Mag. Tatjana Salomon
Kursbeitrag: € 190 (inkl. MwSt. zzgl. Übernachtung & Verpflegung)
Ort: Seminarzentrum Waldviertler Werkstätten

https://gea-waldviertler.at/akademie/seminare/oekologisch-wohnen-bauen-sanieren-346/

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Depressionen bei Kindern und im Jugendalter erkennen

Traurigkeit ist häufig ein Anzeichen für Depressionen bei Kindern: Bis zu 2,5 Prozent der Kinder und bis zu 8,3 Prozent im Jugendalter leiden daran,...
- Advertisement -

Related Articles

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...

Einnässen bei Kindern: Ursachen abklären, seelische Belastung verringern

Ursachen für nächtliches Einnässen bei Kindern frühzeitig medizinisch abklären, um seelische Belastungen wie Scham, Ängste und Sorgen zu verringern. Unter dem Strich ist Einnässen bei...